1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Allgemeine Kreuzfahrt Fragen, Informationen, Antworten

Getränke mitbringen auf die AIDA? (Getränkepreise)

  • prikkelpitt
  • 8. Mai 2008 um 22:38
  • prikkelpitt
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 8. Mai 2008 um 22:38
    • #1

    Hallo zusammen,
    zunächst mal wollte ich sagen, schön habt ihr es hier. :D
    Also, ich habe vielleicht eine blöde Frage. Meine Frau und ich werden im November zum ersten Mal überhaupt auf ein Schiff gehen. Es wird wohl die Kanarentour auf der "> Bella.
    Also, ist es eigentlich absolut unüblich, wenn man, z.B. von einem Landgang, sich ein paar Getränke aufs Schiff mitbringt?
    Also, versteht mich nicht falsch, ich habe nicht vor mir abends bei den Shows zb. die Getränke selbst mitzubringen. Ich meine eher, wenn man zb. mal Abends noch ein bisschen draussen gemütlich alleine ein Fläschchen Wein trinken möchte.
    Die könnte man doch auch gut von Land mitbringen. Ich meine, im Urlaubshotel kaufe ich schliesslich auch nicht alle Getränke an der Bar, oder?
    Ich hoffe, Ihr versteht wie ich das meine?

    MfG
    prikkelpitt

  • Renate
    Gast
    • 9. Mai 2008 um 10:22
    • #2

    schau mal das Thema gibt es schon HIER
    Und herzlich Willkommen im Forum

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 9. Mai 2008 um 12:42
    • #3

    Es wird niemand etwas sagen, wenn Du eine Flasche Wein oder Sekt mit an Bord nimmst. Problematisch wird es halt bei sonstigen Lebensmitteln, und zwar wegen dieser unliebsamen Tierchen, die evt. auf das Schiff gelangen könnten (Kakerlaken, Schaben pp.). Ein Horror für jeden Proviantmeister! 8o

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • BieneS
    Schüler
    Beiträge
    66
    • 19. Mai 2008 um 10:15
    • #4

    Huhu!

    ... es hat nicht zufällig jemand Auszüge aus der Getränkekarte?
    (Interesse an der Diva Karte)

    oder ganz prompt gefragt, welche Whiskeys haben die auf den Schiffen? z.Bsp. Jack Daniles, oder Jack Danieles oder Jack.... ;)
    weiß jemand wieviel die Longdrinks kosten?

    LG

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 19. Mai 2008 um 12:36
    • #5

    Ja, ja, Whiskey haben sie auch an Bord =) =) =)

    Jim Beam 3,70 EUR
    Jack Daniel’s 4,90 EUR
    Maker’s Mark 4,90 EUR
    Canadian Club 4,80 EUR
    Crown Royal 6,00 EUR
    Bushmills 3,70 EUR
    Magilligan 6,00 EUR
    Ballantine’s Finest 3,80 EUR
    Johnnie Walker Red Label 3,80 EUR
    Johnnie Walker Black Label 5,40 EUR
    Chivas Regal 12 years 5,60 EUR
    Dimple 15 years 5,60 EUR
    Glenkinchie 10 years 5,50 EUR
    Auchentoshan Three Wood 6,80 EUR
    Glenmorangie Burgundy 5,50 EUR
    Wood Finish – Northern Highlands 5,50 EUR
    Glendronach 12 years – Speyside 6,50 EUR
    Macallan 10 years, cask strength – Speyside 6,50 EUR
    Aberlour 15 years - Speyside 7,50 EUR
    Highland Park 18 years - Isle of Orkney 13,90 EUR
    Talisker 10 years – Skya 5,50 EUR
    Ardberg 10 years – Islay 5,50 EUR
    Bowmore Mariner 15 years – Islay 7,50 EUR

    Alle = 4 cl
    :P :P :P

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 19. Mai 2008 um 12:41
    • #6
    Zitat

    Original von Detlef Hahn
    Ja, ja, Whiskey haben sie auch an Bord =) =) =)

