1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Community
  3. Smalltalk

Welche Kamera habt Ihr?

  • Tomundelke
  • 12. Januar 2008 um 13:44
  • Tomundelke
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.973
    • 12. Januar 2008 um 13:44
    • #1

    Der Heri brachte mich gerade darauf :
    Mit welcher Kamera seid Ihr unterwegs?

    Ich benutze seit einem Jahr eine
    Canon Powershot S3 IS.
    Vollste Zufriedenheit in allen Bereichen.Arbeitet am besten mit
    einer 2GB-Karte.
    Inzwischen ist wohl das nachfolgende Modell raus,so das sicherlich
    die S3 IS schon günstiger zu bekommen ist. :foto:

    Landschaftsbilder bis zur Macroaufnahme,für alles ein Programm.
    Oder manuelle Einstellungen.Sogar gute Video-Ergebnisse sind drin.

    Tom,....

    LG Tomundelke ;)

    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A::AID-A:

  • AIDA-Klaus
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.387
    • 12. Januar 2008 um 13:50
    • #2

    Hallo zusammen

    ich habe die Canon IXUS 55
    und habe mir vor Weihnachten noch die Canon EOS 400D zugelegt
    und mit dieser Cam habe ich auch die :foto: der 1.Silvestertour der AIDAdiva aufgenommen.
    Ehrlich gesagt, so gut komme ich noch nicht mit diesem Teil zurecht
    aber ich denke das eine oder ander Ergebnis kann sich sehen lassen ;)

    Gruß aus Mainz

    Klaus

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 12. Januar 2008 um 13:55
    • #3

    Wir haben immer die "alte" Canon Ixus 400.

    Leider finde ich das Display viel zu klein, da geht ohne Brille nichts. ;).
    Aber sie macht super Bilder und auch Videos.


    Lg Sigi :D

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 12. Januar 2008 um 13:58
    • #4

    Ich habe die Kodak EasyShare DX6490 und bin sehr zufrieden damit. Aber ein Handikap haben wohl alle digitalen Kameras: Die Zeitverzögerung vom Knopfdruck bis zum Auslösen.

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Karibiktraum
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    193
    • 12. Januar 2008 um 14:10
    • #5

    Ich hab zum einen ne Canon EOS 300 D. Zwar schon etwas älter, aber macht tolle Aufnahmen und bietet als Spiegelreflexkamera auch dem ambitionierten Hobbyfotografen alle Möglichkeiten. Die hatte ich letztes Jahr in der Karibik dabei. Ist für die Reise aber letztlich unpraktisch, zumal ich für die verschiedenen Brennweitenbereiche verschiedene Objektive habe. Ist schon einiges was man mit sich rumschleppt und wenn man ein Objektiv zu Hause oder an Bord lässt, ärgert man sich bei den Ausflügen, weil man genau das dann gebraucht hätte. Und da ich gerne Bike-Ausflüge mache, ist der Rucksack mit der Kameraausrüstung schon fast voll :grrrrrr:

    Für die anstehende Karibiktour auf der Vita im Februar hab ich mir daher gerade eine neue kompakte Kamera zugelegt, damit die Schlepperei bei den Ausflügen ein Ende hat. Eine Panasonic Lumix DMC TZ3. Robustes Metallgehäuse, sauschnell, toller Zoombereich (28-280 mm), optischer Bildstabilisator, damit man die großen Telebrennweiten auch vernünftig nutzen kann, trotzdem sehr kompakte Abmessungen und völlig ausreichende 7 Mio Pixel. Nimmt auch Videosequenzen in erstaunlich guter Qualität auf. Bin gespannt, ob sie auf der Reise meine Erwartungen erfüllt.

    Gruß
    Christian

    [Blockierte Grafik: http://ticker.kreuzfahrten-center.com/tickerimages/32364699693787.png]
    __________
    soon: AIDAvita Kanaren/Kapverden Jan 2014
    AIDAvita WMM 2011
    AIDAblu Kanaren 2011
    AIDAvita WMM 2010
    AIDAvita Karibik/Mittelamerika 2008
    AIDAvita Karibik 2007
    AIDAblu Madeira/Kanaren 2005

    2 Mal editiert, zuletzt von Karibiktraum (12. Januar 2008 um 14:15)

  • Karibiktraum
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    193
    • 12. Januar 2008 um 14:14
    • #6
    Zitat

    Original von Detlef Hahn
    ... Aber ein Handikap haben wohl alle digitalen Kameras: Die Zeitverzögerung vom Knopfdruck bis zum Auslösen.

    Hi Detlef,

    Da hat es inzwischen Quantensprünge in der Technik gegeben. Bei meiner neuen Lumix ist praktisch keine Auslöseverzögerung mehr feststellbar. Und sie ist nach dem Auslösen sofort (im Sinne von SOFORT!) wieder bereit. Deutlich schneller, als meine etwa vier Jahre alte EOS 300 D.

