1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Rückblicke, Einblicke, Ausblicke
  3. Urlaubsfotos

Speicherkarten testen!

  • Reisefoto
  • 27. November 2008 um 18:32
  • Reisefoto
    Schüler
    Beiträge
    47
    • 27. November 2008 um 18:32
    • #1

    Hallo,

    habe bei ct ein kostenloses und kleines Progrämmchen gefunden, mit dem man unter Anderem auch seine Kameraspeicherkarten testen kann. Sollte man vor dem Urlaub mal machen.

    Ich habe heute mal eine etwas ältere Medion-Karte getestet, und siehe da:

    Code
    128MB CF-Karte (Medion ALDI)
    
    
    Der Datenträger ist wahrscheinlich defekt.
    98,7 MByte OK (202220 Sektoren)
    23,2 MByte DATEN VERLOREN (47636 Sektoren)
    Details:
    3,0 MByte überschrieben (6173 Sektoren)
    172,5 KByte leicht verfälscht (< 8 Bit/Sektor, 345 Sektoren)
    20,0 MByte mit Datenmüll (41118 Sektoren)
    3,0 MByte mehrfach genutzt (6173 Sektoren)
    Erster Fehler bei Offset: 0x0000000000000000
    Soll: 0x0000000000000000
    Ist: 0x81100000031f8000
    H2testw Version 1.3
    Schreibrate: 1,08 MByte/s
    Leserate: 1,82 MByte/s
    H2testw v1.4
    Alles anzeigen

    die ist sofort im Müll gelandet. Wie Ihr seht (Zeile 15 und 16), erfahrt ihr auch gleichzeitig, wie schnell Eure Karte ist. Aber diese Angaben sind bitte immer nur relativ zu anderen Karten zu bewerten, da ja die Schnittstelle, die Kabel, ein eventuell eingeschleifter Hub und der Kartenleser hier gewaltig mitmischen.

    Eigentlich war das Programm herausgegeben worden, um manipulierte USB-Sticks ausfindig zu machen.

    Vor Gebrauch bitte unbedingt das README lesen!


    Das Programm gibt es hier

    viel Erfolg

    mit freundlichen :aida: Grüßen

    [Blockierte Grafik: http://www.reise-urlaubsfotografie.de/banner.jpg]

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 27. November 2008 um 18:47
    • #2

    Vielleicht ist das Programm aber auch getürkt, Du hast die Speicherkarte unnötigerweise fortgeworfen und die wollen nur eine neue verkaufen. Kann das nicht sein? ?(

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Reisefoto
    Schüler
    Beiträge
    47
    • 27. November 2008 um 19:00
    • #3
    Zitat

    Original von Detlef Hahn
    Vielleicht ist das Programm aber auch getürkt, ... und die wollen nur eine neue verkaufen. Kann das nicht sein? ?(

    Glaub ich eher nicht. Der Heise-Verlag steht eigentlich für seriöse Berichterstattung, und verkauft Zeitschriften und eigentlich keine Karten. Außerdem waren Bilder auf der Karte beschädigt, das war auch der Grund meiner Versuche.

    mit freundlichen :aida: Grüßen

    [Blockierte Grafik: http://www.reise-urlaubsfotografie.de/banner.jpg]

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 27. November 2008 um 19:06
    • #4

    Lieber nix riskieren, dafür sind verlorene Urlaubsfotos zu schade. Als mein Bruder aus seinem Urlaub wiederkam, gab der Memory Stick beim Betrachten der Fotos seinen Geist auf. Kein Foto war mehr zu sehen, auch im Fotogeschäft gab es keine Hilfe. Sony wollte fürs Testen 70 €, bei Erfolg an die 200. Gott sei Dank hat mein PC-Doc mit einem Spezialprogramm die meisten Bilder retten können. Glück gehabt, obwohl die schönsten Fotos dahin waren.

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

  • Renate
    Gast
    • 27. November 2008 um 20:29
    • #5

    ich teste gerade eine Speicherkarte von der Diggi. Der brauch ja sehr lange
    dafür. Laut PC habe ich 2 GB drauf. Mal sehen ob nach dem Test es noch
    stimmt.

  • Renate
    Gast
    • 27. November 2008 um 20:58
    • #6

    nach dem Test habe ich nur noch gerade 980 MB drauf.
    Auch der PC sagt mir das bei Eigenschaften der Speicherkarte.
    Ich habe das Programm in den Mülleimer geschoben.
    Beim testen sah ich, das immer mehr darauf gelöscht wurde. Nee danke.

