1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Allgemeine Kreuzfahrt Fragen, Informationen, Antworten

Aida - ich trau mich nicht...

  • Belinda82
  • 16. Februar 2009 um 19:11
  • Belinda82
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    27
    • 16. Februar 2009 um 19:11
    • #1

    Hallo

    ich hab mich neu hier angemeldet und hoffe, jemand von euch kann mir helfen bzw. hatte vielleicht das selbe Problem. Also: ich möchte schon seit einigen Jahren gerne mal auf die Aida. Leider traue ich mich nicht, da mir immer übel wird wenn sich etwas bewegt. Egal ob Auto, Bus, Zug, Flugzeug, ohne Reisetabletten (die einen dann total umhauen und man stundenlang schläft) geht nichts. Jetzt möchte ich aber nicht aufs Schiff und mich mit Tabletten zu dröhnen und dann schlafen... Was meint ihr, sind meine Sorgen berechtigt dass einem da auch übel wird oder bewegt sich nichts?

    Wäre echt schön, wenn mir jemand was dazu sagen kann. Hab auch keine Lust, eine Woche auf der Toilette zu verbringen... ;(

  • Krähennest-Baba
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.093
    • 16. Februar 2009 um 19:31
    • #2

    Hallo Belinda,

    sei erst einmal herzlich begrüßt bei uns an der Aidabar.

    Tja, da haben wir wohl ein schwer wiegendes oder -wogendes Problem.

    Ganz ehrlich: Natürlich schaukelt es ein wenig, wenn man
    auf einem Schiff Urlaub macht. Das ist normal!!!

    Möchtest Du trotzdem einmal Aida ausprobieren, so fang doch mit einer Vier-Tage-Kurzreise im Mittelmeer an. Die Chance, dass es nicht
    sooo schaukelt ist recht groß (Ausnahmen bestätigen die Regel).

    Buch aber niemals Atlantik zum Start.

    Dein Problem ist, dass du schon seekrank wirst, wenn Du
    an Schiff denkst. Und das muss nicht sein.
    Wenn Du indes mit flauem Magen schon an Bord gehst,
    dann macht es m.E. nicht viel Sinn.

    LG der Baba

  • Molax
    Gast
    • 16. Februar 2009 um 19:56
    • #3

    Auch von mir ein Herzliches Willkommen :aidabar:
    Ich würde auch erst mal eine :aida:Kurzreise versuchen.

    Es gibt Akupressurbänder für die Handgelenke,die trage ich immer wenn die Aida nicht im Hafen liegt und war noch nie seekrank

    FG
    Mo
    [Blockierte Grafik: http://aidabar.philaforum.com/forum/ticker470.jpg]

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 16. Februar 2009 um 19:57
    • #4

    Baba,
    da muss ich dir aber widersprechen !!! Von meinen bisherigen 11 Touren mit "> waren 10 Transatlantiktouren. Und bei jeder dieser TA´s war der Atlantik flach wie ein Brett. Meine jetzige Frau hatte damals bei ihrer 1. Tour auch Bedenken was Seegang angeht. Nachdem sie dann die TA-Tour machte, war sie hellauf begeistert!!

    @ Belinda82
    Außerdem gibt es noch super wirkende Pflaster, die du hinters Ohr klebst und keine Nebenwirkungen haben.

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 16. Februar 2009 um 20:08
    • #5

    @Belinda

    auch von mir ein HERZLICHES WILLKOMMEN an unserer schönen AIDA BAR[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_008.gif]

    Man kann nie genau wissen, wie sich das Meer verhält. Die Jahreszeit macht
    natürlich auch was aus. Die Carafahrer, die jetzt am WE wiederkommen sind,
    hatten auch sehr starken Seegang, und das war im Mittelmeer.

