am freitag wurde unserer server von unserem provider gesperrt.
grund hierfür; der webhoster wurde von dritten auf illegale inhalte unserer domain (phishing unter subdomains) aufmerksam gemacht. daher war dieser gewungen, den server zur vermeidung weiterer straftaten vorerst zu sperren.
"...eine Sicherheitslücke besteht, die für Remote-File-Inclusion-Attacken ausgenutzt wird."
leider gottes an einem freitag, kurz vor dem wochenende.
und als wir uns der sache annähern wollten, war die zuständige abteilung nicht mehr besetzt (arbeitszeiten von mo-fr.) ich war zu zu diesem zeitpunkt telefonisch verhindert, sodass man mich gar nicht erst erreicht hat.
auszug;
Marcus XYZ | 12.12.2009 15:06
» Leider kann ich heute nichts für Sie erreichen da die Kollegen der ABUSE Abteilung nur von Mo-Fr anwesend sind und wir keinerlei Zugriff in diesen Bereich haben.
Herr Gerlach | 12.12.2009 15:07
» also ist der server das ganze wochenende über gesperrt?
Marcus XYZ | 12.12.2009 15:07
» So leid es mir tut aber ja
natürlich alles sehr ärgerlich, da alle unsere domans in mittleidenschaft gezogen wurden, u.a. das aidabarforum, anstelle die vereinzelne datei in quarantäne zu stellen, geschweige nur die betroffene domain abzuschalten.
Herr Gerlach | 12.12.2009 15:08
» wir haben auf grund solcher probleme extra den managed server genommen und nicht einen root-server, da wir diese Probleme in der Form gar nicht erst wollten.
Marcus XYZ | 12.12.2009 15:10
» Ich kann Ihnen leider nichts zu diesem Vorfall sagen da dieses von der ABUSE Abteilung gesteuert wird.
wir haben aus dieser sache gelernt und wollen in zukunft anders damit umgehen.
nun sind wir wieder da und ihr hoffentlich nicht allzu verärgert.
lg bjoern