  • Reisefoto
    Schüler
    Beiträge
    47
    • 27. November 2008 um 22:13
    • #7

    Wie ich schon eingangs geschrieben habe:

    liesmich-Datei lesen!!!

    Dort lesen wir:

    Zitat

    H2testw wurde entwickelt, um USB-Sticks auf einwandfreie Funktion zu
    testen. Es eignet sich aber auch für beliebige andere Datenträger wie
    Speicherkarten, interne und externe Festplatten

    und weiter:

    Zitat

    Das Funktionsprinzip von H2testw ist einfach: Es füllt den gewählten
    Speicherort mit Testdateien, liest diese anschließend wieder ein und
    überprüft, ob die gelesenen Daten mit den ursprünglich geschriebenen
    übereinstimmen.

    und weiter unten:

    Zitat

    H2testw schreibt an den gewählten Speicherort jeweils bis zu 1 GByte
    große Dateien mit den fortlaufenden Namen 1.h2w, 2.h2w, 3.h2w usw.

    somit dürfte klar sein, das der freie Speicher auf der Karte weniger wird. Nach dem Test kann man die Dateien ja wieder löschen.

    Es gibt aber auch einen Warnhinweis, der sich auf Hardwaredefkte bezieht:

    Zitat

    Wenn die Hardware korrekt arbeitet, wird
    H2testw also keine bestehenden Daten gefährden.

    ABER: _Wenn_ ein Hardwarefehler vorliegt, dann kann H2testw diesen zum
    Vorschein bringen und dadurch eventuell auch bestehende Daten
    beschädigen. Daher der Rat: WENN SIE EINEN USB-STICK ODER SONSTIGEN
    DATENTRÄGER IM VERDACHT HABEN, NICHT RICHTIG ZU ARBEITEN, LEEREN SIE
    IHN ZUNÄCHST UND TESTEN IHN DANN VOLLSTÄNDIG MIT H2TESTW. Nur wenn ein
    Datenträger leer ist, kann H2testw ihn vollständig testen. Für
    reproduzierbare Ergebnisse empfehlen wir, den Datenträger frisch zu
    formatieren (Schnellformatierung genügt) und dann zu testen.

    Alles anzeigen

    Und sollte das Programm dennoch einen Fehler haben, dann informier doch bitte die Redaktion von ct. Dann können die sich um den Fehler kümmern, und aus dem nützlichen Programm ausbügeln.

    mit freundlichen :aida: Grüßen

    [Blockierte Grafik: http://www.reise-urlaubsfotografie.de/banner.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Reisefoto (27. November 2008 um 22:14)

  • Reisefoto
    Schüler
    Beiträge
    47
    • 27. November 2008 um 22:27
    • #8

    Zur Info:

    Speicherkarten halten nicht ewig und es gibt offensichtlich Qualitätsunterschiede, die wir Otto-Normalverwender nicht erkennen können.

    In einem anderen Forum war zu lesen:

    Zitat

    Verschleiß und Haltbarkeit:
    - normaler Flash Speicher übersteht laut Spezifikation ca. 10.000 Schreib- bzw. Löschvorgänge

    - laut vieler Hersteller sind jedoch 100.000 bis 2 Millionen Schreib- bzw. Löschvorgänge möglich

    - einige der Hersteller integrieren Zähler in die Firmware der Speicherkarten, um den Veschleiß auf alle Sektoren der Karte gleichermaßen zu verteilen

    - verbrauchte Sektoren werden dabei automatisch als defekt markiert und nicht mehr verwendet

    - da Flash Speicher im Inneren der Karten keine beweglichen Teile hat, ist dieser sehr robust und gerade für alle Anwendungsmöglichkeiten unterwegs oder in der Industrie weit verbreitet

    Man sollte also:
    [list=1]
    [*]Qualität kaufen,
    [*]gelegentlich testen.
    [/list=1]

    Aber bei der Qualität fangen die Probleme dann wieder an. Ein Bekannter von mir kam mit einer HAMA-Karte aus dem Urlaub, und konnte die Hälfte seiner Bilder vergessen; Speicherschaden!

    mit freundlichen :aida: Grüßen

    [Blockierte Grafik: http://www.reise-urlaubsfotografie.de/banner.jpg]

  • Tomundelke
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.973
    • 27. November 2008 um 22:43
    • #9

    Also weiter wie bisher....

