1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Rückblicke, Einblicke, Ausblicke
  3. Reiseberichte

Trans Suez mit der Diva vom 14. - 22.11.2008

  • easyfly
  • 25. August 2009 um 17:56
  • easyfly
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    14
    • 25. August 2009 um 17:56
    • #1

    Allgemein:

    Das Schiff ist zu groß! Liegen wurden bereits um 6. 00 Uhr mit Handtüchern reserviert, obwohl es eigentlich verboten ist. Teilweise durfte in der Bar geraucht werden, aber nicht, wenn gerade Bingo gespielt wurde. Auch im Casino an den Spielautomaten war nach 2 oder 3 Tagen Rauchverbot. Wir waren für diese Reise mit 34 und 35 Jahren eigentlich viel zu jung. Ich will keinem zu nahe treten, aber es waren extrem viele Rentner auf dem Schiff. Auffallend war noch der Ausflug Richtung Kairo. Das Schiff war ziemlich leer, deshalb wurde auch renoviert. Die Poolbar hat erst gegen Mittag geöffnet, kein Animationsprogramm am Vormittag. Der eigentliche Grund für diese Reise war jedoch die Durchfahrt im Suez-Kanal. Von dieser waren wir jedoch sehr enttäuscht. Das Schiff ist gegen ca. 6. 00 Uhr in den Suez-Kanal eingefahren. Gegen Mittag stand das Schiff, weil dann die Schiffe aus der anderen Richtung kamen. Weitergefahren sind wir dann erst bei Dunkelheit. Wir waren bereits aufgrund einer Ägypten-Rundreise auf dem Nil unterwegs, das war besser! Chaos dann am letzten Tag auf Deck 3. Der komplette Flur, samt Aufzügen und Treppenhaus war mit Gästen und Koffern überfüllt, weil die ägyptischen Behörden das Schiff nicht freigegen hatten. Draußen angekommen war es auch nicht besser: Koffer in eine Reihe zum dazugehörigen Deck stellen. Es wurde uns dann verboten, einen Koffer zu nehmen, bevor nicht die ganzen Koffer aus dem Schiff entladen waren. Dass unser Transferbus bereits abfahrbereit war, hat nicht interessiert. Mich hat es auch nicht interessiert und habe mir trotz Widerstand unsere Koffer weggenommen.


    Kabine:

    Wir hatte eine Außenkabine mit Balkon. Dieser hatte auch eine Hängematte. Bei Benutzung der Hängematte war natürlich kein Platz mehr für eine zweite Person auf dem Balkon. Etwas wenig Stapelraum für die Kleidung. Das Badezimmerchen war sehr klein. Gut gefallen hat mir das iTV, bei dem man Musik aller möglichen Stilrichtungen anhören konnte. Das Bett war noch nicht durchgelegen, man konnte gut schlafen.


    Gastronomie:

    Im Vergleich zur Aida Blu hat die Menge und Qualität der Speisen sehr gelitten. Das Essen war bereits teilweise kalt. Verbrauchtes Essen wurde nur spärlich nachgefüllt. Am besten mit Ellenbogen durch den Buffet-Bereich, sonst kann es vorkommen, dass man einfach umgerempelt wird. Permanent laufen die Service-Kräfte durch das Restaurant um nachzufragen, ob man denn nicht endlich fertig mit dem Essen ist (permanenter Platzmangel in den Restaurants!). Die bereits angesprochenen Rentner waren stets bemüht, jeden Tag den gleichen Tisch zu bekommen. Auch beim Holen der Speisen gab es nur ein Motto: Geradeaus durch, nicht links oder rechts gucken! Chaos im Pizza-Restaurant nach dem Ausflug um Malta: Viele hungrige Ausflügler sind gegen 15. 00 Uhr zum Schiff gekommen. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits alle Restaurants geschlossen, mit Ausnahme des Pizza-Restaurants. Das Essen war sofort weg, dann waren keine Teller mehr da, am Schluss gabs kein Besteck mehr. Meine Frau hat nach 45 Minuten endlich ein Stück Pizza bekommen. Wasser und Wein gabs natürlich auch nicht mehr, da zu dieser Zeit die Hauptrestaurants bereits geschlossen hatten. Wer zu Mittag Pizza essen und Wein trinken will, sollte nicht gleich zu Beginn gehen. Denn dann ist niemand von den Kellern zu sehen, der einen Wein bringen könnte....Zum Glück kann man sich nebenan noch ein Bier zapfen (wenn ausnahmsweise mal außer Schaum auch Bier kommt). Schöfferhofer Weizen kostet 3, 50 Euro. Es gab aber auch Warsteiner, San Miguel, Corona (aber nur die kleinen Flaschen). Cocktail waren sehr lecker und im Preis auch angemessen. Bei uns zuhause gibt es Lokale, da kosten die Cocktails mehr. Nicht zu empfehlen war der Long Island Ice Tea (der schmeckt selbst dann besser, wenn ich ihn mixe). Tagescocktails waren (soweit wir sie getrunken haben) in Ordnung, unsere Lieblingscocktail waren Mai Tai und Pina Colada. Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass der Besuch des Steakhouse und des Rossini-Restaurants sehr zu empfehlen ist. Im Rossini gibts Menüs von 7-11 Gängen, im Steakhouse habe ich mit einem T-Bone-Steak mit 750 Gramm (39, 90 Euro) Bekanntschaft gemacht. Im Steakhause hatten wir eine Vorspeise und tranken Schöfferhofer Weizen, im Rossini tranken wir Wasser, eine Flasche Wein und einen Aperitif. Für diese beiden Restaurantbesuche mussten wir jeweils ca. 95 - 98 Euro draufzahlen. Aber es hat sich gelohnt.