    Es gbt gute Medikamente, die helfen, lies einfach die Reiseberichte
    und schau Dir die tollen Fotos an, dann kommt die Sehnsucht von ganz
    alleine =)

    Ich wünsche Dir viel Spaß mit und bei uns.
    Lg Sigi

    Einmal editiert, zuletzt von sigi1610 (16. Februar 2009 um 20:08)

  • Molax
    Gast
    • 16. Februar 2009 um 20:13
    • #6

    Auch die Pflaster haben Nebenwirkungen und sind verschreibungspflichtig

    Die bekanntesten Medikamente dieser Art dürften zum einen die Reisekaugummis und die Pflaster für hinter's Ohr sein. Reisekaugummi und Tabletten gegen Seekrankheit sind im Regelfall apothekenpflichtig, das Pflaster dagegen ist rezeptpflichtig. Diese Medikamente haben eine recht gute Wirkung, insbesondere das Scopoderm-Pflaster schütz fast 100 %ig vor Seekrankheit. Aber dieser Vorteil wird durch gravierende Nebenwirkungen erkauft: nachlassende Reaktionsfähigkeit und Müdigkeit treten ein

    [URL=http://www.aidabar.de][Blockierte Grafik: http://aidabar.philaforum.com/forum/ticker470.jpg][/

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 16. Februar 2009 um 20:16
    • #7

    @Molax

    Das stimmt, die Pflaster mache hundemüde. Ich komme am besten mit
    Vomex A zurecht.

    Oder man läßt sich beim lieben Onkel Doc. eine Spritze geben. Die hilft
    sofort. Kostet 80,--Euro

    Aber wir wollen ja hier nicht den Teufel an die Wand uws. malen. =)

    Wird schon schiefgehen.

    Lg Sigi

  • Belinda82
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    27
    • 16. Februar 2009 um 20:24
    • #8

    schön, dass ihr mich hier so nett aufgenommen habt.

    Ich würde wirklich sooo gerne mal auf die Aida.

    Ich gehe eigentlich überhaupt nicht mit einem flauen Gefühlt wohin. Kann ja bisher nur vom Fliegen sprechen. Da nehm ich halt immer die Reisetabletten (aus der Apotheke aber nicht verschreibungspflichtig). Davon wird man halt nur sehr müde. Ich kann dann kaum die Augen auf halten und bin überhaupt sehr träge. Im Flieger ist das ja ganz gut, da kommt man viel schneller an ;) aber ein paar Tage Aida verschlafen macht halt keinen Sinn

    Hab schon überlegt, so einen Kurztrip zu buchen. Mit Flug ist das halt relativ teuer dass ich wohl ehr direkt das Risiko eingehen würde 1 Woche zu buchen. Hab mir mal ausgerechnet, dass mich 4 Tage ca. 700,- kosten. Da pack ich lieber noch etwas dabei und hab ne ganze Woche.

    Einmal editiert, zuletzt von Belinda82 (16. Februar 2009 um 20:25)

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 16. Februar 2009 um 20:27
    • #9

    @Belinda

    Es gibt ja auch Kurzreisen, wo Du vorher oder nachher in ein Hotel für 3-4 Tage gehen kannst. Das wird auch in verschiedenen Reisebüros oder hier im
    Forum bei Kreuz&Quer angeboten.

    Ein Versuch ist es allemal wert.

    Lg Sigi

  • Wayfarer
    Buffetungeheuer
    Beiträge
    565
    • 16. Februar 2009 um 20:39
    • #10

    Ich bin ehrlich gesagt auch sehr empfindlich, aber die Reisetabletten aus dem Hospital haben mir jetzt in der Karibik sehr gut geholfen - mir wurde erst gar nicht richtig schlecht. Ich habe sie immer genommen, wenn ich ein leichtes Unwohlsein verspürt habe und wurde so erst gar nicht richtig seekrank. Andere haben auch die Spritzen bekommen und Zäpfchen und kamen damit dann klar.
    Kann also nur sagen: Probiere es aus !

    Liebe Grüße Simone
    ---
    AIDAaura Nordeuropa 05.07.-19.07.08
    AIDAaura Karibik 31.01.-14.02.09
    AIDAaura Norwegen 10.08.-20.08.10
    AIDAblu Großbritannien 20.08.-03.09.11

  • MissAIDA
    Meister
    Beiträge
    1.703
    • 16. Februar 2009 um 22:53
    • #11

    Hey Leute.....