    Alle Speicherdaten dreifach sichern:

    - Auf CD oder DVD kopieren
    - Externe Festplatte
    - von Speicherkarte sofort Papierbilder machen lassen ( zumindest die besten
    Aufnahmen )

    LG Tomundelke ;)

    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A::AID-A:

  • Renate
    Gast
    • 27. November 2008 um 22:49
    • #10

    na ja unsere Speicherkarte ist ganz neu. Haben wir kurz vor dem Urlaub
    gekauft.
    Ich glaube die ScanDisk ist schon eine gute Marke.
    Ist ja kein Weltuntergang.

    Einmal editiert, zuletzt von Renate (27. November 2008 um 22:49)

  • Reisefoto
    Schüler
    Beiträge
    47
    • 28. November 2008 um 08:38
    • #11

    Habe heute meinen alten 512MB USB-Stick getestet:

    Code
    512MB USB-Stick
    
    
    Fertig, kein Fehler aufgetreten.
    Sie können die Testdateien *.h2w jetzt löschen oder nach Belieben
    nochmals überprüfen.
    Schreibrate: 1,26 MByte/s
    Leserate: 4,39 MByte/s
    H2testw v1.4

    Der ist also i. O.

    Die Schreib- und Leseraten hat mein lahmer USB-Port runtergezogen. Das liegt definitiv nicht am Stick.

    mit freundlichen :aida: Grüßen

    [Blockierte Grafik: http://www.reise-urlaubsfotografie.de/banner.jpg]

  • Reisefoto
    Schüler
    Beiträge
    47
    • 28. November 2008 um 08:46
    • #12
    Zitat

    Original von Tomundelke
    ...
    - Auf CD oder DVD kopieren
    - Externe Festplatte
    - von Speicherkarte sofort Papierbilder machen lassen ( zumindest die besten
    Aufnahmen )

    Das hilft Dir aber wenig, wenn Du mit einer faulen Karte in den Urlaub fährst. Das Programm ist i. O. Man sollte nur wie in der LIESMICH.TXT beschrieben vorgehen, und keine Anzeigen falsch interprtieren. Und wenn man dann positive Ergebnisse hat, kann man mit gutem Gefühl in den Urlaub fahren. Zurück aus dem Urlaub wird dann natürlich nach Deiner Methode redundant gesichert.

    mit freundlichen :aida: Grüßen

    [Blockierte Grafik: http://www.reise-urlaubsfotografie.de/banner.jpg]

  • Renate
    Gast
    • 28. November 2008 um 09:11
    • #13

    ich habe es mir genau vorher durchgelesen.
    Die Speicherkarte geleert und formatiert.
    Ich habe die Speicherkarte bei meinem Mann im PC mal reingeschubst.
    Da sind nach wie vor fast 2 GB drauf.
    Mein PC spinnt.

  • Reisefoto
    Schüler
    Beiträge
    47
    • 28. November 2008 um 14:35
    • #14
    Zitat

    Original von Renate...
    Ich habe die Speicherkarte bei meinem Mann im PC mal reingeschubst.
    Da sind nach wie vor fast 2 GB drauf.
    Mein PC spinnt.

    Renate
    Da fällt mir aber ein Stein vom Herzen!
    Nach Deinem Kommentar:

    Zitat

    Original von Renate...
    Ich habe das Programm in den Mülleimer geschoben.
    Beim testen sah ich, das immer mehr darauf gelöscht wurde. Nee danke.


    Sah ich meinen gut gemeinten und nützlichen Tipp an die hier versammelte Gemeinschaft sich in Luft auflösen.

    Heute habe ich meine beiden wichtigsten CF-Karten getestet:

    Code
    8GB CF-Karte TranscendLesen: 1:15:20 hPrüfen:  26:05 minFertig, kein Fehler aufgetreten.Sie können die Testdateien *.h2w jetzt löschen oder nach Beliebennochmals überprüfen.Schreibrate: 1,71 MByte/sLeserate: 4,95 MByte/sH2testw v1.4

    und:

    Code
    1024MB Transcend CF-Karte
    
    
    Fertig, kein Fehler aufgetreten.
    Sie können die Testdateien *.h2w jetzt löschen oder nach Belieben
    nochmals überprüfen.
    Schreibrate: 1,47 MByte/s
    Leserate: 3,27 MByte/s
    H2testw v1.4

    Wie man sieht, ist alles im Grünen Bereich. Ich kann also bruhigt in den Urlaub fahren.

    Leider habe ich einen extrem langsamen USB-Port. Eigentlich sollten die Datentransfers schneller gehen.

    mit freundlichen :aida: Grüßen

    [Blockierte Grafik: http://www.reise-urlaubsfotografie.de/banner.jpg]

  • Renate
    Gast
    • 28. November 2008 um 14:38
    • #15

    Bei mir hat das auch über 1 Stunde gedauert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™