    Service und Personal:

    Das Service-Personal war top! Eine Reklamation an der Rezeption wurde zwar erst am nächsten Tag erledigt, aber das war trotzdem kein Grund zum Ärgern. Die asiatischen Mitarbeiter hatten immer ein Lächeln auf dem Lippen, die deutschen Mitarbeiter manchmal auch. Ab und zu mal 1 Euro Trinkgeld wird gerne angenommen und auch entsprechend honoriert. Leider hat es die "oberen Dienstgrade" überhaupt nicht interessiert, wenn man sich trotz Reservierungsverbot über reservierte Liegen beschwert hat.


    Sport, Unterhaltung, Wellness:

    Wellness & Spa, Bars, Theaterveranstaltungen & Shows (soweit wir diese angesehen haben), waren top! Die Bibliothek ist nur noch lächerlich. Die Bücher, die es dort gibt, haben vermutlich vorherige Gäste zurückgelassen und passen mit Sicherheit in einen großen Koffer rein (mehr gibts nicht!). Lt. Aida-Katalog sollte es auch Basketball geben. Das Spielfeld war eine Kombination für Volleyball, Fußball und Basketball. Einen Basketball habe ich leider nie gefunden, auch wurde dieses Spiel nie von der Schiffsanimation angeboten. Es gab täglich 1x Fußball und 1x Volleyball (und dies auch nur wetterabhängig).


    Landausflüge:

    Wir waren in Malta an Land und haben viel gesehen (Klippe, Katakomben, Kirche, usw.). Die Reiseleitung hat viel vom Land, der Sprache und den Gewohnheiten erzählt. Ob ein Ausflug für 4 Stunden allerdings 39,- Euro pro Person wert ist, muss sich jeder selbst überlegen. Auf Kreta (Heraklion) haben wird keinen Ausflug gemacht, da wir den Palast von Knossos bereits kannten. Es gibt im Hafen jedoch einige deutschsprechende Taxifahrer, die für 50-60 Euro 2 Stunden mit dem Taxi herumfahren. Zur Stadt kommt man in ca. 30 Minuten zu Fuß. Es gibt dort viele Geschäfte, bei denen man einige Mitbringsel kaufen kann. In Ägypten haben wird ebenfalls keinen Ausflug gemacht, da wir die Sehenswürdigkeiten bereits von einer Ägypten-Rundreise kannten. Wer keinen Ausflug bucht, kann gerne auf dem Schiff bleiben. Es gibt im Hafen nichts, was sehenswert ist. Vor dem Schiff haben ein paar Händler einen Verkaufsstand für Mitbringsel aufgebaut. Typisch für Ägypten war auch die strenge Ausweiskontrolle und Bewachung durch das Militär.

  • Molax
    Gast
    • 25. August 2009 um 19:13
    • #2

    Für mich nicht wirklich ein Reisebericht , ?(
    sondern eher eine Bewertung die ich sicher bald im Holidaycheck finden werde.

    Warum stören dich die Rentner,du wirst sicher selber auch mal älter. :P

    Mehr sage ich nun nicht dazu sonst gibt es wieder eine wochenlange Diskussion über das Durchschnittsalter auf der Aida.

