1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Allgemeine Kreuzfahrt Fragen, Informationen, Antworten

Handy an Board

  • RobertUndBärbel
  • 5. Mai 2008 um 17:13
  • RobertUndBärbel
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    30
    • 5. Mai 2008 um 17:13
    • #1

    Hiho

    schnell eine Frage: auf ">.de findet man unter "Handy an Board " folgenden Hinweis:

    Zitat

    Auf AIDAdiva können Sie mit Ihrem Handy telefonieren, angerufen werden, SMS senden und empfangen. Dieses Angebot kann von allen Handys mit Roaming-Funktion genutzt werden. Die Abrechnung erfolgt direkt über Ihren Netzbetreiber, der gegebenenfalls eine Servicegebühr erhebt.

    Nun meine Frage: leider kann mir die T-Mobile nicht sagen wieviel das Handybenutzen on Board kosten wird.
    Hat hier jemand von euch eine Übersicht diesbezüglich? :)

    Rob

    Erste Fahrt: AIDAblu (Blu2 Tour, Nordlandtour 2006)
    Zweite Fahrt: AIDAdiva (westliches Mittelmeer 2008 )
    Dritte Fahrt:AIDAcara (Kurzreise Ostsee 2010)
    Vierte Fahrt: AIDAsol (Kanaren 2 im Februar 2013)

  • Renate
    Gast
    • 5. Mai 2008 um 17:15
    • #2

    das einzige was ich weis, das es sehr teuer wird.
    Würd eher mal versuchen von Land aus zu telefonieren

  • Susanne Gebhart
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.138
    • 5. Mai 2008 um 17:16
    • #3

    Ich habe letztes Jahr von der Cara aus auch mit dem Handy telefoniert und soooo teuer war das nun auch wieder nicht. Das war aus Ägypten, Türkei, Griechenland, usw. Das macht echt keinen Unterschied, ob du vom Festland oder Schiff aus telefonierst, glaube ich. Ich bin bei o2, aber das wurde auch über T-mobile abgerechnet. Guckt einfach nach den Auslandstarifen.

    07 öMM Cara, 08 öMM Vita

  • RobertUndBärbel
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    30
    • 5. Mai 2008 um 17:19
    • #4

    hm gut, dann werde ich wohl besser mein Handy ausschalten :) Sicher ist sicher, unnötige Kosten will ich mir ja nicht aufbürden^^
    Danke

    Erste Fahrt: AIDAblu (Blu2 Tour, Nordlandtour 2006)
    Zweite Fahrt: AIDAdiva (westliches Mittelmeer 2008 )
    Dritte Fahrt:AIDAcara (Kurzreise Ostsee 2010)
    Vierte Fahrt: AIDAsol (Kanaren 2 im Februar 2013)

  • Renate
    Gast
    • 5. Mai 2008 um 17:25
    • #5
    Zitat

    Original von RobertUndBärbel
    hm gut, dann werde ich wohl besser mein Handy ausschalten :) Sicher ist sicher, unnötige Kosten will ich mir ja nicht aufbürden^^
    Danke


    denkt daran ihr habt doch Urlaub.
    Ich habe eine ganze Zeit gebraucht, an Land das Internetcafe nicht
    aufzusuchen. Der erste Weg war, Postkarten, Briefmarken, Postkasten und
    dann Internet.
    Genauso Handy. Musste mich unbedingt mal melden. :)

  • RobertUndBärbel
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    30
    • 5. Mai 2008 um 17:36
    • #6

    Stimmt, Urlaubsgefühle kommen erst auf wenn man von zu Hause "abgeschnitten" ist :)

    Erste Fahrt: AIDAblu (Blu2 Tour, Nordlandtour 2006)
    Zweite Fahrt: AIDAdiva (westliches Mittelmeer 2008 )
    Dritte Fahrt:AIDAcara (Kurzreise Ostsee 2010)
    Vierte Fahrt: AIDAsol (Kanaren 2 im Februar 2013)

  • Susanne Gebhart
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.138
    • 5. Mai 2008 um 17:55
    • #7

    wir machen auch nur die obligatorischen "Sind gut angekommen! Leben noch! oder Bis morgen dann!" Anrufe. Ich fahr ja ned weg um dann die mit den Leuten, vor denen ich flüchte, zu telefonieren. :P

    07 öMM Cara, 08 öMM Vita

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 5. Mai 2008 um 18:41
    • #8
    Zitat

    Original von RobertUndBärbel
    Hiho

    schnell eine Frage: auf ">.de findet man unter "Handy an Board " folgenden Hinweis:


    Nun meine Frage: leider kann mir die T-Mobile nicht sagen wieviel das Handybenutzen on Board kosten wird.
    Hat hier jemand von euch eine Übersicht diesbezüglich? :)

    Rob

    Auf aida.de sind auch die Preise abgedruckt. Hier der Auszug:

    Dieses innovative Angebot kann von Handys mit Roaming-Funktion genutzt werden und ist verfügbar für 2,80 Euro/Min. bei Anrufen nach Europa. Eine SMS wird mit 0,90 Euro berechnet. Die Abrechnung erfolgt, wie bei Aufenthalten im Ausland üblich, direkt über Ihren deutschen Netzbetreiber, der gegebenenfalls eine zusätzliche Servicegebühr erhebt.

    HG
    Heri

  • RobertUndBärbel
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    30
    • 5. Mai 2008 um 19:14
    • #9

    Danke Heri für die Info.