    ......na also was muss ich lesen..... 8o 8o 8o

    Ersteinmal rate ich dringenst von diesen Pflaster hinters Ohr kleben Geschichten ab. Dieser Wirkstoff (Scopolamin) ist ein absolutes Risiko und eigentlich schon als wirklich gefährlich einzustufen! Aus meiner Zeit im Hospital kann ich euch erzählen, dass wir sehr viele Gäste hatten, die über eine akute Verschlechterung ihres Sehvermögens klagten, zurückzuführen auf dieses Pflaster. Desweiteren treten Schwindelanfälle, Gleichgewichtsstörungen und sogar Verwirrtheitszustände auf. Wir haben deswegen schon Nachtschichten eingelegt....

    Die besten Erfahrungen, und das wird immer wieder bestätigt, macht man mit Vomex A (Wirkstoff: Dimenhydrinat) in Tabletten oder Zäpfchenform. Diese Sachen lassen sich hervorragend vorbeugend einnehmen. Sind übrigens kostenfrei im Hospital zum Abholen bereit gelegt, nachdem sich die freundlichen Krankenschwestern über evtl, vorhandene Vorerkrankungen oder Allergien kundig gemacht haben...auch für Kinder.
    Die Spritze (auch Vomex A und MCP (Metoclopramid)) gibt es nach Vorstellung beim Schiffsarzt und wird deswegen kostenpflichtig. Die Rechnung kann aber problemlos bei der Auslandsreisekrankenversicherung oder Privaten Versicherung eingereicht werden. Hilft übrigens auch vorbeugend und macht anfangs allerdings ein bißchen müde....

    So, noch Fragen? Bleibt mir bloß mit den Pflastern vom Leib......ich meins ernst ;)

    Achja, sonst dürft ihr natürlich sämtliche Akkupressur und Kaugummitechniken probieren....dem einen helfen sie, dem anderen nicht, aber bitte kein Pflaster.....

    Lieben Gruß

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

  • Renate
    Gast
    • 16. Februar 2009 um 23:05
    • #12

    das ist doch mal eine fachkundige Aussage. Danke Sarah. :)

  • Kerstin&Anton
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.077
    • 17. Februar 2009 um 07:05
    • #13

    @ Belinda trau dich ... aber bachte, solltes du nicht Seekrank werden ... den AIDA-Virus hast du dann auf jaden Fall :D :D :D

    :aidabar:

    @ MissAIDA ... sehr guter Beitrag ... 5*
    da liest man die Fachfrau!

    schönen Tag
    Kerstin

    2 Mal editiert, zuletzt von Kerstin&Anton (17. Februar 2009 um 12:56)

  • Hessenperle
    Terrassenträumer
    Beiträge
    349
    • 17. Februar 2009 um 07:20
    • #14

    Hallo Belinda82,

    versuch es doch mal mit einer Kurzreise ab Kiel, HH oder Warnemünde mit der Luna für 4 Tage. Da hast Du keine teure Anreise und im Moment gibt es schon Varioangebote für diese Touren.

    LG
    Moni

    Cara 10/04 ÖMM
    Vita 3/05 Karibik
    Aura 4/06 MA
    Cara 2/07 Transarabia-Frühj.
    Diva 2/08 Kanaren
    Cara 4/08 WMM
    Aura 8/08 HH-NY
    Vita 3/09 Kar.
    Luna 4/09 Ostsee
    Bella 8/09 WMM
    Cara 2/10 Asien
    Luna 6/10 Norde.
    Diva 9/10 ÖMM
    Luna 1/11 Kari.
    Bella 3/11 WMM
    Luna 9/11 Norda.
    Blu 1/12 Dubai
    Mar 5/12 JFF
    Diva 9/12 ÖMM
    Stella 3/12 CN

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 17. Februar 2009 um 12:23
    • #15

    Ausserdem, könnte es schon sein, dass du soooooo beschäftigt bist mit AIDA-REisenden und Spaß haben, dass du vergisst, dass du Seekrankt werden könnte,oder so!!!

