1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Allgemeine Kreuzfahrt Fragen, Informationen, Antworten

Wasserspender

  • Kleiner_Hase
  • 6. Oktober 2008 um 13:49
  • Kleiner_Hase
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    35
    • 6. Oktober 2008 um 13:49
    • #1

    Hi,

    wie ich vor einer Woche beim Buchen meiner Aida Reise für nächstes Jahr erfahren habe, hat wohl das Wasserspender Thema bald ein Ende. Wie man mir sagte, werden wohl demnächst - wann genau weiss ich nicht - sämtliche Wasserspender aus den "kleinen Aida" Schiffen entfernt. Der Grund sind wohl hygienische Gründe. Die Reiseleiterin, die mir dies näher erläutert hat, war vor vier Wochen auf Seminarreise auf de Diva und hat dies dort von einem Offizier erfahren.

    Viele Grüße

    Anett

    2006 Vita WMM - 2007 Diva Kanaren
    2008 Bella JFF - 20 09 Vita Transmed
    2010 Blu Nordeuropa - 2011 Bella WMM
    2012 Sol Ostsee - 2013 Bella Kanaren
    2013 Mar WMM


    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A: :AID-A:

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 6. Oktober 2008 um 14:44
    • #2

    Soll mir Recht sein, wenn sie daraus Bierspender machen. :P
    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_003.gif]

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • weltenbummler
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    95
    • 6. Oktober 2008 um 16:01
    • #3

    Oder diese mit dem leckeren Rotwein füllen!!!!!

  • brücke
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.059
    • 6. Oktober 2008 um 21:06
    • #4

    super Idee,
    aber da geht der Streit doch schon wieder los, ich hätte nämlich gerne Weißwein! und wie geht das ?

    Grüße von der ....Brücke

    Liebe Grüße von der .... Brücke.

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 6. Oktober 2008 um 21:15
    • #5

    Sind doch schon 2 Leitungen da - eine müssen wir für Bier freigeben. Die andere teilen die Weiß- und Rotweintrinker eben und zapfen Rosé =)
    Oh je, hier gibt es gleich wieder Ärger 8o

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

  • brücke
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.059
    • 6. Oktober 2008 um 21:39
    • #6

    kein Kommentar, keine Antwort, mir fehlen die angreifenden Worte !
    super Antwort :O

    g.v.d.B.

    Liebe Grüße von der .... Brücke.

  • bjoern86
    Administrator
    Reaktionen
    164
    Artikel
    40
    Beiträge
    3.386
    • 6. Oktober 2008 um 21:44
    • #7
    Zitat

    Original von Kleiner_Hase
    Der Grund sind wohl hygienische Gründe.

    Viele Grüße

    Anett

    Find ich OK, kam gerade erst mehrere Reportagen im TV + Radio.


    brrrr :seufz:

    2007 AIDAdiva Mittelmeer | 2010 AIDAblu Tauffeier (Hamburg) | 2011 AIDAsol Fanreise 1+2, Expedientenreise + Tauffeier (Warnemünde) | 2012 AIDAmar Emsüberführung | 2012 AIDAblu Rotes Meer | 2013 AIDAstella Clubnacht, Fantour, Expedientenreise | 2013 AIDAblu Mittelmeer 13 | 2014 AIDAstella Kanaren | 2016 AIDAprima Einführungsfahrt + Tauffeier (Hamburg) | 2016 Mein Schiff 2 Adria mit Kroatien | 2018 Neue Mein Schiff Einführungsfahrt | 2019 Mein Schiff 5 Großbritannien ab Hamburg II

    Schiffsbesichtigungen: 2017 Mein Schiff 6 | 2018 MS EUROPA | 2018 MS EUROPA 2

    Nächste Fahrt: MS Fridtjof Nansen

  • brücke
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.059
    • 6. Oktober 2008 um 21:56
    • #8

    ich glaube auch das "> damit große Problem hat auf der Cara alles keimferei zu halten. Nur es war doch recht angenehm an der Zapfstelle sich ein kostenloses Wasser zu gönnen !


    Grüße von der .... Brücke

    Liebe Grüße von der .... Brücke.

    Einmal editiert, zuletzt von brücke (6. Oktober 2008 um 21:56)

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 6. Oktober 2008 um 22:09
    • #9

    Auf Cara, Vita und Aura habe ich bisher noch nie gehört, daß es zu gesundheitlichen Problemen kam. Aber unser erster Aida-Kapitän hat mir auch gesagt, daß zumindestens auf den großen Schiffen hygienische Probleme hätten entstehen können. Und die Leitungen der kleinen Schiffe werden ja auch nicht jünger und können wohl kaum ausgetauscht werden.

