1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Allgemeine Kreuzfahrt Fragen, Informationen, Antworten

Eigener Lockenstab verboten???

  • Weißer
  • 11. Januar 2009 um 13:17
  • princess
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    8
    • 2. Februar 2010 um 10:28
    • #41

    Ach, ich glaube ich nehme einfach meinen eigenen mit.... soviel Platz nimmt der ja auch nicht weg!
    Hört sich zwar gar nicht so übel an, was ihr zu dem vorhandenen Exemplar geschrieben habt, aber dann kann ich mir wenigstens sicher sein, dass ich auch meinen Diffuser verwenden kann! :D

    Aber trotzdem danke für die Antworten! :)

    Viele liebe Grüße

    Corinna*

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1057.jpg]

  • Krissy
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    97
    • 19. Juni 2010 um 10:55
    • #42

    Letzter Stand:
    Anruf bei ">, kein Lockenstab erlaubt!!!! 8o

    Stimmt oder stimmt nicht?? Wer hat Erfahrung auf den letzten Touren gemacht und weiß es genau ?
    Gruß Krissy

    LG Krissy

    Einmal editiert, zuletzt von Krissy (19. Juni 2010 um 11:06)

  • Renate
    Gast
    • 19. Juni 2010 um 11:52
    • #43

    Da man bei AC nicht alles glauben darf, gehe ich davon aus, dass die
    Informationen in den Reiseunterlagen gültig sind.
    Da steht nichts von einem Verbot eines Lockenstabes.

  • Molax
    Gast
    • 19. Juni 2010 um 12:22
    • #44

    Feuer ist eine der größten Gefahren an Bord.

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 19. Juni 2010 um 12:32
    • #45

    Ich bin gestern von der Diva zurückgekommen und hatte meinen Lockenstab im Handgepäck. Er wurde nicht beanstandet.

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

  • Krissy
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    97
    • 19. Juni 2010 um 13:27
    • #46

    @ Molax
    das ist richtig - und die Bügeleisen im Wasch-/Bügelraum auf dem Schiff????

    LG Krissy

    Einmal editiert, zuletzt von Krissy (19. Juni 2010 um 13:27)

  • Brinna
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    28
    • 19. Juni 2010 um 13:37
    • #47

    Hatte bei den letzten Reisen immer einen Lockenstab bzw. Glätteisen mit - hatte überhaupt keine Probleme damit!

    lg Brinna

    2007 - AIDAdiva - Westl. MM
    2008 - AIDAdiva - Westl. MM
    2009 - AIDAluna - Ostsee
    2010 - AIDAblu - Westeuropa
    2011 - AIDAblu - Nordeuropa

  • bettina t.
    Terrassenträumer
    Beiträge
    465
    • 19. Juni 2010 um 15:50
    • #48

    Ich hatte vor 3 Wochen sowohl Fön als auch Glätteisen dabei.
    Wurde nicht beanstandet! ;) Da ich auch immer zweifele, ob man
    das mitnehmen darf, lese ich immer in den Reiseunterlagen und da
    standen diese Dinge auch nicht als verboten drin.

    BG
    Bettina

    :aida:

  • Renate
    Gast
    • 19. Juni 2010 um 16:02
    • #49

    Dafür sind die Reiseunterlagen auch da.
    Die sind doch maßgebend und informieren, was man nicht mitbringen
    darf.

  • bjoern86
    Administrator
    Reaktionen
    164
    Artikel
    40
    Beiträge
    3.386
    • 19. Juni 2010 um 16:06
    • #50

    In den meisten FAQs diverser Kreuzfahrtschiffe heißt es:

    Elektrische Geräte
    Die Stromspannung in den Kabinen beträgt 220 Volt. Bügeleisen, Lockenstäbe und ähnliche Geräte dürfen aus Sicherheitsgründen in den Kabinen nicht verwendet werden.


    TUI Mein Schiff schreibt vor:

    Elektrische Geräte und Kerzen

    Das Mitbringen oder die Benutzung von Tauchsiedern, Wasserwärmern, Bügeleisen und Wärmedecken sowie das Abbrennen von Kerzen in Ihrer Kabine und an Bord des Schiffes sind nicht gestattet. Wenn Sie aus medizinischen Gründen auf die Zubereitung von Tee oder heißem Wasser angewiesen sind, wenden Sie sich bitte an die Rezeption.


    "> schreibt;

    elektrische Geräte

    Funktionieren Föhn und elektrischer Rasierapperat in der Kabine?

    Ja. In jeder Kabine ist ein 220-V-Anschluss vorhanden, der den normalen Gebrauch eines Rasierapparates, eines Föhns oder anderer elektrischer Geräte erlaubt. Einen Föhn brauchen Sie allerdings nicht mitzubringen, da er in allen Kabinen zur Ausstattung gehört.

    Falls Sie einen Anschlussaufenthalt an Land geplant haben, empfehlen wir Ihnen die Mitnahme eines entsprechenden Adapters (Universal Stecker) bzw. solcher elektrischen Geräte, die auch auf Basis einer Stromversorgung mit 110 Volt funktionieren.

    Quelle:

    Elektrische Geräte und Kerzen

    Ihrer Sicherheit zuliebe: Benutzen Sie keine Tauchsieder oder ähnliche Wassererwärmer, Bügeleisen und Kerzen in Ihren Kabinen. Falls Sie selbst bügeln möchten, steht dafür ein eigener Raum für Sie zur Verfügung.