    Hädau!

  • Kleiner_Hase
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    35
    • 17. Februar 2009 um 13:38
    • #16

    Hallo Belinda,

    meine erste AidaReise war für mich ein "Reinfall" ;( . Es war eine Route im Mittelmeer Ende August. Ich würde Dir empfehlen nicht Ende August zu fahren, da dann die ersten Herbstwinde auftreten können, so wengistens bei uns. Der Seetag war einfach nur zum in die Tonne kloppen, Spritze, Tabletten, Bett, kein Essen...........Die Ausflüge habe ich immer genossen. Aber ich habe nicht einmal etwas abends von einer Theatervorstellung mitbekommen. Allerdings hatten wir auch jeden Tag Windstärke 8.

    ABER das hat mich nicht umgehauen. Ich bin freitags nach Hause gekommen und hatte samstags den neuen Aidakatalog zu Hause und bin 1 1/2 Jahre später wieder gefahren, im Atlantik. Habe dann von Ratiopharm die Reisetabletten genommen, morgens, mittags und abends eine. Ich nehme sie immer wieder wenn ich mit der Aida fahre und fange einen Tag vorher mit der Einnahme an. Sie haben mir so gut geholfen, dass mir auf Madeira beim Autofahren der vielen Serpentienen nicht mal schlecht geworden ist, was sonst immer der Fall ist.

    Und was man - glaube ich - auch nicht machen darf, sich einreden, dass man Seekrank wird. Das habe ich auch gemacht. Geh positiv an die Sache ran, es wird alles gut werden.

    :aidasucht:

    Viele Grüße

    Kleiner Hase

    2006 Vita WMM - 2007 Diva Kanaren
    2008 Bella JFF - 20 09 Vita Transmed
    2010 Blu Nordeuropa - 2011 Bella WMM
    2012 Sol Ostsee - 2013 Bella Kanaren
    2013 Mar WMM


    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A: :AID-A:

  • Alwine-Fan
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    27
    • 17. Februar 2009 um 15:49
    • #17

    Hallo Belinda,

    auch ich werde sehr schnell seekrank. Wir haben deshalb zum Ausprobieren seinerzeit eine Kombinationsreise 1 Woche Hotel/1 Woche Aida blu über ein Reisebüro sehr günstig gebucht (sogar mit schöner Außenkabine). Es war die Kanarentour und schaukelte gewaltig, so daß (nicht nur ich) ich 1 Tag seekrank war. Ich habe festgestellt, daß mir am meisten hilft, wenn der Magen gut gefüllt ist mit salzigen und fettigen Speisen (z.B. Pommes mit Mayo), Auch auf den nächsten Kreuzfahrten hatte ich ab und zu einen "schlechten Tag", was ich jedoch mit der entsprechenden Ernährung schnell beherrschen konnte. Nach Auskunft erfahrener Kreuzfahrer kann es jeden jederzeit treffen, niemand ist gefeit davor. Also am besten ausprobieren.

    Liebe Grüße

  • Renate
    Gast
    • 17. Februar 2009 um 16:17
    • #18

    nach 14 Kreuzfahrten ist mir das auf der Bella über Silvester auch
    passiert. Da war mir Nachts das Schaukeln doch was zu viel.
    Was ich vorher gegessen hatte, weis ich nicht mehr. ?(

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 17. Februar 2009 um 18:17
    • #19

    Ja, Sarah hat recht. Finger von den Pflastern.
    Und wenns unbedingt sein muß dann bitte nur hinter ein Ohr.
    Die Sehgestörten kleben es hinter beide Ohren und die Mädels können sich dann nicht mehr schminken und laufen rum wie an halloween...

  • Belinda82
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    27
    • 18. Februar 2009 um 17:38
    • #20

    Hallo

    ich war jetzt mutig und hab einfach eine Woche Mittelmeer im Juli gebucht. Ich bin schon so gespannt darauf! Ratopharm Tabletten werd ich immer bei mir haben 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™