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 6. Oktober 2008 um 23:06
    • #10

    Warum können die Leitungen nicht ausgetauscht werden? Die wurden doch auch eingebaut und wahrscheinlich in Leerrohren von oben bis unten, bzw. unten bis oben durchgezogen.
    Das müsste doch ohne größeren Aufwand zu bewältigen sein.
    Und außerdem: Diese Leitungen sind doch in keinster Weise vergleichbar mit den Geräten, die in Arztpraxen und Supermärkten aufgestellt sind, sondern eher mit den Bierzapfleitungen vom Bierkeller in die evt. mehrere Etagen höher gelegenen Gaststätten. Und da klappt's doch auch mit der Hygiene oder zumindest zumeist.
    Die Leitungen müssen halt nur, wie in einer hundsgewöhnlichen Gaststätte auch, ordnungsgemäß durchgespült werden.

    Gegen freie Kost und Logis würde ich mich sogar bereit erklären, denen zu zeigen, wie man das auf einer "> macht. =) =) =)

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

    2 Mal editiert, zuletzt von Detlef Hahn (6. Oktober 2008 um 23:10)

  • Wayfarer
    Buffetungeheuer
    Beiträge
    565
    • 7. Oktober 2008 um 10:36
    • #11

    Ich gebe Detlef da absolut Recht (und ich bin Diplom Biologin) ;)
    Bei ausreichender "Wartung" sollte das mit den Keimen kein Problem sein und viele der gennanten Keime sind ja erst für immunsupprimierte Gäste gefährlich wären oder überhaupt Symptome verursachen.
    Und fragt mal in der Veltins Arena auf Schalke nach, wo da die Getränke herkommen: Aus kilometerlangen Leitungen...
    Aber die regelmäßige Säuberung und Wartung der Leitungen ist ja auch mit Kosten verbunden...
    Interessant doch auch der letzte Absatz des faz Artikels:
    Zitat:
    Viele Kritiker halten die leitungsunabhängigen Wasserspender überdies für umweltschädlich. Im Vergleich zum Leitungswasser sei die CO2-Bilanz des Gallonen-Tafelwassers sehr schlecht. Große Institutionen wie die Tübinger Universitätsklinik setzen deshalb auf leitungsgebundene Schankanlagen, die Leitungswasser durch Filterung zu hochwertigem Tafelwasser veredeln. Aus 140 dieser Schankanlagen können sich mehr als 1000 Patienten mit Trinkwasser versorgen.

    Aha, also in der Uniklinik ist das scheinbar kein Problem, obwohl dort doch mit vielen gesundheitlich angeschlagenen "Gästen" zu rechnen ist...sagt doch alles oder?
    Ich denke, "> will die kleinen Schiffe da nur an die großen anpassen...

    Liebe Grüße Simone
    ---
    AIDAaura Nordeuropa 05.07.-19.07.08
    AIDAaura Karibik 31.01.-14.02.09
    AIDAaura Norwegen 10.08.-20.08.10
    AIDAblu Großbritannien 20.08.-03.09.11

  • bjoern86
    Administrator
    Reaktionen
    164
    Artikel
    40
    Beiträge
    3.386
    • 7. Oktober 2008 um 11:48
    • #12
    Zitat

    Original von Detlef Hahn
    ... sondern eher mit den Bierzapfleitungen vom Bierkeller in die evt. mehrere Etagen höher gelegenen Gaststätten.

    Dort greift aber nur der Kelner, bzw. 2-3 weitere Angestelle an den Hahn. Auf so ne'm Großen Pott sind es vielleicht mehrere hundert am Tag...ob nun das Kind nach dem Gang aufs Klo, der junge Herr nach dem Nase putzen oder die reizende Dame nach dem Sport. :D

    Denke mal die Tests und Studien sind nicht unbegründet. :)

    bjoern

    2007 AIDAdiva Mittelmeer | 2010 AIDAblu Tauffeier (Hamburg) | 2011 AIDAsol Fanreise 1+2, Expedientenreise + Tauffeier (Warnemünde) | 2012 AIDAmar Emsüberführung | 2012 AIDAblu Rotes Meer | 2013 AIDAstella Clubnacht, Fantour, Expedientenreise | 2013 AIDAblu Mittelmeer 13 | 2014 AIDAstella Kanaren | 2016 AIDAprima Einführungsfahrt + Tauffeier (Hamburg) | 2016 Mein Schiff 2 Adria mit Kroatien | 2018 Neue Mein Schiff Einführungsfahrt | 2019 Mein Schiff 5 Großbritannien ab Hamburg II

    Schiffsbesichtigungen: 2017 Mein Schiff 6 | 2018 MS EUROPA | 2018 MS EUROPA 2

    Nächste Fahrt: MS Fridtjof Nansen

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 7. Oktober 2008 um 12:02
    • #13

    Das Problem sind also nicht die Leitungen, sondern der Zapfhahn.

