1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Allgemeine Kreuzfahrt Fragen, Informationen, Antworten

wieso auf einmal seekrank???

  • Snowflake
  • 5. Mai 2009 um 20:39
  • Snowflake
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    106
    • 5. Mai 2009 um 20:39
    • #1

    aalso..ich war über ostern auf der bella..es war super schön wie immer..
    nur leider wurd mir jedesmals, sobald wir aus dem hafen raus waren, sowas von schlecht, dass ich mich bis zum erreichen des nächsten hafens einfach nur ins bett legen konnte.. 8o :grrrrrr:
    gut auf den kanaren fährt man ja nie sooo lange.. trotzdem höchst ärgerlich... zudem wirklich von der überfahrt gran canaria- madeira abgesehen kaum seegang war... teilweise nichtmlas kleine schaumkronen...
    letztes jahr hatten wir auf der cara im mittelmeer ziemlich viel seegang und richig sturm un ddas hat mir bei weitem weniger ausgemacht als dieses mal..

    hat mich echt total umgehauen...
    wie kann sowas auf einmal kommen? und vor allem, WAS KANN MAN DAGEGEN TUN??? hab ja eigentlich vor noch ganz oft zu fahren..

  • bettina t.
    Terrassenträumer
    Beiträge
    465
    • 5. Mai 2009 um 21:26
    • #2

    AIDA- Fahren:

    Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker !! =)

    Im Ernst, da gibt`s bestimmt ein Mittelchen..

    BG
    Bettina

    :aida:

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 5. Mai 2009 um 22:04
    • #3

    Zu dem Thema Seekrankheit gibt es ein Thema hier im Forum . Klick einfach hier !

    HG
    Heri

  • Gusi
    Gast
    • 6. Mai 2009 um 00:36
    • #4

    Hu,hu

    gott sei Dank habe ich bis jetzt....!! keine Probleme damit gehabt.

    Aber ich habe gehört, daß man

    "Wodka mit Zitrone"

    trinken soll.......
    Keine Ahnung, ob es wirklich hilft. Probier es (wenn dir noch mal schlecht wird) einfach mal aus.
    Vielleicht hilft´s ja. :) :) :) :) :) :)

    LG
    gusi

  • Molax
    Gast
    • 6. Mai 2009 um 08:52
    • #5

    Ich hatte bisher auch keine Probleme mit der Seekrankheit.
    Vielleicht liegt es ja auch daran das ich mir darüber keine Gedanken mache und den Akupressurbändchen an meinen Hangelenken vertraue.
    Ich trage sie immer wenn wir auf See sind
    FG
    Mo
    Siehe Bild

    2 Mal editiert, zuletzt von Molax (6. Mai 2009 um 08:54)

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 6. Mai 2009 um 09:45
    • #6

    Meine Frau und meine Mutter tragen diese Bändchen auch immer auf den Touren. Scheinen wohl was zu bringen. :)

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 6. Mai 2009 um 10:03
    • #7

    @ Heri,
    Einbildung ist auch neeeeeee Bildung, man muss da nur dran glauben. ?( ?( ?(

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Flipper
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    7.263
    • 6. Mai 2009 um 11:01
    • #8

    @all
    FRAG DOCH MAL DEN INDER ?( =)
    L.G.Roxi ;)

    04 Vita-
    05 Vita- Aura- Vita
    06 Aura-
    07 Cara-, Diva-, Vita-
    08 Aura-MA-Ka, Bella Osts,Aura-No Am
    09 Vita Ka,Luna Ki Ki, Vita MM 15,-16
    10 Vita Ka,Blu HH-HH,Diva MM 5,Diva MM 8
    11 Luna Ka, Sol WE,Arosa
    12 Luna Ka,Mar Fan, Arosa
    13 MS 2 Dub,Blu 13
    14 Luna ka Stella Kan
    15 Bella Ka Stella ÖM
    16 Mar Ka Ste MS2
    17 MS 2 Prima Mar
    18 MS 4 MS6 MS 2

    19 MS 4

  • Emily_The_Strange
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    100
    • 6. Mai 2009 um 13:13
    • #9

    Was sind das für Bänder?

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 6. Mai 2009 um 13:16
    • #10

    Schau mal hier

  • Kleiner_Hase
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    35
    • 6. Mai 2009 um 13:34
    • #11

    Hallo,

    ich kann mir gut vorstellen, wie es Dir auf dem Schiff erging ;( Ich habe es auf dem Mittelmeer erlebt, aber dort bei Windstärke 7 und 8, jede Nacht und jeden Abend und am ersten Tag, dem Seetag. Spritze in den Po und die blaue Tüte musste auch dran glauben. Hölle pur.