    FG Mo
    die mit 60 fast im Rentenalter ist =)

    AidaBlu Kanaren Dezember 2006
    AidaAura Karibik Februar 2007
    AidaDiva WMM August 2008
    AidaVita Karibik Februar 2009
    Aida Bella WMM Juli 2009

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 25. August 2009 um 19:52
    • #3

    @Mo

    Vollkommen recht muß ich Dir geben.

    Aber jeder sieht es aus einem anderen Blickwinkel.

    Aber mit uns kann man schon richtig Spaß haben =) =). Selber schuld. :P

  • miller-clan
    Gruppentouri
    Beiträge
    747
    • 26. August 2009 um 00:40
    • #4

    Dazu kann ich nur eines sagen, nach unseren Erfahrungen fühlten wir uns außerhalb der
    Ferien wohler an Bord.

    Das Publikum ist viel besser drauf ob Alt & Jung, man geht freundlicher
    miteinander um. In der Ferienzeit hat man das Gefühl das viele der Reisenden glauben mit
    der Buchung einer Reise auf der Aida, dass Schiff gekauft zu haben und so benehmen sie sich
    dann auch .

    Wenn Du glaubst das es zu Deiner Zeit schon schlimm war mit der Ellbogentaktik,
    dann fahre mal in den Ferien, da haben die Reisenden Angst sie bekommen nichts mehr ab und
    Du musst aufpassen das man es Dir das Essen nicht noch vom Teller mopst.

    Das mit dem Liegenbesetzer ist in den Ferien zum Teil sogar mit Beschimpfungen an der Tagesordnung!!!

    Wir haben, seit 2 Jahren beide Seiten kennen gelernt, man kann sich über alles Aufregen, aber
    dafür wäre mir mein Urlaub zu schade!

    Wir hatten auch mit Rentnern richtig viel Spaß und das zu jeder Zeit. :D

    LG
    Gaby

  • easyfly
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    14
    • 26. August 2009 um 16:57
    • #5

    @Molax
    Mein Bericht ist nich so zu verstehen, dass mich die Renter im Allgemeinen gestört haben. Es gab jedoch auf dieser Reise einige Rentner, die einfach nicht wussten, wie sie sich zu benehmen haben. Und das waren täglich die Gleichen.

    @Roterteufel
    Wir waren bereits zweimal während der Osterferien mit der Aida Blu unterwegs. Damals gab es so etwas wie "Liegenschlacht" oder die "Schlacht am Buffet" jeoch wirklich nicht.

  • Molax
    Gast
    • 26. August 2009 um 19:51
    • #6

    easyfly
    Benehmen hat nichts mit dem Alter zu tun.

    Ich habe auf meinen Fahrten auch Menschen in deinem Alter kennengelernt die sich unmöglich benahmen.

    Aber lassen wir das lieber. ;)

    Ich sagte ja ich möchte hier nicht wieder die Diskussion über:
    "wann bin ich zu alt für die Aida"
    aufleben lassen.
    Ich für meinen Teil halte mich an:
    " Wie ich in den Wald hin ein rufe ,so schallt es zurück"
    und bin damit bisher immer gut gefahren :)

    FG Mo

    AidaBlu Kanaren Dezember 2006
    AidaAura Karibik Februar 2007
    AidaDiva WMM August 2008
    AidaVita Karibik Februar 2009
    Aida Bella WMM Juli 2009

  • alexralf
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 30. September 2009 um 15:14
    • #7

    Hallo zusammen,

    bin durch Zufall auf den vorgenannten Artikel gestoßen und habe Ihn mit Genuss gelesen.
    Ich frage mich nur auf welcher Reise der Verfasser wohl war ?!?!?!
    Ich war nämlich auch ab dem 14.11.2008 ab Mallorca, Malta, Kreta, Suezkanal bis nach Sharm el Sheik auf der DIVA dabei.
    Ich muss doch feststellen, daß es immer wieder Menschen gibt die sich über alles und jeden aufregen müssen !!!! Mich wundert es dennoch sehr, daß sich der Verfasser auch zu einigem Lob ( z.B. Servicepersonal ) hat hinreisen lassen.Die Reise war nämlich TOP !

    Also ich kann nur sagen, wenn man davon ausgeht, daß die angesprochene Reise nur 2mal pro Saison ( Überfahrt+ Rückfahrt nach Dubai ) angeboten wird und dann auch noch durch eines der monumentalsten Verkehrsbauwerke ( Suez-Kanal ) unserer Zeit führt, der kann wirklich nicht, davon ausgehen, daß er das Schiff für sich alleine hat ..... ! Nur zur Kenntnis, die DIVA war ca. 8 Monate vor Reisebeginn so gut wie ausgebucht !

