1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. AIDA Cruises
  4. AIDAluna

Merkwürdig

  • AIDAwolf
  • 12. Juni 2009 um 07:09
  • AIDAwolf
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.127
    • 12. Juni 2009 um 23:00
    • #21

    Oh man...gerade kommen wir nach Hause und mein erster Blick gilt der Aidaluna; sie liegt ja immer noch im Hafen. ?(
    Ob sich da bei den Mitreisenden nicht gerade eine Menge Frust aufbaut? X(

    @Donaldino... das mit der Biker-Trink-Flasche stimmt nicht, denn das wenige was wir trinken, das können wir auch essen :P =)
    Wolfmar

    Blu 05-2012
    Sol 2011 PRF
    Luna + Blu 2010
    Cara + Luna 2009
    Cara 2006
    Blu 2004 TFF
    Blu 2004 N-kap

  • Renate
    Gast
    • 13. Juni 2009 um 00:19
    • #22

    Sie liegt immer noch im Hafen.

    Das ist ja ein Dauerurlaub in Warnemünde und dann auf der
    Luna. ?(
    Ich wünsche allen eine ruhige See und das es dann endlich bald losgeht.

    Einmal editiert, zuletzt von Renate (13. Juni 2009 um 00:31)

  • Marcus Puttich
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    108
    • 13. Juni 2009 um 05:50
    • #23

    Hallo zusammen,

    die AIDALUNA wird auch heute Morgen noch im Ostseebad Warnemünde bleiben müssen, da es zu windig ist (Windstärken 7 bis 8, in Spitzen 9, Quelle: DWD). Das Ablegen ist erst ab Windstärke 6 möglich. Im Wetterbereicht des DWD heißt es, dass der Wind im Laufe des Tages langsam auf Stärke 5 bis 6 abnehmen soll.

    Betroffen vom Sturm ist auch die EURODAM, die vorerst auf Reede 1 bleiben wird.

    Viele Gruesse, Marcus Puttich
    http://www.cruise-port-warnemuende.de - Folgen auf http://www.facebook.com/CruisePortWNMD und http://twitter.com/CruisePortWNMD.

    2 Mal editiert, zuletzt von Marcus Puttich (13. Juni 2009 um 06:37)

  • AIDAwolf
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.127
    • 13. Juni 2009 um 07:47
    • #24

    Marcus Puttich...das ist ja mal ne´Info.

    @ll... ist denn im Moment niemand von "unseren Leuten" an Bord der "live" berichten könnte? :sos:
    Zur Erinnerung ein Foto von der Luna in Hamburg an windstillen Tagen.
    Wolfmar

    Bilder

    • P1100558-2.jpg
      • 872,64 kB
      • 2.560 × 1.920
      • 448

    Blu 05-2012
    Sol 2011 PRF
    Luna + Blu 2010
    Cara + Luna 2009
    Cara 2006
    Blu 2004 TFF
    Blu 2004 N-kap

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 13. Juni 2009 um 08:40
    • #25

    moin Leute,
    hier könnt ihr mal die Aktuellen Windstärken in Warnemünde sehen.
    Ganz schön schon.

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Capsoni
    Terrassenträumer
    Beiträge
    253
    • 13. Juni 2009 um 09:56
    • #26

    Ich kann das alles nicht so ganz glauben mit dem Wind. Wind an der See ist was ganz natürliches und das müssten die Schiffe bei der heutigen Technik locker wegstecken können. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, das die ein anderes Problem haben.
    Übrigens kommt dadurch auch der Zeitplan der Eurodam durcheinander. Die wollte eigentlich heut morgen am Liegeplatz der Luna festmachen. Sie muß nun allerdings vor Rostock warten bis der Platz frei wird.

  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 13. Juni 2009 um 10:01
    • #27

    Hallo,

    die Luna kann erst bei einer Windstärke von unter 6 bft ablegen. Der Wind in Warnemünde kommt auch noch in Böhen bis 9 bft.
    Das ist doch kein Einzelfall.

    Wolfgang

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

  • Renate
    Gast
    • 13. Juni 2009 um 10:05
    • #28

    schaut mal HIER Wenn ihr mit der Maus nach oben fahrt, kommt
    ein roter Balken. Dort seht ihr einige Einstellungsmöglichkeiten.

    Sogar ein Zeitraffer- Video. Ihr könnt euch sogar das Datum aussuchen, von
    welchem Tag ihr es sehen möchtet. Am 11.6. sieht man so ab 18 Uhr,
    wie die Wellen begannen, den Strand ein großes Stück zu überschwemmen.

    Die Hafenbehörde erteilt keine Auslaufgenehmigung.
    Das ist auch gut so. Die Ausfahrt zum offenen Meer ist sehr eng.
    Was da alles passieren könnte. Nicht auszudenken. :)

  • Capsoni
    Terrassenträumer
    Beiträge
    253
    • 13. Juni 2009 um 10:19
    • #29

    Mittlerweile ist es 38 Stunden her, daß die Luna auslaufen sollte. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das es in dieser Zeit keine Möglichkeit gab auszulaufen.
    Angenommen es bleibt noch 38h solch ein Wind oder noch länger. Dann können sie mal kurz rüber fahren nach Danzig und wieder zurück.

    Wenn Rostock wirklich so ein windanfälliger Hafen ist mit enger Ausfahrt sollte man mal ernsthaft drüber nachdenken solche Häfen nicht mehr anzulaufen.

    Solange man es auf den Wind schieben kann ist es höherere Gewalt.. hat man hausgemachte Probleme fällt dies nicht mehr unter höhere Gewalt.. wenn Ihr versteht was ich meine.

  • Renate
    Gast
    • 13. Juni 2009 um 10:40
    • #30

    wenn man das Video von heute anschaut, sieht man doch so einige
    Schiffe, die auslaufen. Komisch.