    Man hatte mir daraufhin Globulis empfohlen und Ingwer. Ich habe dann auf jeder Fahrt bisher Ingwerbonbons gelutscht. Aber was wirklich hilft sind von Ratiopharm die Reisetabletten, auch wenn es Chemie ist, aber es hilft wirklich. Mir wurde es nicht mal auf Madeira schlecht, als wir mit dem Auto die vielen Serpentienen gefahren sind. Auch in zwei Wochen werde ich wieder die Reisetabletten schlucken, wenn es auf`s Schiff geht :aida:

    VG

    Kleiner Hase

    2006 Vita WMM - 2007 Diva Kanaren
    2008 Bella JFF - 20 09 Vita Transmed
    2010 Blu Nordeuropa - 2011 Bella WMM
    2012 Sol Ostsee - 2013 Bella Kanaren
    2013 Mar WMM


    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A: :AID-A:

  • postman
    Terrassenträumer
    Beiträge
    433
    • 6. Mai 2009 um 18:52
    • #12

    Hallo erstmal ;)

    Zum Glück kennen wir die Beschwerden, die bei Seekrankheit auftreten können, nicht.

    Soll aber nicht heißen, dass man sie nie bekommen kann.
    Unser Körper ist schon ein komplizierter Mechanismus.

    Augen und Gleichgewichtssinn(Innenohr) stehen im ständigen Austausch von Daten an unser Gehirn.

    Bei Seegang kommt es dann häufig zu Fehlinformationen, in der Schaltzentrale unseres Gehirns herrscht ein Durcheinander in der Datenverarbeitung.

    Eigentlich kann es jeden treffen selbst erfahrenen Seeleuten.
    Ist auch nicht wirklich gefährlich.

    Was ich aber nicht machen würde, sollte ich einmal von der Seekrankheit befallen werden; sich den ganzen Tag ins Bett zu legen.

    Der Allgemeinzustand wird dann eher schlechter als besser. 8o

    Was ich sofort machen würde:
    um mir und meiner Liebsten den Rest der Seereise nicht zu vermasseln, gleich runter in die Krankenstation, Spritze rein und fertig ist die Laube. =) =) =) =)

    lg postman

  • Molax
    Gast
    • 7. Mai 2009 um 10:37
    • #13

    Ich steh eben weniger auf Krankenstationen und Chemie im Körper. 8o

    Bevor ich mir da so eine Dröhnung verpassen lassen würde müsste ich schon halbtot in der Kabine liegen


    Aber jeder so wie er mag :)

    FG
    Mo
    :aidabar:

  • Kleiner_Hase
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    35
    • 7. Mai 2009 um 13:12
    • #14

    Hi,

    also wenn man einmal richtig Seekrank war, da ist man froh über jedes Mittelchen, sei es Chemie oder nicht und wenn es drei Spritzen wären, ich würde es immer wieder tun. Mir ging es echt richtig mie auf meiner ersten Aida-Reise, das wünsche ich keinem.

    VG

    Kleiner_Hase

    2006 Vita WMM - 2007 Diva Kanaren
    2008 Bella JFF - 20 09 Vita Transmed
    2010 Blu Nordeuropa - 2011 Bella WMM
    2012 Sol Ostsee - 2013 Bella Kanaren
    2013 Mar WMM


    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A: :AID-A:

  • postman
    Terrassenträumer
    Beiträge
    433
    • 7. Mai 2009 um 15:46
    • #15
    Zitat

    Original von Molax
    Ich steh eben weniger auf Krankenstationen und Chemie im Körper. 8o

    Bevor ich mir da so eine Dröhnung verpassen lassen würde müsste ich schon halbtot in der Kabine liegen


    Aber jeder so wie er mag :)

    FG
    Mo
    :aidabar:

    Hallo Molax ;)

    Du hast bestimmt recht. Ich persönlich stehe auf nicht unbedingt auf harte Mittelchen.

    Mir ging es auch noch nie an Bord eines Schiffes so schlecht, das ich ein Mittelchen einnehmen musste.
    Aber ich würde es ohne zu zögern machen, wenn ich heftig erkrankt wäre. :)

    Wie Du oben schon sagtest: jeder so wie er mag.

    lg postman =)

  • Rosi
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.620
    • 7. Mai 2009 um 21:27
    • #16
    Zitat

    Original von postman

    Hallo Molax ;)

    Du hast bestimmt recht. Ich persönlich stehe auf nicht unbedingt auf harte Mittelchen.