    Du wirst sie ja in vier Wochen kennen lernen... :)

    [Blockierte Grafik: http://ticker.kreuzfahrten-center.com/tickerimages/32364699693787.png]
    __________
    soon: AIDAvita Kanaren/Kapverden Jan 2014
    AIDAvita WMM 2011
    AIDAblu Kanaren 2011
    AIDAvita WMM 2010
    AIDAvita Karibik/Mittelamerika 2008
    AIDAvita Karibik 2007
    AIDAblu Madeira/Kanaren 2005

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 12. Januar 2008 um 14:17
    • #7

    Ich arbeite mit einer Filmkamera Panasonic NV-GS 400 mit Leica Objektiv. Man kann filmen mit 1,2 Mega Pixel 3 CCD und fotografieren mit 4 Mega Pixel. Filmen über DV - Bänder und fotografieren speichern mit einer SD Speicherkarten.
    Zum Fotografieren habe ich noch eine SONY DSC-W1-mit Carl Zeiss Objektiv und Speicherkarten für ca. 1000 Aufnahmen.
    Für eine Woche "> östliches Mittelmeer habe ich ca, 800 Fotos gemacht und 3 DV Bänder a. 60 Minuten verbraucht. Nach dem Schneiden ist ein Film von einer Stunde daraus geworden. Hat Spaß gemacht. :foto: :foto: :foto:

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Tomundelke
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.973
    • 12. Januar 2008 um 14:20
    • #8
    Zitat

    Original von Detlef Hahn
    Ich habe die Kodak EasyShare DX6490 und bin sehr zufrieden damit. Aber ein Handikap haben wohl alle digitalen Kameras: Die Zeitverzögerung vom Knopfdruck bis zum Auslösen.

    Da reagiert die Canon aber im hundertstel Sekundenbereich.
    Auch aus dem Stand-by modus ist sie im Sekundenbereich einsatzbereit.

    LG Tomundelke ;)

    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A::AID-A:

  • Tomundelke
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.973
    • 12. Januar 2008 um 14:24
    • #9
    Zitat

    Original von Karibiktraum

    Hi Detlef,

    Da hat es inzwischen Quantensprünge in der Technik gegeben. Bei meiner neuen Lumix ist praktisch keine Auslöseverzögerung mehr feststellbar. Und sie ist nach dem Auslösen sofort (im Sinne von SOFORT!) wieder bereit. Deutlich schneller, als meine etwa vier Jahre alte EOS 300 D.

    Du wirst sie ja in vier Wochen kennen lernen... :)

    Einzig in bestimmten Aufnahmemodi in dem der Bildstabilisator
    greift,ist die Auslösung etwas verzögert.Aber ansonsten,wie Du es sagst,
    auf Knopfdruck auslösung.

    LG Tomundelke ;)

    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A::AID-A:

  • Tomundelke
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.973
    • 12. Januar 2008 um 14:28
    • #10
    Zitat

    Original von sigi1610
    Wir haben immer die "alte" Canon Ixus 400.

    Leider finde ich das Display viel zu klein, da geht ohne Brille nichts. ;).
    Aber sie macht super Bilder und auch Videos.


    Lg Sigi :D

    Ja Sigi,das Display wäre ja noch ohne Brille erkennbar.
    Aber diese ganzen Programm-Winz-Zeichen und Einstellnummern,
    da geht ohne nix! =)

    LG Tomundelke ;)

    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A::AID-A:

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 12. Januar 2008 um 15:00
    • #11

    Kodak 643. Bin voll zufrieden. Schöne Schnappschüsse. Farben sind fein! Und ich kann tolle Bilder aus dem Fahrenden Auto machen. Spitze.

    Die Videos sind mäßig, ist aber nicht schlimm. WEnn ich Videos wirklich möchte, kaufe ich mir ein extra Video-cam.

    Die Akkus halten auch ewig!!!

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 12. Januar 2008 um 15:00
    • #12

    Meine Kamera ist jetzt zwei Jahre alt. Vielleicht ist sie ja wirklich schon zu alt.[Blockierte Grafik: http://www.smilies-smilies.de/smilies/traurige_smilies/dollheulen.gif]

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Klaus
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.485
    • 12. Januar 2008 um 18:43
    • #13

    Hallo,

    habe auch die Canon EOS 400D und bin sehr Zufrieden,

    übrigens null Auslösungsverzögerung ,

    habe letzes Jahr in Mittelamerika 1500 Bilder gemacht :foto:


    ( ich habe Bilder unter Urlaubsbilder gepostet)


    habe mir zu Weihnachten ein neues Objektiv geleistet ( 28-300 mit VC)

    und werde es im Februar in MA testen ;)

    als immerdabei habe ich eine gute alte Ixus V2 mit 2.1 mio pixel

    macht gute Bilder aber die Auslöseverzögerung ist sehr sehr nervig

    lg aus tübingen

    klaus

  • Luna
    Profi
    Beiträge
    636
    • 12. Januar 2008 um 19:42
    • #14

    hallo,

    ich habe auch eine Canon A 460.

    Ich brauch eine die ein Display und einen Sucher hat
    weil ich viel in der Sonne(Ägypten) knipse und da sieht man
    nur schwarz auf dem Display.

