1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Allgemeine Kreuzfahrt Fragen, Informationen, Antworten

Alkohol im Handgepäck mit an Bord

  • istani
  • 16. September 2009 um 12:33
  • istani
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 16. September 2009 um 12:33
    • #1

    Wenn ich am Abflughafen eine Flasche Wein kaufe, darf ich diese
    dann im Handgepäck mit auf die Aida nehmen?
    Eigentlich spricht doch nichts dagegen.... oder?

    Wäre für schnelle Antworten dankbar, fahre nämlich demnächst mit der Diva.

    Istani ;)

  • Renate
    Gast
    • 16. September 2009 um 12:44
    • #2

    Darfst Du. Mir ist nicht anderes bekannt.

  • Donaldinho
    Terrassenträumer
    Beiträge
    476
    • 16. September 2009 um 13:31
    • #3

    Möönsch Ihr Saufnasen, ;)

    schon das zweite Thema mit Allohol in nur
    24 Stunden Tststs...

    Ansonsten kann ich mich meinen Vorschreibern anschließen.

    Aber bedenke: Warum teuren Wein an Land kaufen?
    Kannst Dir doch beim Mittag- und Abendessen
    Tischwein in eine Thermoskanne oder Plastikflasche abfüllen 8o 8o

    Prost Doni

  • Molax
    Gast
    • 16. September 2009 um 13:36
    • #4

    Ich habe auf Jamaika mal eine Flasche Rum für meinen Bekannten gekauft und mein Mann für seine irgendeinen Likör .
    Es gab da kein Problem mit dem Handgepäck.

    Ich kann mir allerdings vorstellen das wenn man unmengen von Flüßigkeiten =) mitbringt, es nicht so einfach hingenommen wird

    FG Mo

    AidaBlu Kanaren Dezember 2006
    AidaAura Karibik Februar 2007
    AidaDiva WMM August 2008
    AidaVita Karibik Februar 2009
    Aida Bella WMM Juli 2009

  • Donaldinho
    Terrassenträumer
    Beiträge
    476
    • 16. September 2009 um 13:46
    • #5

    Habe mal vier Six-Packs San Miguel auf Teneriffa mit an Bord
    gebracht, da hat man noch nicht mal mit der Wimper gezuckt.

  • Donaldinho
    Terrassenträumer
    Beiträge
    476
    • 16. September 2009 um 16:31
    • #6
    Zitat

    Original von FUZZY
    Also so langsam macht sich bei mir der Wunsch nach einer weltweiten Prohibition von Alkohol breit. Natürlich komme ich damit nicht durch, aber
    ich denke so eine Seereise ist auch ohne Alkohol ein schönes Erlebnis.

    Man bedenke auch, daß Alkohol in Fette umgewandelt wird von der Leber und da möchte ich nicht die Triglyc.. oder wie die heißen Werte sehen.
    Man spürt nix, aber das Blut wird dick und dann kommt das dicke Ende.
    Gut mit Cola ist das auch nicht besser...und wahrscheinlich ist es im besoffenen Zustand leichter zu leben...na ja was solls

    ...so meine Meinung...........abgesehen davon, daß ich nicht als Lastesel
    ständig in Erscheinung treten möchte, also weder als Last noch als Esel..

    Wer ne 5-Liter-Flasche Sangria durch den Scanner jagt,
    sollte nicht von Prohibition sprechen... =);)

  • Rosi
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.620
    • 16. September 2009 um 22:13
    • #7
    Zitat

    Original von Donaldinho

    Wer ne 5-Liter-Flasche Sangria durch den Scanner jagt,
    sollte nicht von Prohibition sprechen... =);)

    Also doch ein Esel... ;)

    LG. Rosi

    2005 AIDAcara
    2006 AIDAcara
    2006 AIDAcara
    2007 AIDAblu
    2007 AIDAaura
    2008 AIDAdiva
    2009 AIDAcara
    2010 AIDAbella
    2011 Mein Schiff 1
    2013 AIDAsol
    2013 AIDAdiva
    2014 AIDAblu
    2014 AIDAstella

  • milch
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 16. Februar 2013 um 01:19
    • #8

    Laut "> Reiseunterlagen schaut es wohl leider mittlerweile anders aus.

    Zitat:

    "Die Mitnahme von Lebensmitteln oder Alkohol an Bord ist nicht gestattet."

    Wie schaut die Praxis aus ?

    Gibt es Kontrollen etc. ?

    Oder dient der Hinweis nur zur Abschreckung ?

    Gruss, milch

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1914.jpg]

  • maria335
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    18
    • 16. Februar 2013 um 08:39
    • #9

    In den AIDA-FAQ steht, dass man bei der Anreise grundsätzlich keinen Alkohol mit an Bord nehmen darf.

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1886.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von maria335 (16. Februar 2013 um 08:41)

  • Petra
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.002
    • 16. Februar 2013 um 17:22
    • #10

    Das dient keineswegs nur zur Abschreckung, es wird kontrolliert und konfisziert.

    LG Petra

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 16. Februar 2013 um 22:19
    • #11

    Also wenn es "konfisziert" würde, ja dann würden sie von mir etwas wegen Diebstahls oder Unterschlagung auf die Mütze bekommen.
    Sie können es in Verwahrung nehmen, müssen es mir aber spätestens am Ende der Reise, vor Verlassen des Schiffes, wieder aushändigen.

    Alles andere wäre rechtwidrig und ich würde denen dann auch sofort sagen, dass nicht ich, sondern sie meine Anwaltskosten bezahlen werden..

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

    Einmal editiert, zuletzt von Detlef Hahn (16. Februar 2013 um 22:20)

  • Lehmbauer
    Terrassenträumer
    Beiträge
    382
    • 16. Februar 2013 um 22:36
    • #12

    Nö,
    steht in den AGB
    Mit Buchung akzeptiere ich diese.
    Un das wars.

  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 17. Februar 2013 um 12:32
    • #13

    Hallo,
    die Sache ist einfach:
    Entweder, du gibst die Flasche ab, wenn möglich, oder bringst sie zurück.
    Lagert AC die Flasche ein, wird sie am Ende der Reise wieder ausgehändigt.
    Was ist dann beim Rückflug?

    Wolfgang

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

  • Petra
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.002
    • 17. Februar 2013 um 19:49
    • #14

    oh oh Detlef ;) so habe ich das nicht gemeint, mit konfisziert meinte ich, die behalten den Alkohol ein, Du bekommst einen schönen Zettel dafür und am Ende der Reise kannst du diesen dann wieder gegen Vorlage des Zettels abholen.
    Uns ist es so ergangen, zum Beginn einer Reise hatte mein Mann eine schöne Flasche Single-Malt im Duty Free gekauft (der nicht zum Runterkippen gedacht war, Sammelleidenschaft :D) und hatte ihn somit im Handgepäck. Als wir auf das Schiff kamen, mußte mein Mann die Flasche abgeben gegen Zettel, am Abreisetag konnten wir diesen wieder in Empfang nehmen und somit mit nach Hause.

    LG Petra

    Einmal editiert, zuletzt von Petra (17. Februar 2013 um 19:50)

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 18. Februar 2013 um 09:40
    • #15

    @ Petra, dann war das ein Missverständnis.

    @ Wolfgang, Rückflug ist doch kein Problem. Die Flasche gehört natürlich in den Koffer oder man muss sie auf dem Weg zum Flughafen
    [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/t-v/trinken/trinken0032.gif]
    [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/t-v/trinken/trinken0032.gif]
    [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/t-v/trinken/trinken0032.gif]

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern