1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Community
  3. Smalltalk

DSLR (digitale Spiegelreflex) reinigen

  • Bananenweizen
  • 22. Mai 2009 um 20:17
  • Bananenweizen
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    84
    • 22. Mai 2009 um 20:17
    • #1

    Hallo,

    habe mir vor der Reise eine DSLR (Sony A300) zugelegt. Da inzwischen die Preise recht weit gesunken sind und ich meiner alten analogen SLR nachgetrauert habe - hatte ja auch noch die ganze Ausrüstung - habe ich dann zugeschlagen.

    :foto:

    Nun mein Problem, dass es bei der Alten ja nicht gab. Durch das Wechseln der Objektive hatte ich auf einmal Pünktchen im Bild. Die Objektive waren sauber, aber auf dem Sensor habe ich die Übeltäter entdeckt.

    X(

    Ob es Staub war oder Mikrotröpfchen durch die Seeluft kann ich nicht sagen. Nur eines: Die integrierte Reingungsfunktion der Kamera (Der Sensor wird für den Bruchteil einer Sekunde durch Ultraschall in Schwingung versetzt, was Staub vom Sensor schleudern soll) hat nichts gebracht.

    ?(

    Habe dann in meiner "Not" das einzigst greifbare verwendet, den Pinsel. Hat auch geholfen, aber ist das wirklich die Lösung? Wie sollte man den Sensor optimal reinigen?

    AIDAbella / 09.05.09-16.05.09 / wMM
    AIDAdiva / 04.06.10-11.06.10 / öMM
    AIDAbella / 23.09.13-03.10.13 / Nordamerika
    AIDAsol / 08.08.15-18.08.15 / Nordeuropa

    Meine GoogleEarth Reisetipps

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1053.jpg]

  • Donaldinho
    Terrassenträumer
    Beiträge
    476
    • 22. Mai 2009 um 20:41
    • #2

    Problem ist wohl systemimmanent

    "Dann funktioniert die Staubentfernung nicht. Ich hatte nach 2 Monaten und etwa 3 Objektivwechseln schon Staubkörner auf dem Sensor, die ich mit einem Blasebalg nicht entfernen konnte und musste die Kamera einschicken (die Staubkörner konnte man auf Himmelsaufnahmen sehen und bei Testaufnahmen von weißen Blättern mit Blende 22). Die Reparatur kostete nichts, jedoch teilte man mir mit, dass dies normalerweise nicht zum Garantieumfang gehört."

    Quelle:

    Aber jetzt mal ernsthaft !!!!!!

    Die Frage gehört in ein Forum für Kameraspezialisten,
    nicht Kreuzfahrtspezialisten.

    So manche Frage kann man sich selbst beantworten (lassen)

    mit drei Schlagwörtern in einer Suchmaschine.

    Liebe Grüße Doni

  • Bananenweizen
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    84
    • 22. Mai 2009 um 20:58
    • #3

    Danke für die Antwort und die Belehrung.

    Dann nenne mir doch bitte die drei Worte, die mein Leben wieder in Lot bringen.

    :grrrrrr:

    Ich denke die Frage gehört hier schon hin, denn in den herkömmlichen Kameraforen sind bei weiten nicht so viele Kreuzfahrer unterwegs, die Erfahrung mit der feuchten Seeluft haben.

    Mitunter befinden wir uns hier in der Rubrik "Smalltalk" und Fußball wird aufm Schiff ja auch nicht gespielt.

    AIDAbella / 09.05.09-16.05.09 / wMM
    AIDAdiva / 04.06.10-11.06.10 / öMM
    AIDAbella / 23.09.13-03.10.13 / Nordamerika
    AIDAsol / 08.08.15-18.08.15 / Nordeuropa

    Meine GoogleEarth Reisetipps

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1053.jpg]

  • Donaldinho
    Terrassenträumer
    Beiträge
    476
    • 22. Mai 2009 um 21:08
    • #4

    Hey nicht bös sein :seufz:

    War auch nicht bös gemeint, sonst hätte ich
    auch keinen Link gegeben.

    Ich meinte nur, die Trefferquote ist größer,
    wenn man selbst recherchiert, als eine solch
    diffizile Frage hier reinzustellen.

    Ich hab eben mit den Schlagwörtern

    "Sony A300"+Sensor+Reinigung

    schon zig Treffer erzielt - einer davon oben.

    Ich meinte nur, dass ist vielleicht effizienter, als hier
    nachzufragen. :)

    Nix für ungut, LG Doni

    War nur gut gemeint :)

    Einmal editiert, zuletzt von Donaldinho (22. Mai 2009 um 21:21)

  • Emily_The_Strange
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    100
    • 23. Mai 2009 um 11:32
    • #5

    Hallo,

    ich habe letztes WE einen Fotokurs gemacht und den Lehrer auch gleich mal nach sowas gefragt, da meine Kamera so eine Reinigungsfunktion nicht hat.
    Er meinte, dass er mit sowas vorsichtig ist weil der Sensor sehr empfindlich ist.
    Er lässt es in einem Fotogschäft reinigen, kostet ca. 30,--. Es gibt auch Sprays dafür um es selber zu machen, allerdings muss man hierbei darauf achten dass der Inhalt trocken und nicht feucht rauskommt.
    Zu viel heckmeck für mich, deshalb werde ichs professionel reinigen lassen, bei so ner teuren Kamera kann man sich das auch noch leisten :)

    Hoff, das hat dir geholfen.

    LG Emily

  • Michael_
    Gruppentouri
    Beiträge
    780
    • 23. Mai 2009 um 11:55
    • #6

    @Banenweizen
    Erstmal glückwunshc zum Erwerb der 300er - hätte aber an Deiner Stelle überlegt die technisch deutlich überlegene 350er zu holen ,-)

    Zum Thema:
    Auch mich plagt das Thema (bei einer 700er) der Staubkörner - habe hier einen Sandsturm auf Barain im Verdacht.
    In der Bedienungsanleitung wird ausdrücklich von einer Feuchtreinigung abgeraten, aber von vielen hab ich auch gelesen:
    - Blasebalgpinsel > Achtung: Ohne Metalkanten! Also nicht ein 1,5 EUR teil bei Lidl ume Ecke ,-)
    - Andere Variante: Wattebausch mit Reinigungsmittel tränken und über den Sensorstreichen - hier sollte man es abe rnicht übertreiben wohl

    Ich persönlich werde nach meiner nächsten Tour zum Sony Shop gehen (Vorteil, wenn man in Berlin wohnt ,-) und dort einsenden lassen. Wird es eine konventionelle Reinigung wird es kostenlos gemacht, sollte die Vershcmutzung überhand nehmen, wird es wohl etwas kosten - aber besser als jedes nach retuschieren ,-)

    P.S.:
    Vielleicht bist Du im VZ - dort gibt es ebenfalls mindestens zwei Sony Alpha Foren ,-)

    Glücksweinstandbesetzer, Maibocktrinker und icke =)

  • Bananenweizen
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    84
    • 23. Mai 2009 um 19:17
    • #7

    Also ich habe mir heute in der Apotheke 99%iges Isopropanol und nen Blasebalg gekauft. Hat zusammen weniger als 5 EUR gekostet.

    Den Sensor dann mit Hilfe von QTips sehr vorsichtig reinigen. Und immer wieder pusten. Hat besten geholfen. Mir hat jemand geschrieben, dass genauso auch bei Sony verfahren wird. Naja vielleicht nicht mit QTips, aber vom Prinzip her.

    Und wie gesagt, es funktioniert.

    Hätte aber vorher nicht gadacht, wie nervig Staub sein kann. Und noch nerviger war es die ganzen Fotos zu retuschieren X(

    Ich denke aber dass es definitiv von der Seeluft gekommen ist, denn hier an Land habe ich schon die doppelte Menge Bilder mit der Kamera gemacht, ohne das Pünktchen zu sehen waren.

    AIDAbella / 09.05.09-16.05.09 / wMM
    AIDAdiva / 04.06.10-11.06.10 / öMM
    AIDAbella / 23.09.13-03.10.13 / Nordamerika
    AIDAsol / 08.08.15-18.08.15 / Nordeuropa

    Meine GoogleEarth Reisetipps

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1053.jpg]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™