1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Allgemeine Kreuzfahrt Fragen, Informationen, Antworten

Arbeiten für AIDA-Cruises

  • marissa
  • 2. Juni 2008 um 08:37
  • marissa
    Terrassenträumer
    Beiträge
    263
    • 2. Juni 2008 um 08:37
    • #1

    So, ich hätte da mal eine Frage ......

    Momentan bin ich noch in der Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin für Medien und Kommunikation (Mediengestalterin). Danach würde ich sehr sehr gerne für AC arbeiten.

    Leider habe ich festgestellt, dass AC kaum Mediengestalter einstellt. Die meisten Jobs in dem Berufszweig werden meist erst ab 21Jahren vergeben ... leider!!!!

    ... Darum möchte ich euch fragen, ob von euch schon jemand Erfahrungen, als fleißiges Bienchen auf einem der schönen "> Schiffe, sammeln konnte.

    Würde mich sehr über eine oder mehrere Antworten freuen,

    viele Grüße,
    Marissa :)

  • Renate
    Gast
    • 2. Juni 2008 um 09:37
    • #2

    na dann hab eine weile Gediuld, denn unsere MissAIDA (Sarah) geht ab
    den 6.6. auf die Diva und ist dort als Krankenschwester beschäftigt.
    Die kann dann bestimmt was erzählen.

  • Susanne Gebhart
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.138
    • 2. Juni 2008 um 10:59
    • #3

    Ich weiß nicht, ob man eine Krankenschwestertätigkeit mit der einer Mediengestalterin vergleichen kann...

    07 öMM Cara, 08 öMM Vita

  • Renate
    Gast
    • 2. Juni 2008 um 11:04
    • #4

    Susanne, sie fragt nach einem fleissigem Bienchen. Ich würde sagen,
    da ist jeder Job auf "> angesprochen oder?

  • Susanne Gebhart
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.138
    • 2. Juni 2008 um 11:33
    • #5

    Aber was könnte sie denn sonst noch machen? Ich glaube doch schon, daß die Ihre Stellen mit ausgebildetem Personal besetzen wollen, soweit wie möglich. Mal abgesehen vom Housekeeping und Küchenhilfe, aber da kommen die Phillipinos wahrscheinlich günstiger, sonst hätten sie ja nicht so viele..??

    07 öMM Cara, 08 öMM Vita

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 2. Juni 2008 um 12:01
    • #6
    Zitat

    Original von Renate
    na dann hab eine weile Gediuld, denn unsere MissAIDA (Sarah) geht ab
    den 6.6. auf die Diva und ist dort als Krankenschwester beschäftigt.
    Die kann dann bestimmt was erzählen.

    Hallo Renate,

    da kann ich ja mich auf unserer Fahrt vom 14.11 - 22.11. 2008 von Sarah verarzten lassen. :) :) :)

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 2. Juni 2008 um 13:25
    • #7
    Zitat

    Original von Susanne Gebhart
    Aber was könnte sie denn sonst noch machen? Ich glaube doch schon, daß die Ihre Stellen mit ausgebildetem Personal besetzen wollen, soweit wie möglich. Mal abgesehen vom Housekeeping und Küchenhilfe, aber da kommen die Phillipinos wahrscheinlich günstiger, sonst hätten sie ja nicht so viele..??

    Was die Philippinos betrifft: Ich habe mir mal sagen lassen, dass es auf den Philippinen Schulen gibt, in denen ausschließlich Personal für Kreuzfahrtschiffe ausgebildet wird. Und die Reedereien holen sich dort ihr Personal, weil das wirklich gut ist.

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 2. Juni 2008 um 14:11
    • #8

    Mal eine Frage, die mir bis jetzt noch keiner beantwortet hat.
    Die "> Schiffe laufen ja unter Italienischer Flagge.
    Wie werden dann die Krankenkassen, Renten und Arbeitslosenversicherung bezahlt.
    Wie ist man dort überhaupt versichert, auch als Passagier wenn man sich z. B. ein Fuß bricht.
    Hat dann die Reederei ein deutsche Haftpflichtversicherung oder muss man dann sich mit einer italienischen Versicherung rumschlagen.

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Susanne Gebhart
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.138
    • 2. Juni 2008 um 15:00
    • #9
    Zitat

    Original von Detlef Hahn

    Was die Philippinos betrifft: Ich habe mir mal sagen lassen, dass es auf den Philippinen Schulen gibt, in denen ausschließlich Personal für Kreuzfahrtschiffe ausgebildet wird. Und die Reedereien holen sich dort ihr Personal, weil das wirklich gut ist.


    Hängt wahrscheinlich an beidem...

    @artur
    Aida Cruises hat doch aber den Sitz in Deutschland, also werden die auch nen deutschen Versicherer haben, oder?

    07 öMM Cara, 08 öMM Vita

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 2. Juni 2008 um 15:01
    • #10

    Ich vermute mal, für die Passagiere wird alles über Rostock laufen (siehe Aura TA abgesagt).
    Bei den Angestellten kann das wahrscheinlich ganz unterschiedlich sein. Sarah wird vielleicht mehr dazu sagen können.

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 2. Juni 2008 um 15:06
    • #11

    @ Gitta
    AURA absage, das ist ja intern.
    Das hat ja nichts mit Seerecht zu tun. Ich habe schon auf der "> viele Angestellte gefragt, da bekommt man immer nur so La La Aussagen. Wenn aber mal ein Versicherungsfall eintritt, dann steht man da.