    Dann bleibt es erst recht dabei, Handy bleibt aus^^

    Erste Fahrt: AIDAblu (Blu2 Tour, Nordlandtour 2006)
    Zweite Fahrt: AIDAdiva (westliches Mittelmeer 2008 )
    Dritte Fahrt:AIDAcara (Kurzreise Ostsee 2010)
    Vierte Fahrt: AIDAsol (Kanaren 2 im Februar 2013)

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 5. Mai 2008 um 20:59
    • #10

    @ Heri

    Gilt das, was Du zitierst, nicht nur für die Seetage? In den Häfen hat man doch Empfang von den entsprechenden Betreibern der Länder. Man kann im Display sehr schön erkennen, mit welchem Mobilfunkbetreiber man verbunden ist. Eben bei US 730 wird es teuer. Aber wenn man nicht gerade auf einer TA ist, kann man doch bis zum nächsten Hafen warten. In Notfällen mag Handy auf See immer noch billiger sein als das bordeigene Telefon.

    Ich mußte im vergangenen Monaten zwei mal auf der "Albatros" über Satellit anrufen, ein paar Mal war ich bei der automatischen Ansage gelandet. Die Telekom hat mich sogar angerufen und gefragt, ob ich wüßte, was ich da gemacht habe. Kein Wunder - die Rechnung kam vorgestern : 170 €. Hätte meine Freundin ihr Handy mitgehabt, wäre es sicher billiger geworden.

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 5. Mai 2008 um 21:57
    • #11

    @ Gitta,

    da hast du natürlich recht. Hab die Erfahrung sebst gemacht.
    Hab auch nur von aida.de zitiert.........
    In den Häfen loggt sich das Handy bei automatische Providersuche dann in das lokale Netz ein, das in der Regel nicht so teuer ist.

  • Helga
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.063
    • 6. Mai 2008 um 09:01
    • #12

    Mein Tipp die Kosten für das Handy zu senken.. ;)

    > nur im Notfall benutzen< ;)

    LG
    Helga ;)

    LG.
    Helga

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1804.jpg]

  • kokanee
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    40
    • 6. Mai 2008 um 12:28
    • #13

    Und wenn ICH an Bord eine SMS bekomme? Muss ich da auch blechen? ?(

    Das es immer so kompliziert sein muss mit dem Handy im Ausland... X(

    Liebe Grüße
    Yvonne

    AIDA Diva wMM - 05/2008
    AIDA Diva öMM - 05/2010
    AIDA Sol Kanaren - 03/2012
    AIDA Diva öMM - 05/2013
    AIDA Diva öMM - 04/2014
    AIDA Stella öMM - 05/2015
    AIDA Sol Kanaren - 01/2016
    AIDA Blu Kanaren - 01/2017
    MS2 Adria+Kroatien - 06/2017 :D

  • Susanne Gebhart
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.138
    • 6. Mai 2008 um 14:12
    • #14

    Guck mal hier
    da werden ganz viele Fragen beantwortet..

    07 öMM Cara, 08 öMM Vita

  • kokanee
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    40
    • 6. Mai 2008 um 15:20
    • #15
    Zitat

    Original von Susanne Gebhart
    Guck mal hier
    da werden ganz viele Fragen beantwortet..

    Danke Susanne,

    da wird die SMS ja teurer als ein Anruf 8o

    Liebe Grüße
    Yvonne

    AIDA Diva wMM - 05/2008
    AIDA Diva öMM - 05/2010
    AIDA Sol Kanaren - 03/2012
    AIDA Diva öMM - 05/2013
    AIDA Diva öMM - 04/2014
    AIDA Stella öMM - 05/2015
    AIDA Sol Kanaren - 01/2016
    AIDA Blu Kanaren - 01/2017
    MS2 Adria+Kroatien - 06/2017 :D

  • Patrik85
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    13
    • 7. Mai 2008 um 16:47
    • #16

    Also ich habe in der Karibik die erfahrung gemacht, dass Schiffsnetzt + T-mobile zusatz billiger war, wie an Festland die entsprechenden Netzanbieter!!!
    SMS ist sehr viel billiger!!!
    Für das SMS empfangen muss man natürlich nichts bezahlen!
    Also SMS wäre in der Karibik die billigste Variante gewesen!
    lg

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 7. Mai 2008 um 17:03
    • #17

    @ Patrik85, natürlich musst Du für die SMS, die Du im Ausland empfängst, bezahlen oder bist Du der Meinung, der Roaming- Partner Deines Anbieters arbeitet für Dich kostenlos, nur weil Du Patrik heißt? :P =)

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Patrik85
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    13
    • 7. Mai 2008 um 19:20
    • #18

    ja, bin mir sogar ziemlich sicher!
    Habe gerade die Rechnung in der Hand!!
    :grrrrrr:

  • Helga
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.063
    • 7. Mai 2008 um 19:35
    • #19

    Man könnte doch auch bei den Landgängen aus einer Telefonzelle telefonieren. :D

    LG
    Helga

    LG.
    Helga

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1804.jpg]

  • kokanee
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    40
    • 8. Mai 2008 um 08:23
    • #20
    Zitat

    Original von Helga
    Man könnte doch auch bei den Landgängen aus einer Telefonzelle telefonieren. :D

    LG
    Helga

    Und wenn ich meine Freundin an Bord erreichen will weil ich sie unter 2000 Passagieren nicht finde? ;)

    Da könnte man doch dann eine SMS schicken, wenns dann billiger ist.

    Aber ich glaube so genau weiß das keiner, da kann man noch so gut Tarife studieren..... ?(

    Liebe Grüße
    Yvonne

    AIDA Diva wMM - 05/2008
    AIDA Diva öMM - 05/2010
    AIDA Sol Kanaren - 03/2012
    AIDA Diva öMM - 05/2013
    AIDA Diva öMM - 04/2014
    AIDA Stella öMM - 05/2015
    AIDA Sol Kanaren - 01/2016
    AIDA Blu Kanaren - 01/2017
    MS2 Adria+Kroatien - 06/2017 :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™