1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. AIDA Cruises

AIDA Cruises und Unikai betreiben Kreuzfahrtterminals

  • AIDARoutenfinder
  • 10. März 2009 um 18:31
  • AIDARoutenfinder
    Terrassenträumer
    Beiträge
    327
    • 10. März 2009 um 18:31
    • #1
    Zitat

    "> Cruises und Unikai betreiben Kreuzfahrtterminals

    Hamburg (dpa/lno) - "> Cruises und Unikai werden künftig mit einer gemeinsamen Tochtergesellschaft die beiden Hamburger Kreuzfahrtterminals in der Hafencity und in Altona betreiben. Das Unternehmen trägt den Namen HCC Hanseatic Cruise Centers GmbH, teilte "> Cruises am Dienstag in der Hansestadt mit. Als erster Gast am neuen Liegeplatz in Altona neben dem früheren Terminal der England-Fähre soll am 15. August die «AIDAaura» festmachen. Das Terminalgebäude soll 2010 fertig sein. Bis dahin werden Gäste in einem Provisorium begrüßt. Der Bau am Hamburg Cruise Center in der Hafencity soll von 2011 an durch einen Neubau ersetzt werden.

    Quelle: welt.de

    AIDA - Abnehmen ist danach angesagt
    AIDAvita TA Apr 2004
    AIDAblu Juni 2006 (noch die alte)

    Alle Routen bis 2016 sind aktualisiert.

    aktueller Routenplan Stand: 29.09.2014
    http://www.aidarouten.de

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 10. März 2009 um 19:53
    • #2

    Und hier die offizielle Pressemitteilung von AC zu diesem Thema:

    "> macht sich stark für Kreuzfahrtstandort Hamburg
    "> Cruises und Unikai haben eine gemeinsame Betreibergesellschaft für die Hamburger Kreuzfahrtterminals gegründet. Ab der Saison 2009 werden sie mittels der neuen HCC Hanseatic Cruise Centers GmbH die beiden Kreuzfahrtterminals in der Elbmetropole betreiben.
    Mit Saisonstart werden "> Cruises und Unikai über eine neu gegründete, gemeinsame Tochtergesellschaft die beiden Hamburger Kreuzfahrtterminals am Grasbrook in der HafenCity sowie am neuen Terminal in Hamburg-Altona betreiben: Die HCC Hanseatic Cruise Centers GmbH wird künftig die Kreuzfahrtschiffe und ihre Passagiere in Hamburg willkommen heißen und die gesamte Organisation und Logistik rund um ihre Versorgung leisten. Die Geschäftsführung der Hanseatic Cruise Centers GmbH übernehmen Michael Ungerer, Geschäftsführer Operations von "> Cruises, und Joachim Köhn, Prokurist von Unikai.
    Am 15. August wird AIDAaura als erstes Schiff am neuen Liegeplatz in Hamburg-Altona festmachen. Das Terminal wird bis 2010 fertig gestellt. Auch der bestehende Leichtbau am Hamburg Cruise Center soll ab dem Jahr 2011 durch einen Neubau in Kombination mit einem Hotel im Überseequartier der HafenCity ersetzt werden.
    ?Wir freuen uns ganz besonders, gemeinsam mit unserem Partner Unikai das dynamische Wachstum des Kreuzfahrtstandortes Hamburg beschleunigen zu können?, erklärt Michael Ungerer. Unikai betreibt als Tochtergesellschaft der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) bereits seit seiner Eröffnung im Jahr 1998 den Kreuzfahrtterminal in der HafenCity.
    Der Kreuzfahrthafen der Hansestadt ist bei "> Reisenden sehr beliebt. Seit der Sommersaison 2007 ist Hamburg deshalb Basishafen für Reisen mit den "> Clubschiffen. Von anfänglich 23 Anläufen mit 22.300 Passagieren im Jahr 2007 entwickelte "> den Hafen Hamburg immer weiter zu einem Anziehungspunkt für Kreuzfahrtbegeisterte. Die Taufe des "> Schiffneubaus AIDAdiva am 20. April 2007 setzte einen weiteren Meilenstein im Hamburg-Engagement: Die spektakuläre Oper aus Licht und Feuer unter der Regie des Starlichtarchitekten Gert Hof zog über 350.000 Zuschauer im Hamburger Hafen in ihren Bann. Im Jahr 2009 wird "> mit insgesamt 32 Anläufen im Basishafen Hamburg zu Gast sein. Damit ist die Zahl der "> Schiffsbesuche in der Hansestadt so hoch wie noch nie und wird mehr als ein Drittel der gesamten Kreuzfahrtanläufe an der Elbe ausmachen.
    "> Cruises ist Marktführer auf dem deutschen Kreuzfahrtenmarkt. Als Reederei und Veranstalter in einem betreibt und vermarktet das Unternehmen derzeit fünf "> Schiffe. In den kommenden Jahren wird die "> Flotte weiter wachsen. Von 2009 bis 2012 erhält "> Cruises jedes Jahr ein neues Schiff. Im Jahr 2012 werden neun Clubschiffe zur "> Flotte gehören. Am 18. März 2009 wird der Neubau AIDAluna das erste Mal die Hansestadt Hamburg besuchen.
    Rostock, 10. März 2009

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™