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 2. Juni 2008 um 15:18
    • #12

    Artur, wieso ist die Aura-Absage intern und wenn ich mir auf der Aura durch Verschulden des Schiffes ein Bein brechen sollte, nicht? Aber ich weiß es nicht. Auf der sicheren Seite ist man erst mal mit einer umfangreichen Reiseversicherung, dann kann man - je nach Fall - weitersehen.

    Ich denke, Deine Frage kann wohl nur AC wirklich beantworten.

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

  • Flyer
    Terrassenträumer
    Beiträge
    258
    • 2. Juni 2008 um 15:19
    • #13

    Ich habe die Frage bezüglich der Sozialversicherungsbeiträge mal ein Crewmitglied gefragt und eine wie ich finde ausreichende Beantwortung erhalten. Er meinte:
    Mitarbeiter von "> zahlen ganz normal in Deutschland ihre Sozialbeiträge, sodass Renten, Kranken, Arbeitslosen, und Unfallversicherung sodass die Beiträge und Leistungen so laufen, als wenn man in Deutschland arbeiten würde. Es gelten die gleichen Regelungen auch bei der Aufteilung der einzelnen Anteile (Arbeitnehmer / Arbeitgeber)

    Flyer

  • Flyer
    Terrassenträumer
    Beiträge
    258
    • 2. Juni 2008 um 15:20
    • #14

    vertippt sorry

    Einmal editiert, zuletzt von Flyer (2. Juni 2008 um 15:21)

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 2. Juni 2008 um 15:22
    • #15
    Zitat

    Original von Flyer
    Ich habe die Frage bezüglich der Sozialversicherungsbeiträge mal ein Crewmitglied gefragt und eine wie ich finde ausreichende Beantwortung erhalten. Er meinte:
    Mitarbeiter von "> zahlen ganz normal in Deutschland ihre Sozialbeiträge, sodass Renten, Kranken, Arbeitslosen, und Unfallversicherung sodass die Beiträge und Leistungen so laufen, als wenn man in Deutschland arbeiten würde. Es gelten die gleichen Regelungen auch bei der Aufteilung der einzelnen Anteile (Arbeitnehmer / Arbeitgeber)

    Flyer

    Flyer,
    das stimmt nicht. Die Sozialabgaben werden alle in Italien bezahlt.

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 2. Juni 2008 um 15:30
    • #16
    Zitat

    Original von Gitta
    Artur, wieso ist die Aura-Absage intern und wenn ich mir auf der Aura durch Verschulden des Schiffes ein Bein brechen sollte, nicht? Aber ich weiß es nicht. Auf der sicheren Seite ist man erst mal mit einer umfangreichen Reiseversicherung, dann kann man - je nach Fall - weitersehen.

    Ich denke, Deine Frage kann wohl nur AC wirklich beantworten.

    Giita,

    bei der nächsten Fahrt, da spreche ich den Kapitän an. Der muss ja wissen wie sein Schiff versichert ist.

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • marissa
    Terrassenträumer
    Beiträge
    263
    • 2. Juni 2008 um 19:04
    • #17

    na ihr seit mir ein paar ratgeber ;)

    ich seh hier nur fragen über fragen :D :D


    außer mediengestaltung könnte ich noch in einem der restaurants arbeiten. meine eltern haben sich vor 11 jahren selbstständig gemacht (weinhaus an der rauschen - restaurant!) und ich arbeite seit 1-2jahren schon aktiv mit!!! immer von donnerstag bis sonntag neben der schule. wenn man 3 jahre in einem betrieb arbeitet, wird es doch auch schon als eine "ausbildung" angesehen meine ich. also könnte ich mich auch um eine stelle als servicekraft bewerben, oder?!?!?!?!?!?!


    danke für die vielen antworten!!!! freu mich über jede weitere.

    viele Grüße,
    Marissa

  • sunshine28
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    22
    • 2. Juni 2008 um 19:18
    • #18

    Hallo Marissa!

    Ich habe leider keine großen Erfahrungswerte, aber an deiner Stelle würde ich es einfach mal versuchen. Mehr als ablehnen können sie dich ja nicht.

    Wie wär's denn als Junior Barkeeper? Das ist doch bestimmt auch spannend, wenn du schon langjährige Gastronomieerfahrung hast...

    Viel Erfolg!

  • Rezilette
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 2. Juni 2008 um 19:36
    • #19

    Hi Marissa,

    egal was für ein Job, du mußt auf jeden Fall 21 Jahre sein, um bei "> arbeiten zu dürfen. Bei deiner Ausbildung wäre es doch sinnvoll, wenn du dich für die Bordmedien bewerben würdest. Du wärst dann für die AIDAheute usw. zuständig


    Liebe Grüße, Susi

  • marissa
    Terrassenträumer
    Beiträge
    263
    • 2. Juni 2008 um 20:08
    • #20

    warum meinst du, dass man für JEDEN job 21Jahre alt sein muss????

    ja, junior barkeeper hört sich auch nicht schlecht an. dafür müsste ich wohl noch an einigen seminaren teilnehmen, denke ich ;) bin ja eher im restaurant als servicekraft tätig ... :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™