  • AIDAwolf
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.127
    • 13. Juni 2009 um 12:11
    • #31

    Das wird sich doch hoffentlich nicht zu einem "Garantiefall" gegen die Meyerwerft entwickeln, falls die "Behinderung" nicht an der Windstärke liegen sollte ?(
    Als AIDAfan macht man sich eben auch darüber so seine Gedanken und nicht nur wenn alles glatt und reibungslos läuft. ?(
    Wäre doch schade für die Passagiere, wenn es im schlimmsten Fall bei 7 Tage Warnemünde bliebe. 8o
    Ganz ehrlich gesagt, dass wäre mir etwas zu eintönig. :zZz:

    Blu 05-2012
    Sol 2011 PRF
    Luna + Blu 2010
    Cara + Luna 2009
    Cara 2006
    Blu 2004 TFF
    Blu 2004 N-kap

  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 13. Juni 2009 um 12:26
    • #32

    Hallo Leute,
    lest ihr eigentlich nur diese Seite?

    Die Hafenbehörde lässt die Luna bei diesen Windverhältnissen nicht auslaufen.

    Das kann, oder ist bei anderen Häfen auch schon vorgekommen.

    Wolfgang

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

  • Capsoni
    Terrassenträumer
    Beiträge
    253
    • 13. Juni 2009 um 12:46
    • #33

    Die Eurodam hat aufgegeben und hat lt. AIS Kurs auf Tallinn genommen und läßt Rostock aus.

  • Pulpo
    Gast
    • 13. Juni 2009 um 12:47
    • #34

    Mal eine Frage an die „alten Hasen“

    Müssen die Passagiere nun alle an Bord bleiben, oder sich z.B. alle zwei Stunden melden? Ich denke schon, dass AC möglichst schnell ablegen will, aber dazu müssen zunächst einmal alle an Bord sein.

    Gruß

    Stefan

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 13. Juni 2009 um 12:48
    • #35

    Das Zeitraffervideo der Webcam vom Dach des Hotels Neptun ist sehr interessant.

    Ich vermute irgendwo in den AGBs wird die Haftung für solche Naturphänomene ausgeschlossen.
    Bin mal gespannt wie der alternative Tourplan dann aussieht und wie "> kulanzmäßig mit Reklamationen umgeht.
    Kulanz war ja bisher nicht die Stärke der Rostocker...

  • Capsoni
    Terrassenträumer
    Beiträge
    253
    • 13. Juni 2009 um 13:00
    • #36
    Zitat

    Original von *dex*

    Bin mal gespannt wie der alternative Tourplan dann aussieht und wie "> kulanzmäßig mit Reklamationen umgeht.
    Kulanz war ja bisher nicht die Stärke der Rostocker...

    So wie es aussieht geht es ja bald los. Die Fahrt nach St. Petersburg dürfte so 40h dauern. Wenn man also um 14Uhr startet ist man Montagmorgen um 6 Uhr in St. Petersburg. Da man für Petersburg 2 Tage geplant hatte ist man dann wieder im Zeitahmen.. allerdings nur 1 Tag St. Petersburg. Die geplante Abfahrt in St. Petersburg ist Montagabend 20Uhr.

  • AIDAwolf
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.127
    • 13. Juni 2009 um 13:23
    • #37

    Unter wetter.de heißt es aktuell tatsächlich:
    Sturmböen bis Windstärke 8 bis 9 Bft.

    Was spricht eigentlich dagegen, dass seitens AC ein entsprechender Hinweis auf deren Website gestellt wird? Das wäre meiner Meinung nach der einzig richtige Weg um allen Spekulationen aus dem Wege zu gehen.
    Dazu gehört dann auch der Hinweis, dass ggf. die Hafenbehörde eine Ausfahrt aus Sicherheitsgründen nicht genehmigt. Ich hoffe nur, dass die Gäste, die sich derzeit an Bord befinden, darüber informiert was los ist.

    Blu 05-2012
    Sol 2011 PRF
    Luna + Blu 2010
    Cara + Luna 2009
    Cara 2006
    Blu 2004 TFF
    Blu 2004 N-kap

  • Capsoni
    Terrassenträumer
    Beiträge
    253
    • 13. Juni 2009 um 13:29
    • #38

    Ganz aktuell meldet windfinder für Rostock um 13.15 Uhr 7,2 bft.

    An unter 6 glaube ich heute ehrlich gesagt nicht mehr.

  • AIDAwolf
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.127
    • 13. Juni 2009 um 14:02
    • #39

    Augenblicklich hält die TOM SAYER Kurs auf Einfahrt von Warnemünde.

    Flag: Germany
    Ship Type: Passenger
    Status: Underway
    Speed/Course: 13.9 kn / 161Ú
    Length x Breadth: 176 m X 26 m
    Destination: TRE-ROS
    ETA: 2009-06-13 12:00 (UTC)

    Sie fährt immerhin mit ca. 11 kn. auf die Einfahrt zu. Da stellt sich einfach die nautische Frage, schafft sie es bis in den Hafen? Sollte dies der Fall sein würde es mich mehr als wundern.

    Blu 05-2012
    Sol 2011 PRF
    Luna + Blu 2010
    Cara + Luna 2009
    Cara 2006
    Blu 2004 TFF
    Blu 2004 N-kap

  • Donaldinho
    Terrassenträumer
    Beiträge
    476
    • 13. Juni 2009 um 14:49
    • #40

    TomSawyer ist übrigens die da:


    BZW. ihr Schwesterschiff

    Habe eigentlich noch nicht gehört,

    dass TT-Line bei normalem Ostseewetter, mal nicht reinkommt.

    Vielleicht liegt es bei der Luna an der Größe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™