1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Community
  3. Smalltalk

Welche Bücher lest ihr zur Zeit?

  • Meerjungfrau86
  • 16. Februar 2008 um 13:09
  • Klaus
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.485
    • 14. Januar 2009 um 18:48
    • #81

    Die dunkle Seite des Mondes

    von Martin Suter

    Hamma Gut!


    Super spannend ;) sehr gut geschrieben ;)

    Mein Lieblingsautor!

    LG und Glückauf

    Klaus

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 14. Januar 2009 um 18:55
    • #82

    Ich lese gerade das Kochbuch von Jami Oliver =) =) =)


    Nee Spaß

    Aber wenn Du was leichtes , lustiges und aus dem Leben gegriffenes lesen willst,dann empfehle ich dir Rudernde Hunde von Elke Heidenreich. Paßt einwenig zum Ruhrpott.

    Wenn es ein Thiller sein soll, dann der Todeskünstler von Cody Mc Fadyen. Sehr,
    sehr spannend.

    Auf diesem Thriller sollte eine Warnung vor möglichen Risiken und Nebenwirkungen stehen.

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Lg Sigi

    Einmal editiert, zuletzt von sigi1610 (14. Januar 2009 um 18:56)

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 14. Januar 2009 um 18:59
    • #83

    Ich habe noch etwas bei meinem ersten Beitrag vorhin hinzugefügt!! ;)

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 14. Januar 2009 um 19:07
    • #84

    Falls Du es noch nicht kennst

    DER MEDICUS

    Ein gigantisch geiles Buch das mich total gefesselt hat.

    Allerdings keine leichte Kost.
    Wenn Du auf feinen Humor stehst empfehle ich die Taschenbücher von Dieter Nuhr.

    (Von ihm ist auch der Pinguin--Satz in meiner Sig...)

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 14. Januar 2009 um 19:09
    • #85

    An der Stelle noch eine Anregung:

    "Ich bin dann mal weg" als Hörbuch gelesen von Hape himself.

    Einfach toll!

  • postman
    Terrassenträumer
    Beiträge
    433
    • 14. Januar 2009 um 20:14
    • #86

    Hallo Leute ;)

    Hier ein paar ganz nette Bücher die mich gefesselt haben.

    Der Familienbegleithund im modernen Hausstand. Günther Bloch.

    Timberwolf, Yukon und Co. Günther Bloch.

    Ist mein Hund wirklich dominant? Joel Delhasse.

    Mit dem Hund auf du. Eberhard Trummler.

    Aggressionsverhalten bei Hunden. Renate Jones.

    Mit Hunden sprechen. Jan Fennell.

    Hunde auf der Couch. Roger Mugford.

    Hundererziehung 2000. Roger Mugford.

    Hunde. Ray Copperfield.

    Calming Signals. Turid Rugaas.

    Faszination Agility.Brigitte Lau.


    usw.

    Nun kennt jeder mein Hobby.

    lg postman, der mindestens hundert Hundebisse ertragen musste, aber dennoch diese Tiere liebt.

    Einmal editiert, zuletzt von postman (14. Januar 2009 um 20:18)

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 14. Januar 2009 um 20:46
    • #87

    Tom

    und für Elke

    Göttin in Gummistiefeln von Sophie Kinsella

    Das ist genau das Richtige für den Urlaub. Witzig, spritzig.

    Lg Sigi

  • Krähennest-Baba
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.093
    • 14. Januar 2009 um 21:03
    • #88

    So: mein Senf dazu noch:

    Ich lese grundsätzlich im Urlaub

    Tom Sharpe,

    Die "Henry"-Reihe und alles andere

    Für Einsteiger bitte "Puppenmord"
    ist mal eher schlecht als recht sogar verfilmt worden.

    Ein SAAAGENHAFTER Humor, den Tom Sharpe
    an den Tag legt. Genau das Richtige für Urlaub.

    Egal wo - ich wurde völligst dumm angeguckt,
    da liegt der Baba ganz alleine
    auf irgendeiner Liege und lacht sich schlapp

    Es ist mein Humor und ich habe laut - sehr laut
    gelacht und geprustet.

    Protagonist Henry Wilt ist Berufsschullehrer
    ständig im stress mit seiner Frau, die sich
    selbst verwirklichen will. Von einer Ihrer neuen Therapeutinnen wird er in eine aufblasbare Sex-Puppe gesteckt.
    Als er sich von dieser befreit und die Puppe auf einer Baustelle in das
    Fundament wirft, dass mit Zement aufgefüllt wird und am gleichen Tage seine frau verschwindet ist klar, was ein überaus intelligenter Kommissar denkt.

    Leute: DAS ist affenstark.

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 14. Januar 2009 um 21:08
    • #89

    Das hört sich gut an. Gehe morgen nach Thalia. =)

    Lg Sigi

  • Krähennest-Baba
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.093
    • 14. Januar 2009 um 21:08
    • #90

    postman

    wo sind bei Dir denn Henning Mankells

    "Hunde von Riga" ???