    Jim Beam 3,70 EUR
    Jack Daniel’s 4,90 EUR
    Maker’s Mark 4,90 EUR
    Canadian Club 4,80 EUR
    Crown Royal 6,00 EUR
    Bushmills 3,70 EUR
    Magilligan 6,00 EUR
    Ballantine’s Finest 3,80 EUR
    Johnnie Walker Red Label 3,80 EUR
    Johnnie Walker Black Label 5,40 EUR
    Chivas Regal 12 years 5,60 EUR
    Dimple 15 years 5,60 EUR
    Glenkinchie 10 years 5,50 EUR
    Auchentoshan Three Wood 6,80 EUR
    Glenmorangie Burgundy 5,50 EUR
    Wood Finish – Northern Highlands 5,50 EUR
    Glendronach 12 years – Speyside 6,50 EUR
    Macallan 10 years, cask strength – Speyside 6,50 EUR
    Aberlour 15 years - Speyside 7,50 EUR
    Highland Park 18 years - Isle of Orkney 13,90 EUR
    Talisker 10 years – Skya 5,50 EUR
    Ardberg 10 years – Islay 5,50 EUR
    Bowmore Mariner 15 years – Islay 7,50 EUR

    Alle = 4 cl
    :P :P :P

    Alles anzeigen

    Detlef,
    hast du die alle schon niedergemacht???? =) =) =)

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • BieneS
    Schüler
    Beiträge
    66
    • 19. Mai 2008 um 13:31
    • #7

    aha, danke!

    hmm, naja gut, dann kommt noch die Cola dazu, aber wieviel dann der komplette Longdrink kostet, weißt du nicht auch zufällig oder?

    ... wenn ich für ne cola 1,60 zahle und für einen jack 4,90 sind das 6,50 ... aber kostet der Longdrink dann auch soviel??

    LG

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 19. Mai 2008 um 13:38
    • #8

    Jeder Longdrink - mit 4 cl Spirituose - kostet 5,20 EUR.

    Rum Cola / Cuba Libre beispielsweise wird mit Appleton hergestellt, Bourbon Cola mit Jim Beam.

    Vodka Red Bull kostet EUR 6,90
    Tanqueray Tonic EUR 5,60
    Bombay Sapphire Tonik EUR 5,60.

    =)

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 19. Mai 2008 um 13:46
    • #9

    Die Frage von BieneS, sowie meine bisherigen Antworten sollte der Webmaster evtl. woanders hin verschieben, denn wer "Getränkepreise an Bord" sucht, findet das sonst nie.

    Dieses Thema hier heißt ja eigentlich "Getränke mitbringen auf die ">? "

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

    Einmal editiert, zuletzt von Detlef Hahn (19. Mai 2008 um 13:48)

  • Susanne Gebhart
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.138
    • 19. Mai 2008 um 14:08
    • #10

    Ich finde es viel beunruhigender, daß du das alles so griffbereit hast??? Detlef, ich mach mir sorgen um dich!!!

    07 öMM Cara, 08 öMM Vita

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 19. Mai 2008 um 14:33
    • #11

    Aber denkt dran: Die Preise werden demnächst steigen; der Treibstoff ist so teuer geworden. Also schnell noch an Bord gehen und zu den alten Preisen die Flaschen leeren. [Blockierte Grafik: http://www.smilies-smilies.de/smilies/trink_smilies/h035.gif]
    [Blockierte Grafik: http://www.smilies-smilies.de/smilies/trink_smilies/a035.gif]

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 19. Mai 2008 um 15:14
    • #12

    Au ja, Detlef, super Idee !!!!!

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 19. Mai 2008 um 15:21
    • #13

    @ Detlef,

    wo können wir uns auf deine Kosten anmelden????? ;) ;) ;)

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • BieneS
    Schüler
    Beiträge
    66
    • 19. Mai 2008 um 15:35
    • #14

    aha, ok, danke.

    Tja, da bin ich gespannt ob die Preise erhöt werden.
    Aber dann bestimmt nich mehr als 0,20 oder 0,30Cent. Oder ist das schon zuviel.....

    wenn das Thema verschoben wir, lol, ich habe meine Antwort... :D
    aber ich muss ehrlich sagen, ich würde das Thema Getränke an Bord mitnehmen mit einem
    Warum?
    verbinden und würde eher fragen, warum gibt es diese Frage, ?( und warum wollen Leute Getränke mitnehmen, sind die vielleicht zu teuer?? ?(
    und daher passt deine Antwort doch ganz gut hierher....