  • Wayfarer
    Buffetungeheuer
    Beiträge
    565
    • 7. Oktober 2008 um 12:25
    • #14

    Es ist eben nicht der Hahn. In allen den angebenen Artikeln ist vom Inneren der Geräte und den Leitungen die Rede, die z.B. mit Bakterien verschleimen.

    Und an den Hahn sollte man ja eigentlich auch nicht greifen, sondern nur was drunterhalten ;)
    Ich hätte eher Angst allen Passagieren die Hand zu geben, als an den Zapfhahn zu gehen oder am Bus mich an diesen Stangen festzuhalten...
    Außerdem hat im Prinzip jeder Mensch (wenn er nicht gerade erkältet oder sonstwas ist) die gleichen Bakterien an den Händen, die zur normalen Besiedelung der Haut gehören...
    Und wie schon gesagt: Die meisten dort gennanten Keime sind für immunsupprimierte Menschen gefährlich!
    Bitte lest die Artikel (richtig) :P

    Liebe Grüße Simone
    ---
    AIDAaura Nordeuropa 05.07.-19.07.08
    AIDAaura Karibik 31.01.-14.02.09
    AIDAaura Norwegen 10.08.-20.08.10
    AIDAblu Großbritannien 20.08.-03.09.11

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 7. Oktober 2008 um 13:06
    • #15

    Man muss aber an den Hahn greifen und daran ziehen. Sonst kommt kein Wasser. =)

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Susanne Gebhart
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.138
    • 7. Oktober 2008 um 13:08
    • #16

    Dort kommt aber das Wasser nicht raus, oder? Und es gibt bestimmt den ein oder anderen, der das nicht ordnugsgemäß bedient, sonst würden sich ja nicht soviele Leute den Kopf über Verkeimung zerbrechen.

    07 öMM Cara, 08 öMM Vita

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 7. Oktober 2008 um 13:17
    • #17

    Nein, das Wasser kommt dort nicht raus. Wenn aber jemand zuvor auf seinem Klo war und "vergaß", sich die Hände zu waschen oder sich die Nase geputzt hat und und und , entstehen Keime am Griff.

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Wayfarer
    Buffetungeheuer
    Beiträge
    565
    • 7. Oktober 2008 um 15:46
    • #18
    Zitat

    Original von Detlef Hahn
    Man muss aber an den Hahn greifen und daran ziehen. Sonst kommt kein Wasser. =)

    Ziehen? Mußte man da nicht nen Knopf drücken? Ich kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern =)

    Jedenfalls erschien es mir nicht wirklich "gefährlich" da was zu zapfen und ich hab meine Diplomprüfung in Medizinscher Mikrobiologie mit 1,7 abgeschlossen - also locker bleiben ;)
    Ich wette, die meisten hier möchten nicht wissen, was sie so an Bakterien immer an sich hängen haben...und zu den Darmbakterien: Nur bestimmte E.Coli Stämme sind "böse", die normalen, die wir eh im Darm haben machen gar nichts :)

    Liebe Grüße Simone
    ---
    AIDAaura Nordeuropa 05.07.-19.07.08
    AIDAaura Karibik 31.01.-14.02.09
    AIDAaura Norwegen 10.08.-20.08.10
    AIDAblu Großbritannien 20.08.-03.09.11

  • Krähennest-Baba
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.093
    • 7. Oktober 2008 um 15:55
    • #19

    Liebe Leute,

    glaubt unserer Biologin !!! :)

    Aber Diskussionen erübrigen sich eigentlich.

    Es geht nicht um reines Wasser, sondern reinen Kommerz. X(

    So is das.

    LG Baba

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 7. Oktober 2008 um 18:31
    • #20
    Zitat

    Original von Detlef Hahn
    Nein, das Wasser kommt dort nicht raus. Wenn aber jemand zuvor auf seinem Klo war und "vergaß", sich die Hände zu waschen oder sich die Nase geputzt hat und und und , entstehen Keime am Griff.

    In den Restaurants muß man auch einen Knopf für die Säfte usw. drücken und die Wasser- und Weinkaraffen auf den Tischen werden auch mit den Händen angefaßt. Fehlt gerade noch, daß wir uns vor Betreten der Restaurants die Hände desinfizieren müssen.

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™