1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Gesundheit & Medizin

Malaria und Dengue-Fieber in der Karibik

  • phaidu
  • 18. August 2009 um 13:58
  • phaidu
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    44
    • 18. August 2009 um 13:58
    • #1

    Hallo liebe Aida-Fans,

    kaum zurück aus dem Aida-Urlaub, schon wieder eine neue Reise mit "> geplant. Wir möchten gern im November 2010 mit der Luna in die Karibik. Jetzt haben wir im Kleingedruckten gelesen, das teilweise Malaria und auch das Dengue-Fieber auftreten kann. Bezüglich der Malaria und des Dengue-Fiebers, welches durch Mücken übertragen wird, habe ich nun so meine Bedenken. Hierzu möchte ich bereits Karibikerfahrene mal fragen, wie hoch das Risiko tatsächlich ist. Für ein paar Tips und Ratschläge wäre ich auch sehr dankbar. ?(

    LG Peter aus Hannover

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 18. August 2009 um 15:01
    • #2

    In der Karibik ist das Risiko sehr gering, vor allem auf einer Schiffsreise. Nachts ist man ja auf See.

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

  • phaidu
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    44
    • 18. August 2009 um 15:17
    • #3

    Danke Gitta,

    habe nur gelesen, das die Mücke, die das Dengue-Fieber übertragen kann, überwiegend am Tag aktiv ist. Gibt es diesbezüglich einen Impfschutz oder ähnliches ? Habe im Internet noch nichts brauchbares gefunden, außer dass man sich entsprechend kleiden soll und eventl. geeignete Mückenmittelchen auf die Haut auftragen kann.

    LG Peter

  • Molax
    Gast
    • 18. August 2009 um 16:12
    • #4

    Ich war zweimal mit der Aiida in der Karibik und mir ist nicht eine Mücke begegnet

    Außer heller langärmeliger Kleidung und Mückenschutz kann ich mich nur Gitta anschließen

    Das Virus wird durch den Stich verschiedener Arten der Aedes-Moskitos, vor allem Aedes aegypti (Gelbfiebermücke) oder Aedes albopictus (Asiatische Tigermücke) von Mensch zu Mensch übertragen. Die Stechmücken sind tagaktiv, sie stechen hauptsächlich in der Dämmerung

    FG Mo

    AidaBlu Kanaren Dezember 2006
    AidaAura Karibik Februar 2007
    AidaDiva WMM August 2008
    AidaVita Karibik Februar 2009
    Aida Bella WMM Juli 2009

  • Susu
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    77
    • 18. August 2009 um 17:18
    • #5

    Auch wir waren zweimal mit der "> in der Karibik und hatten keinerlei Mückenstiche aber vor zwei Jahren war ich im August in Rimini und da hat mich anscheinend die Tigermücke gestochen (unbemerkt). Zuhause dann 4 Wochen Fieber und Gliederschmerzen vom Feinsten aber Dank meines Hausarztes sofort die richtige Diagnose und jetzt ist wieder alles gut.
    Man braucht also gar nicht bis in die Karibik reisen um solchen Viechern zu begegnen, die gibst mittlerweile auch schon hier!

    LG Susu

    Hilfe, Aidasüchtig....

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 18. August 2009 um 17:29
    • #6

    Ich bin in der Karibik aufgewachsen und habe nie Dengue oder Malaria bekommen. Die zwei Krankheiten treten meistens in der Karibik auf, wo viel "Busch" mit stehendem Wasser ist. Dort hält sich der Otto normal Touri nicht auf.
    Autan, Zedan, helle Kleidung, Minze........

    Ahoi

    Susu - du sagst es!

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 18. August 2009 um 17:52
    • #7

    Ob in der jetzigen Hurrikan- Saison, bedingt durch heftige Regenfälle und wenn das Wasser danach nicht abfließen kann, neue Malariagebiete entstehen (wie vor einigen Jahren in der DomRep geschehen), wird man erst in 2 bis 3 Monaten wissen.

    Man kann nur hoffen, dass die Antillen von Bill verschont bleiben. Bill ist auf der Karte etwa mittig zu erkennen.

    Er bewegt sich derzeit fast mit 160 km/h nordöstlich der nördlichen Antillen durch den Atlantik und nimmt an Stärke noch zu.


    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™