  • Krähennest-Baba
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.093
    • 14. Januar 2009 um 21:14
    • #91

    ;) ;) ;)Von dem aus Baskerville will ich gar nicht erst sprechen

  • Tomundelke
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.973
    • 14. Januar 2009 um 22:18
    • #92

    Oh Mann Postman, scheint du bist auf den Hund
    gekommen.... =)

    Mankel kenn ich zum grössten Teil alles...
    den " Puppenmord " kenn ich als verfilmung....
    die heidenreich hab ich , glaub ich, drei mal gelesen ( Lieblingsbuch )....
    der Medicus nimmt mir doch mind. 2 kg freigepäck...

    und mit nem Bukowski brauch ich einen Schutzumschlag
    auf dem Sonnendeck.... =)

    ich gehe morgen mal in die Stadt und gebe hier dann meine
    Wahl preis...

    ach so, Kerkeling kenn ich auch schon... ( einzig " ein mann ein
    Fjord " interessiert mich, gibts aber nur als Hörbuch. Und da schlaf ich immer ein. )

    LG Tomundelke ;)

    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A::AID-A:

    Einmal editiert, zuletzt von Tomundelke (14. Januar 2009 um 22:21)

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 14. Januar 2009 um 22:33
    • #93

    Tom
    Auf der Cara gibt es auch Bücher, von liegen da auch noch 2 =)
    Bella ware super Teile.

    Lg Sigi

  • Gusi
    Gast
    • 15. Januar 2009 um 15:11
    • #94

    Hallo,

    ich habe gerade die Bücher von Mo Hayder gelesen:

    "Der Vogelmann " und

    "Die Behandlung "

    Mo Hayder schreibt super gut, aber nichts für schwache Nerven.
    Die Bücher sind "Hammer", kann ich nur empfehlen.

    LG
    Gusi

  • Molax
    Gast
    • 15. Januar 2009 um 15:19
    • #95

    Bei mir liegt gerade
    "Brennende Fesseln" von Laura Reese
    auf meinem Schreibtisch.

    Eine atemberaubende Gesichte von Täuschung,Sinnlichkeit,Verlangen Qual,Obsession und Verrat

    Nichts für Sensibelchen

    Fg
    Mo

    [Blockierte Grafik: http://aidabar.philaforum.com/forum/ticker470.jpg]

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 15. Januar 2009 um 15:24
    • #96

    @Molax

    Geiles Buch.

    Lg Sigi

  • Molax
    Gast
    • 15. Januar 2009 um 15:26
    • #97

    Sigi kennst du es?
    Ist echt ein geiles Buch.

    Einmal editiert, zuletzt von Molax (15. Januar 2009 um 15:33)

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 15. Januar 2009 um 15:29
    • #98

    Ich lese mich zur Zeit durch Anne Perry und ihrer Krimis.

    Hape K's Jakobsweg habe ich 2 mal gelesen. Gelesen 1mal dann hingelegt um es meine Freundin zurückzugeben, dann innerhalb von 5 min wieder angefangen. Dann habe es als Hörbuch. Noch viel besser - der Hape, der kann's!

    Ab und zu lese ich in meinem "Tausend und einer Nacht". Auch traumhaft schön!

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 15. Januar 2009 um 15:42
    • #99

    @Molax

    Ja habe ich gelesen.

    Bin nachts aufgestanden um noch ein paar Seiten zu lesen. Sehr fesselnd.

    Fast so gut wie Misery von Stephan King.

    Lg Sigi

    Einmal editiert, zuletzt von sigi1610 (15. Januar 2009 um 15:49)

  • Krähennest-Baba
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.093
    • 15. Januar 2009 um 18:21
    • #100

    So Ihr lLieben:

    Einen muss ich noch draufsetzen.
    Ein Ultimatives Kultbuch
    (erschienen bei Heyne als Taschenbuch ISBN 3-453-03252-7)

    DER PAPALAGI

    Es handelt sich um die Reden des Südsee-Häuptlings
    Tuiavii aus Tiavea (KEIN Scherz).

    Er hält darin uns Europäern den Spiegel vor und berichtete seinem Volk von unserer Kultur.

    Papalagie (sprich: Papalangi) heißt:
    der Weiße, der Fremde, wörtlich übersetzt aber auch der Himmelsdurchbrecher.
    Der erste weiße Missionar, der in Samoa landete, kam in einem Segelboot.
    Die Eingeborenen hielten das weiße Segel aus der Ferne für ein Loch im Himmel, durch das der Weiße zu Ihnen kam - er durchbrach den Himmel.

    Erich Scheurmann traf auf Tuiavii, nahm ihn mit nach Europa.
    Nach seiner Rückkehr, schrieb der Häuptling über die so fremde
    Kultur, für seinen Stamm.
    Das buch hat lediglich 120 Seiten, ist geprägt duch -für uns -
    kindliche Offenheit und Pietätlosigkeit.

    Das Buch ist ein MUSS für jeden Reisefan.

    Es ist köstlich zu lesen, urkomisch an manchen Stellen.
    Doch nach jedem Lacher stellst Du fest,
    Warum habe ich gelacht. Hat der gute Mann nicht recht.
    Sind wir Zivilisierten nicht die eigentlich Blöden!

    Zehn Sterne bekommt dieses Buch von Baba

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™