    Vorher hatte ich eine Canon A 85,die war auch gut aber leider in die Brüche gegangen.

    Gruß

    Luna :aidadiva:

    Aida:


    13.1.11 bis 20.1.2011 Aida-Diva
    19.7.11 bis 29.7.2011 Aida-Sol
    30.6.12 bis 7.7.12 Aida-Vita
    07.09.12 bis 14.09.12 - Aida Diva
    05.07.- 12.o7.2014 - AIDA-Vita
    14.09.-21.09.2014 - AIDA-Stella
    05.07.-12.07.2015 Aida-Vita Tour Adria 3
    04.06.- 11.6.2016 Aida Cara Mallorca-Gran Canaria

  • MissAIDA
    Meister
    Beiträge
    1.703
    • 13. Januar 2008 um 11:20
    • #15

    Ich habe ne Sony Cyber-shot DSC-W35 zur JFF der Diva geschenkt bekommen. Bin sehr zufrieden damit, super Bilder, schneller Auslöser, gute Filme und ausreichend großer Display.... :)
    Davor war ich stolze Besitzerin eines ganz normalen Knipserapparates, der jetzt allerdings gar nicht mehr zum Einsatz kommt.

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 13. Januar 2008 um 15:31
    • #16

    Auf was sollte ich dann also, außer natürlich der Auflösung und dem schnellen Auslöser, alles achten?!

    LG

  • Karibiktraum
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    193
    • 13. Januar 2008 um 17:13
    • #17
    Zitat

    Original von Heri_Fantreff
    Auf was sollte ich dann also, außer natürlich der Auflösung und dem schnellen Auslöser, alles achten?!

    LG

    Ist nicht so pauschal zu beantworten. Es kommt darauf an, was Du mit der Kamera machen willst und wieviel Du bereit bist auszugeben. Bist Du ambitioniert und möchtest Du manuell Einfluss auf die Belichtungsparameter nehmen oder einfach nur Knipsen und nette Bilder machen?

    Was die Auflösung angeht: Nicht vom aktuellen Megapixelwahn blenden lassen! Viele Megapixel bedeuten nicht automatisch, dass du auch eine tolle Bildqualität bekommst. Die Bildqualität hängt von einer Vielzahl an Faktoren ab. Die Pixelanzahl ist da eher von untergeordneter Bedeutung. Die macht sich allenfalls bemerkbar, wenn Du Abzüge im Posterformat machen möchtest und sind auch da nicht der alleinige Faktor. Meine "alte" EOS 300D hat "nur" einen 6,3 Megapixel-Chip und die Posterabzüge, die ich damit bisher gemacht sind genial. Eine 10 Megapixel-Kompakt-Billigkamera schafft solche Bilder sicher nicht.

    Gruß
    Christian

    [Blockierte Grafik: http://ticker.kreuzfahrten-center.com/tickerimages/32364699693787.png]
    __________
    soon: AIDAvita Kanaren/Kapverden Jan 2014
    AIDAvita WMM 2011
    AIDAblu Kanaren 2011
    AIDAvita WMM 2010
    AIDAvita Karibik/Mittelamerika 2008
    AIDAvita Karibik 2007
    AIDAblu Madeira/Kanaren 2005

  • Tomundelke
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.973
    • 13. Januar 2008 um 17:47
    • #18

    Hallo Heri,Hallo Christian


    Da hat Chris recht.Es kommt darauf an , was Du mit der Kamera vorhast.
    Vor dieser Entscheidung stand ich im vergangenem Jahr.
    Hab mich dann für ein etwas sperrigeres Model entschieden.
    (siehe weiter oben )
    Hab dabei die Vorzüge einer Spiegelreflex:
    -manuelle Einstellmöglichkeiten der verschiedenen Parameter,swie
    -Programme für so ziemlich alle Gelegenheiten
    -Grosser Tele-Bereich (ohne verschiedene Objektive)
    -Bildstabilisator
    -es braucht nicht einer extra Fototasche,die auf Ausflügen sperrig ist
    Nachteil:
    -für die Jackentasche zu gross

    Und als Partyshooter hab ich dann immer noch eine kleine
    Olympus für die Hemdtasche oder Hosentasche am Abend mit

    LG Tomundelke ;)

    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A::AID-A:

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 13. Januar 2008 um 18:44
    • #19

    Also...,

    wenn es irgendwie geht, möchte ich nicht mehr als ca. 200-250 Euronen ausgeben und dafür eine kompakten, guten "Knipser" mit ner super Bildqualität gringen Maßen und nem möglichst großen Display.
    Vorschläge bitte ! ;)

  • Haike
    Meister
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    1.810
    • 13. Januar 2008 um 18:48
    • #20

    Ich habe eine ganz einfache Fotoknipsmaschine: hp Photosmart E427.

    Macht schöne Schnapschüsse und das reicht mir vollkommen.
    Allerdings würde ich bei der Nächsten darauf achten, dass sowohl Display als auch Sucher vorhanden sind, da ich ohne Brille ( die immer dann nicht zur Hand ist, wenn gebraucht wird ) einfach auf gut Glück draufhalten muss :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™