1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Allgemeine Kreuzfahrt Fragen, Informationen, Antworten

AIDA lockert (versuchsweise) das Rauchverbot

  • *dex*
  • 5. November 2008 um 08:34
  • sharan
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    22
    • 16. November 2008 um 08:52
    • #61

    hallo

    was für ein immer wiederkehrendes thema.
    was sind raucher doch für schlechte menschen.
    es ist nun mal ein laster was wir leider haben und das es unserer
    gesundheit schadet das wissen wir auch.
    warum regt man sich auf das es raucherbereiche auf den schiffen gibt,
    es ist doch die beste lösung.
    ich habe hier nirgendwo gelesen das sich ein raucher darüber aufregt das nicht mehr überall geraucht werden darf. nur nichtraucher die hier rumnörgeln.
    lasst uns doch wenigstens auf dem schiff einige von den vielen quadratmetern .
    ich bin im juni auf der diva für 10 tage und ich überlege tatsächlich ob ich mich vor den landgängen nicht einen mundschutz an alle nichtraucher verteile damit sie den feinstaub und die abgase in den grossstädten die wir anlaufen nicht einatmen müssen.
    vielleicht ist das ein guter nebenverdienst und ich finanziere damit meine nächste reise :)
    also bitte ein bisschen toleranz können wir doch erwarten denn wir nehmen doch schon rücksicht also erwarten wir auch ein wenig von euch.
    trotz alledem jedem einen schönen und stressfreien urlaub.
    sharan

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 16. November 2008 um 09:41
    • #62

    Danke für den Beitrag.

    Raucherbereiche auf den Schiffen sind sicher eine Lösung. Garantiert aber nicht die Beste.


    Feinstaub beim Landgang behandeln wir in der nächsten sonntäglichen Diskussionsrunde.
    Bitte sei bei Deinen Landgängen vorsichtig.
    Schließlich gibt es auch alkoholisisierte Autofahrer.

    Einmal editiert, zuletzt von *dex* (16. November 2008 um 09:45)

  • Meddy
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 21. November 2008 um 02:50
    • #63

    Entschuldigung das ich mich hier auch noch einmische, bin auch Raucher und am 16.11 von der Vita TA gekommen.
    Es wurde zu keiner Zeit in der Aidabar geraucht deshalb verwirrt mich die Aussage von Heike *Schulter zuck*
    Wir haben uns die ganze Zeit rücksichtsvoll gegenüber den Nichtrauchern verhalten und darum gab es in keinem Moment was zu Meckern.
    Mich verwundert es doch sehr das die Nichtraucher sich eigentlich nur hinter Gesetzten verstecken wollen und diese Gesetzte werden von den Leuten erlassen die sich selbst nicht dran halten können.

    Wenn wir Raucher doch so krank sind und Andere nur vergiften warum wird dann unsere Nikotinsucht nicht als Krankheit von der Krankenkasse anerkannt? Zumindest gilt ein Alkoholiker und ein Fettleibiger (ohne Jemandem auf die Füße zu treten) als krank?
    Seit ihr Nichtraucher auch bereit dafür höhere Krankenkassenbeiträge zu bezahlen damit ihr geschützt werdet und wir geheilt sind?
    Dazu würden dann auch höhere steuern kommen die wir dann nicht mehr mit unseren Zigaretten bezahlen, seit ihr bereit dafür?

    Ich würde gerne aufhören zu Rauchen aber ich erwarte auch professionelle Hilfe und nicht nur Vorwürfe.

    LG
    Meddy

  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 21. November 2008 um 08:07
    • #64

    Hallo,
    die Lockerungen wurden, soviel ich weiß, nur auf den großen Schiffen gemacht. Bei uns auf der Diva war es jedenfalls so.

    Schöne Grüße
    Wolfgang

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

  • Molax
    Gast
    • 21. November 2008 um 09:08
    • #65
    Zitat

    Original von Meddy
    Mich verwundert es doch sehr das die Nichtraucher sich eigentlich nur hinter Gesetzten verstecken wollen und diese Gesetzte werden von den Leuten erlassen die sich selbst nicht dran halten können.

    Nichtraucher halten sich an Nichtrauchergesetze ,sie rauchen nämlich nicht ;)
    Ansonsten verkneife ich mir nun jeden weiteren Kommentar :seufz:

    [Blockierte Grafik: http://aidabar.philaforum.com/forum/ticker470.jpg]

  • Moggy
    Freischwimmer
    Beiträge
    44
    • 21. November 2008 um 09:50
    • #66

    Allso ich bin nun 13 Jahre Nichtraucher. War früher selbst sehr starker Raucher und weiß daher von den Nöten die sich durch das Nichtrauchergesetz ergeben.
    Im August auf der Vita standen viele Raucher im Außenbereich vor der Disco am Abend dicht gedrängt. Im Außenbereich vor einem Cafe ebenfalls. Wir als Nichtraucher haben uns dazu gesellt, da in diesen Bereichen die Stimmung einfach am schönsten war. In den anderen Bereichen war dagegen sehr wenig los, leider.
    Wie das jetzt im Januar auf der Bella wird weiß ich nun auch noch nicht. Wenn das Wetter entsprechend kühl ist, werde ich wohl nicht draußen herumstehen.
    Ich finde da müsste Aida schon die eine oder andere Bar zur Verfügung stellen. Ich muss die Bars ja nicht unbedingt nutzen wenn mir das gegen den Strich geht.
    Nur beim Essen, da möchte ich wirklich nicht belästigt werden, aber diese kurze Zeit sollte jeder Raucher auch noch ohne aushalten können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™