    LG

    2 Mal editiert, zuletzt von BieneS (19. Mai 2008 um 15:37)

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 19. Mai 2008 um 16:11
    • #15

    Also jetzt mal ernsthaft zu dem ursprünglichen Thema von prikkelpitt ein paar Anmerkungen.
    Ich bin also auch der Meinung, wenn man abends, beispielsweise auf seinem Balkon, noch gemütlich ein Fläschchen (oder auch zwei) Wein trinken möchte, warum soll man die sich nicht von Land von einem Ausflug mitbringen?
    Ich hätte da, ehrlich gesagt, auch keine Hemmungen.

    Nur an Deck und in aller Öffentlichkeit würde ich das nicht machen.

    Und einen Korkenzieher habe ich immer im Koffer oder im Handgepäck. Auf der Kabine findet man ihn nämlich nicht.

    Verboten ist es wohl nicht. Ich bringe ja auch zollfreien Rum mit an Bord, um ihn mit nach Hause zu nehmen.

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

    Einmal editiert, zuletzt von Detlef Hahn (19. Mai 2008 um 16:14)

  • Susanne Gebhart
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.138
    • 19. Mai 2008 um 16:14
    • #16

    Wenn man sich eine Flasche Aida Sekt kauft, weiß doch auch niemand, ob man ihn noch auf dem Schiff trinkt oder mit nach Hause nimmt?!

    07 öMM Cara, 08 öMM Vita

  • uschiklaus
    Liegenbesetzer
    Beiträge
    141
    • 19. Mai 2008 um 16:18
    • #17

    Wir haben uns vor 14 Tagen auch auf dem Land mit Getränken versorgt. Wurden von uns gemütlich auf dem Balkon getrunken ( in Volos, ACHTUNG Geschäfte schließen um 14:00 Uhr ). Andere nahmen Taschenweise Cola an Bord. Keiner hatte etwas dagegen.

    LG
    Klaus

    :aida:
    _____________________________________
    Schreibfehler darf jeder für sich behalten

    05/2008 AIDAvita ÖMM

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 19. Mai 2008 um 16:23
    • #18

    @ Detlef,

    es geht nicht um die Preise und um Getränke mitbringen. Es geht hier nur darum, alles billig zu haben wie es nur geht. Es werden die billigsten Reisen gebucht und alles was nichts kostet wird mit genommen. Das habe in wieder bei unserer Transatlantik gesehen. Gibt es auf dem Pooldeck Getränke umsonst, habe manche Leute beide Hände voll, ansonsten trinken sie nur Wasser oder Tischwein und Cola die beim Essen in den Restaurants in Flaschen abgefüllt werden. Das ist der neue Still. Geiz ist Geil und andere Mitreisende müssen das übern Preis mit bezahlen. X( X( X(

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • BieneS
    Schüler
    Beiträge
    66
    • 19. Mai 2008 um 16:29
    • #19

    ... nur für den Fall das ich falsch verstanden worden bin....

    ich selber habe nichts dagegen wenn Getränke an Bord gehen ;) dürfen. (Haben die dann Turnschuhe an? :P )

    ... nein im Ernst, unsere Freunde fragten, ob das möglich sei und deshalb habe ich gefragt. Mir selber fällt gerade ein, das es vor dem Schiff ja einen Laden gibt, mit Getränken von A-Z und wir haben ja selbst auch schon Wasser geschleppt.... aber ich wollte eher wissen ob die Ihren Jack mitnehmen können....

    Also, alles paletti!!

    LG
    Aida wir kommen :pool:

    Ach ja, ähm, ich möchte nur sagen, wie gehören def. nicht dazu, die alles mitnehmen wollen wie es nur geht, aber der eine Kumpel war bereist auf einem Schiff der NCL und da war es (obwohl er sich sonst nicht viele Gedanken macht, echt Ars.. Teuer.... und wenn er das sagt, dann ist das wirklich so) deswegen wollter er wissen ob das geht mit Getränken an Bord und war erstaunt, das es doch im Gegensatz zu NCL billig ist usw.

    Einmal editiert, zuletzt von BieneS (19. Mai 2008 um 16:38)

  • Susanne Gebhart
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.138
    • 19. Mai 2008 um 16:29
    • #20

    Also auf die Idee, beim Essen Getränke auf Vorrat zu bunkern, bin ich auch noch nicht gekommen. Wie schlimm ist denn das? Aber das mit dem Bunkern an sich, sieht man ja auch beim Essen. Die Teller randvoll bis zzum Anschlag und dann die Hälfte stehen lassen. Ich find sowas nur peinlich... Fast so schlimm wie Liegen reservieren.

    07 öMM Cara, 08 öMM Vita

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™