    Die Probleme mit den besetzten Liegen, dem nicht nachgefüllten Essen, Probleme beim Auschecken kann ich in keinster Weise bestätigen. Wenn man die Gepflogenheiten z.B. in Ägypten kennt, weiss man auch, daß hier die Uhren etwas langsamer gehen als bei uns im hektischen Europa.
    Zudem finde ich es nicht fair, den Suezkanal-Stop so darzustellen als ob hierfür AIDA-Cruises verantwortlich wäre. Die Regeln in diesem Wasserweg macht noch immer die Suez-Kanalgesellschaft und hier ist die Regelung eben so, daß den halben Tag in die eine Richtung und den anderen halben Tag in die andere Richtung gefahren wird. Zudem halte ich fest, daß ich mindestens an zwei Abenden gesehen habe wie auf dem Sportdeck Basketball gespielt wurde.

    Ich muß jedoch abschließend feststellen, daß der vorliegende Bericht der Auffassung eines Einzelnen entspricht. Wir, und das sind immerhin 6 Personen können diese Meinung in keinster Weise teilen !!!!
    Einfach eine tolle Reise.


    Gruß
    Ralf


    :P

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 30. September 2009 um 16:27
    • #8

    Ralf

    Schön, daß euch die Reise so gut gefallen hat.

    Es gibt immerwieder Menschen, die kann man nicht zufrieden stellen.

    Lg Sigi

  • Gusi
    Gast
    • 30. September 2009 um 16:44
    • #9

    Hu,hu

    da gebe ich Dir recht, dieser "Reisebericht" gehört wirklich in den Holidaycheck.

    Ich kann nur sagen, es gibt immer Menschen, denen man es nicht Recht machen kann, sei es das Essen, Animation o.ä.

    Auf unseren Aidafahrten war es immer lustig, :D :D :D

    wobei ich sagen muß, dass man mit "alten oder älteren Leuten" (aber ab wann ist man eigentlich alt ? ) manchmal mehr Spaß haben kann, als mit manch anderen. Sorry, ich meine das nur allgemein.

    VLG
    gusi

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 30. September 2009 um 17:18
    • #10

    Ich habe die Fahrt ja auch mitgemacht. Die Situation vor den Restaurants war schon schlimm. Die Diva war mit über 3300 Reisenden schon stark überbucht.
    Aber Rentner die sich nicht benehmen, Liegenschlachten habe wir nicht mit erlebt. Schuld sind nur die Liegenresavierer, weil ca. 50% der Liegen immer mit Handtüchern belegt sind. Das sind aber keine Rentner, die am Morgen um 6.00 Uhr mit 4 Handtücher die Liegen resavieren. ;( Bei soviel Mitreisenden gibt es immer ein paar Leute sind, die sich nicht behehmen können, ist doch immer so. Es war halt der normale :aida: Stress. :P :P :P
    Es gab bei der Fahrt auch noch keine zwei Essenszeiten im Marktrestaurant.
    Wir fahren nur noch die kleinen Schiffe. :D =) ;)
    Hier ein paar :foto: .

    Bilder

    • DSC00462.jpg
      • 499,91 kB
      • 1.200 × 900
      • 479
    • DSC00474.jpg
      • 532,85 kB
      • 1.200 × 900
      • 497
    • DSC00478.jpg
      • 529,4 kB
      • 900 × 1.200
      • 522
    • DSC00603.jpg
      • 509,29 kB
      • 1.200 × 900
      • 506
    • DSC00610.jpg
      • 506,29 kB
      • 1.200 × 900
      • 489

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

    3 Mal editiert, zuletzt von Kielholer (30. September 2009 um 17:27)

  • Renate
    Gast
    • 30. September 2009 um 17:33
    • #11

    Ich würde mich schämen, wenn ich mich bei so etwas anstellen würde.
    Zum Reisebericht.
    Wenn jemand das so erlebt hat, es uns hier mitteilt, sollte man das
    doch akzeptieren.
    Die Leute, die auch dabei waren, haben es eben anders empfunden.