    Feuer an Bord

    Feuer ist eine der größten Gefahren an Bord. Wenn Sie einen Brand bemerken oder Rauchentwicklung wahrnehmen, informieren Sie bitte unverzüglich ein Crew-Mitglied, betätigen Sie einen der Feuermelder oder alarmieren Sie die Brücke über die Notruftaste auf dem Telefon.

    Quelle:


    Vielleicht hilft das den einen oder anderen bei der nächsten Entscheidung weiter! ;)

    Ich denke mal, solange es sich um kosmetische Alltagsgegenstände handelt, wird niemand etwas dagegen haben. Der Umgang mit einem solchen Gerät auf dem Schiff setzt natürlich einen gesunden Menschenverstand voraus. ;)
    Ansonsten hätte "> konsequent solche Dinge in den FAQs erwähnt und entsprechende Warnhinweise an den Steckdosen (die ja immerhin nicht umsonst da sind!) ausgelegt.

    Und wenn man päpstlicher als der Papst werden möchte, müsste man das Hantieren mit dem Feuerzeug für die Wimpernzange auch untersagen. ;o)

    lg bjoern

    2007 AIDAdiva Mittelmeer | 2010 AIDAblu Tauffeier (Hamburg) | 2011 AIDAsol Fanreise 1+2, Expedientenreise + Tauffeier (Warnemünde) | 2012 AIDAmar Emsüberführung | 2012 AIDAblu Rotes Meer | 2013 AIDAstella Clubnacht, Fantour, Expedientenreise | 2013 AIDAblu Mittelmeer 13 | 2014 AIDAstella Kanaren | 2016 AIDAprima Einführungsfahrt + Tauffeier (Hamburg) | 2016 Mein Schiff 2 Adria mit Kroatien | 2018 Neue Mein Schiff Einführungsfahrt | 2019 Mein Schiff 5 Großbritannien ab Hamburg II

    Schiffsbesichtigungen: 2017 Mein Schiff 6 | 2018 MS EUROPA | 2018 MS EUROPA 2

    Nächste Fahrt: MS Fridtjof Nansen

  • Krissy
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    97
    • 20. Juni 2010 um 14:44
    • #51

    Jetzt haben wir es schriftlich von der ">:

    Am Telefon mal ja, dann nein, dann wieder Föhn ja, Lockestab nein?????? Die Damen im wissens wohl selbst nicht genau =).

    Zitat

    Sehr geehrte ..........,

    vielen Dank für Ihre E-Mail!

    Aus Sicherheitsgründen ist es nicht gestattet, eigene Föne oder Lockenstäbe
    mit an Bord zu bringen. Ihnen steht in der Kabine ein Fön zur Verfügung,
    eine Rundbürste können Sie gerne zum weiteren Frisieren mitnehmen.


    Für weitere Fragen und Wünsche steht Ihnen das "> Service Center gern zur
    Verfügung!
    Mo.-Fr. von 8:00 - 22:00 Uhr
    Sa.-So. von 9:00 - 20:00 Uhr


    Eine erholsame Reise mit vielen neuen Eindrücken wünscht Ihnen

    Susann Kirnbauer
    Ihre "> Crew

    Alles anzeigen

    LG Krissy

    3 Mal editiert, zuletzt von Krissy (20. Juni 2010 um 15:02)

  • Renate
    Gast
    • 20. Juni 2010 um 18:48
    • #52

    Tja und das stimmt eben nicht. Elfriede hat auch ihren eigenen
    Föhn mit an Bord genommen.
    Das was Du nicht mitnehmen darfst, erliest Du in Deinen Reiseunterlagen.
    Das ist das auschlaggebene.
    Bei AC sitzen oft Leute, die selber nicht wissen, wie es gehandthabt wird.
    Auf deren schriftliche Auskunft würde ich nichts geben.

  • Krissy
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    97
    • 20. Juni 2010 um 19:01
    • #53

    Hallo Renate, ich auch nicht mehr. Falls ich alles abgeben muß, nehme ich den Föhn von Elfriede. Hatte Wolfgang schon geschrieben :P
    Schönen Abend Krissy
    da hatte ich mich schon wieder verschrieben!!!

    LG Krissy

    Einmal editiert, zuletzt von Krissy (20. Juni 2010 um 19:02)

  • silke_2306
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    91
    • 19. Januar 2011 um 19:59
    • #54

    Hallo Zusammen,

    jetzt muss ich auch mal wegen dem Fön nachfragen. Klar weiss ich, dass ein super Fön in der Kabine ist und man den eigenen getrost daheim lassen kann..... aaaabeeer.... wir sind davor noch in Hamburg oder Kiel in einem Hotel (noch nicht gebucht) und danach auch (auch noch nicht gebucht). Ich hab mich schon mal wegen Hotels umgeguckt und es gibt doch tatsächlich noch Hotels (auch mit 3 Sternen), die keinen Fön am Zimmer haben. Drum wärs für mich schon gut zu wissen, ob ich jetzt ein Hotel "mit Fön" aussuchen muss oder ob ich den Fön eben einpacken darf.
    Sollten wir mit dem Auto fahren, wärs kein Problem, dann bleibt er in der AIDA-Woche einfach im Auto, aber kann auch sein, dass wir mit der Bahn nach Kiel fahren.

    LG
    Silke

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 19. Januar 2011 um 20:40
    • #55

    silke_2306

    Du darfst deinen eigenen Fön mitnehmen.

    Lg Sigi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™