    Mir ging es auch noch nie an Bord eines Schiffes so schlecht, das ich ein Mittelchen einnehmen musste.
    Aber ich würde es ohne zu zögern machen, wenn ich heftig erkrankt wäre. :)

    Wie Du oben schon sagtest: jeder so wie er mag.

    lg postman =)

    Alles anzeigen

    Wir sind jetzt siebenmal unterwegs gewesen mit ">...hatte nie Probleme auch bei Windstärke 10 nicht.
    Im November letztes Jahr...war mir übel am letzten Abend.
    Konnte kein Essen riechen, geschweige denn essen.
    Habs überlebt... ;)
    Die Kellner rieten mir Weissbrot zu kauen...dies hat geholfen.
    Der Magen muss was zu tun haben.
    Ich denke es kommt oft auf die allgemeine Verfassung an.

    LG. Rosi

    2005 AIDAcara
    2006 AIDAcara
    2006 AIDAcara
    2007 AIDAblu
    2007 AIDAaura
    2008 AIDAdiva
    2009 AIDAcara
    2010 AIDAbella
    2011 Mein Schiff 1
    2013 AIDAsol
    2013 AIDAdiva
    2014 AIDAblu
    2014 AIDAstella

  • Snowflake
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    106
    • 9. Mai 2009 um 00:47
    • #17

    hehe, wobei es die frage ist, am letzten abend, ob einem da nicht einfach vom ganzen essen die woche über schlecht ist und man deshalb essen weder sehen noch riechen kann :D

    also bie mir hat einfach ruhig liegen geholfen, denn sobald ich aus der kabine aus im ganz oder aufzug war wurds umso schlimmer, kann vll auch an der enge dort liegen..

    hatte auch nachts immer die akkupressurbändchen von meiner mutter, aber kann jetzt nicht wirklich sagen obs dadruch ebsser wurde bzw obs ohne schlimmer gewesen wäre.. auf der nächsten reise werd ich jedenfalls alles ausprobieren..

    vor allem frag ich mich wieso das auf einmal bei so wenig seegang kommt, wie gesagt letztes jahr bei den hohen wellen gings mir zwar auch schlecht aber das hat mich nicht sooo dauerhaft umgehauen wie diesmal..

    vll war das auch dann mehr ne kopf-sache, so einmal schlecht immer schlecht mäßig..

  • seh-seebär
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    15
    • 18. Mai 2009 um 19:35
    • #18

    Also ich schwöre immer nch auf kandierten Ingwer (nicht die Bonbons, da ist die "Power" durch die heiße Verarbeitung bereits verpufft).

    Gibt es in gut sortierten Drogeriemärkten.

    Hat übrigens auch meinem Stiefvater bei der Chemotherapie geholfen und wurde auch von den behandelnden Ärzten als probates Mittel bezeichnet.

    Einfach mal probieren - besser als Chemie ist es allemal.

    Und wenn's doch nichts ist, einfach bei den nächsten Weihnachtspläzchen mit "verbacken"... =)

    L.G.

    Der SEH-SEEBÄR

  • Renate
    Gast
    • 18. Mai 2009 um 23:03
    • #19

    das liegt auch an der Art der Wellen ob jemand Seekrank werden könnte,
    der es vorher noch nie war.
    Wir hatten auf der Reise mit der Cara keine Wellen. Aber eine Dünung.
    Wer wissen möchte was das ist:mag hier weiter lesen
    da wurde es mir doch mal ab und zu ein bisschen komisch.
    Seekrank war ich bisher noch nicht. Toi, Toi, Toi.
    Ich nehme mir vorsichtshalber Reisetabletten mit. Die von
    rathiofarm

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 19. Mai 2009 um 08:07
    • #20

    Wir nehmen immer die Reisetabletten von ratiopharm mit.
    Preis zw. 1,95 und 3,42 Euro in den diversen Versandapotheken.

    Bzgl. der Pflaster gegen Reisekrankheit folgender Hinweis:

    Obwohl der Mensch zwei Ohren hat soll das Pflaster nur hinter EIN Ohr geklebt werden.
    Ansonsten geht es dem geneigten Nutzer so wie einer Mitfahrerin auf einer der letzten Reisen. Sie hatte Pflaster hinter beiden Ohren, sah nur noch verschwommen und hat trotzdem versucht sich zu schminken.
    Fazit: Hat nicht sonderlich gut geklappt...!

    Einmal editiert, zuletzt von *dex* (19. Mai 2009 um 08:07)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™