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 30. September 2009 um 17:41
    • #12
    Zitat

    Original von Renate
    Ich würde mich schämen, wenn ich mich bei so etwas anstellen würde.
    Zum Reisebericht.
    Wenn jemand das so erlebt hat, es uns hier mitteilt, sollte man das
    doch akzeptieren.
    Die Leute, die auch dabei waren, haben es eben anders empfunden.

    moin Renate,
    ohne Anstellen wärst du verhungert. Das war ebend halt die Mutter aller Schlachten. :D :D :D

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 30. September 2009 um 17:43
    • #13

    Das habe ich noch vergessen. Da gibt es dann ganz Schlaue, die mit den Fahrstühlen mitten in die Schlage fahren. Ja dann geht es rund.

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Bibo
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    24
    • 30. September 2009 um 19:05
    • #14

    was passiert dann?

  • Rosi
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.620
    • 30. September 2009 um 19:31
    • #15

    easyfly hat ja nicht mal sein Alter im Profil angegeben...
    Soll er meckern bei Holdidaycheck...nicht hier... X(

    Klar ist, zu den Essenzeiten kommt es schon mal zu Problemen...aber man hat doch Zeit...ist im Urlaub.... ;)
    Warum sich dann aufregen???

    Wir haben auf dem Pooldeck immer ein Plätzchen gefunden ohne zu reservieren...

    Haben 7 Reisen mit der "> gemacht...die 8. im Febr. 2010 ist gebucht und die 9. Ende Mai 2010 noch in Planung.
    Denke, die Leute hier meckern...sind sonst auch nicht zufrieden...

    LG. Rosi

    2005 AIDAcara
    2006 AIDAcara
    2006 AIDAcara
    2007 AIDAblu
    2007 AIDAaura
    2008 AIDAdiva
    2009 AIDAcara
    2010 AIDAbella
    2011 Mein Schiff 1
    2013 AIDAsol
    2013 AIDAdiva
    2014 AIDAblu
    2014 AIDAstella

  • postman
    Terrassenträumer
    Beiträge
    433
    • 30. September 2009 um 19:46
    • #16
    Zitat

    Original von Kielholer
    Das habe ich noch vergessen. Da gibt es dann ganz Schlaue, die mit den Fahrstühlen mitten in die Schlage fahren. Ja dann geht es rund.


    Moin Arthur :D

    Ich möchte Dir nicht schon wieder zu Nahe treten.
    Aber Du schiebst doch Deine Bilder hier rein.
    Von Dir geschossen, oder?
    Also bist Du doch immer zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.
    Stehst dann auch in dieser Schlange wartender, hungriger Menschen.
    Und mich würde interessieren, was dann passiert wenn die Leute aus den Fahrstühlen treten.
    Bei allem Respekt Arthur, aber auf den kleinen Schiffen wie z.B. auf der Cara, kommt es mitunter auch zu Menschenansammlungen vor den Restaurants.
    Nie gab es dort Aufstände oder undisziplinierte Verhaltensweisen der Gäste.
    Auf den Fotos bestätigst Du das auch.
    Wartende Menschen, mehr nicht.
    Man könnte ja nur 5 Minuten später zu Essen gehen, schon könntest Du nicht so schöne Fotos schiessen.

    Sorry
    Dies sollte keine Provokation sein.

    lg postman ;)

  • postman
    Terrassenträumer
    Beiträge
    433
    • 30. September 2009 um 19:48
    • #17
    Zitat

    Original von Renate
    Ich würde mich schämen, wenn ich mich bei so etwas anstellen würde.
    Zum Reisebericht.
    Wenn jemand das so erlebt hat, es uns hier mitteilt, sollte man das
    doch akzeptieren.
    Die Leute, die auch dabei waren, haben es eben anders empfunden.

    Hallo Renate

    Aber warum und wofür schämst Du Dich?

    lg postman

  • Renate
    Gast
    • 30. September 2009 um 19:50
    • #18

    Das sieht aus, als ob ich Angst hätte, ich würde nichts mehr zu Essen
    bekommen.

  • postman
    Terrassenträumer
    Beiträge
    433
    • 30. September 2009 um 20:01
    • #19
    Zitat

    Original von Renate
    Das sieht aus, als ob ich Angst hätte, ich würde nichts mehr zu Essen
    bekommen.

    sorry

    huhu, renate. du weißt doch, von allem ist genug da.
    du bist schon so oft gefahren und hast doch so etwas noch nie wirklich erlebt, oder?
    lg postman ;)

  • postman
    Terrassenträumer
    Beiträge
    433
    • 30. September 2009 um 20:03
    • #20

    Halt, noch etwas Renate

    Psssttt...

    Wir haben immer in so einer Schlange gestanden.

    Nicht verraten, ja. =) =) =)

    lg postman

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™