1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. AIDA Cruises

Rauchzeichen an Bord

  • AIDA-Klaus
  • 4. November 2007 um 12:51
  • AIDA-Klaus
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.387
    • 4. November 2007 um 12:51
    • #1

    Rauchzeichen an Bord
    Auf den meisten Kreuzfahrtschiffen wird Rauchen verboten
    Dürfen auf hoher See bald nur noch die Schlote der Kreuzfahrtschiffe qualmen? Die bange Frage, die sich mancher Freund von Kreuzfahrten stellen dürfte, kann mit einem "Jein" beantwortet werden. Warum sollte auf schwankenden Planken auch etwas einheitlich zu regeln sein, was schon auf dem (deutschen) Festland für reichlich Diskussion und noch mehr Verwirrung sorgt? Die Reedereien handeln ausschließlich nach ihrem eigenen Ermessen und mit höchst unterschiedlichen Ausprägungen. Allerdings geht die Tendenz deutlich in Richtung Nichtraucherschutz. Wir haben bei den großen Reedereien nachgefragt:
    Aida Cruises (Tel. 01803/18 22 22 00, :( Bereits seit 2006 sind die Bord-Restaurants der Clubschiffe rauchfrei. Frei durchatmen können die Passagiere auch in den Theatern, den Kabinengängen, den Sport- und Wellnesszonen und natürlich in den Kinderspielbereichen. In Kabinen, Bars und in den Außenbereichen ist das Rauchen nach wie vor gestattet. Ab 2008 sollen die Nichtraucherzonen noch weiter ausgeweitet werden.
    Costa Crociere (Tel. 01805/26 78 25, :( Hier wird das Thema Rauchen im Grunde genauso behandelt wie in Italien, dort gilt seit Januar 2005 in Bars und Restaurants Rauchverbot. An Bord der Costa-Schiffe sind demnach sämtliche Restaurants komplett rauchfrei. Ungehindert dürfen die Gäste den blauen Dunst nur draußen an Deck in die Atmosphäre pusten, außerdem in einigen Zonen in Bars und Lounges. Und selbstverständlich gibt es hier reine Nichtraucherkabinen.
    Cunard (Tel. 040/41 53 30, :( Auf den Schiffen "Queen Mary 2", "Queen Elizabeth 2" und "Queen Victoria" gibt es ausgewiesene Nichtraucherkabinen. In sämtlichen öffentlichen Räumen wie Restaurants und im Theater ist das Rauchen verboten. Zigarettenraucher müssen aber nicht ganz aufs Rauchen verzichten, sie können in bestimmte Bars gehen - auf der "Queen Mary 2" finden sie ihr Refugium in der Churchill-Bar.
    Hapag-Lloyd Kreuzfahrten (Tel. 040/30 01 46 00, :( Die Restaurants werden auf allen Schiffen spätestens zum Ende des Jahres zu Nichtraucher-Restaurants. In den Kabinen ist das Rauchen zwar weiterhin gestattet, die Kreuzfahrtreederei appelliert jedoch an freiwilligen Verzicht. Außerdem wird an Bord der "MS Europa" auch der Club Belvedere zur Nichtraucher-Lounge. In allen anderen Bars darf nach wie vor geraucht werden.
    MSC Kreuzfahrten (Tel. 089/856 35 50, ):Rauchen ist in den Bord-Restaurants und in den öffentlichen Räumen grundsätzlich nicht erlaubt. Es gibt bestimmte Bars, in denen die Passagiere rauchen dürfen, allerdings nicht in jeder. Neben einigen Raucherkabinen gibt es auf den Schiffen überwiegend Nichtraucherkabinen - darunter auch alle Balkonkabinen. An Deck gibt es ausgewiesene Raucherbereiche, außerhalb herrscht striktes Rauchverbot.
    Peter Deilmann (Tel. 04561/39 60, :( Die Kreuzfahrtreederei hofft auf den Gesetzgeber - sollte es irgendwann eine einheitliche Regelung geben, wird die auch an Bord eins zu eins umgesetzt. Bis dahin gilt: Ab April 2008 darf nur noch in bestimmten Zonen in den Bord-Restaurants und Lounges sowie auf den Außendecks geraucht werden. Kabinen und die restlichen Innenräume sind tabu. Ab April 2009 dürfen Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen nur noch an frischer Seeluft entzündet werden, alle Innenräume sollen ab dann komplett rauchfrei sein.
    Transocean Tours (Tel. 0421/333 60, ):Sämtliche Bord-Restaurants sind bereits seit zwei Jahren komplett nikotinfrei. In Bars und Salons darf noch geraucht werden - allerdings nur steuerbords, und Zigarren und Pfeifen sind nicht erlaubt. Backbord herrscht frische Luft. In den Kabinen und an Deck ist das Rauchen erlaubt, offenbar nehmen aber immer weniger Gäste dieses Zugeständnis auch in Anspruch.

    Quelle


    Gruß aus Mainz

    Klaus

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 4. November 2007 um 13:28
    • #2

    Hallo Klaus,
    da hast Du das richtige Thema aufgegriffen. X( Da fliegen bald die Fetzen. :grrrrrr:
    Die Rechtslage ist einfach:
    Da die "> unter italienischer Flagge fährt, unterliegt sie auch den italienischen Gesetzen. In Italien ist nicht nur das Rauchen in Restaurants verboten, sondern auch in allen öffentlichen Verkehrsmitteln. Dazu gehört auch ein Schiff, wie die ">.
    Man kann also als Passagier vom Kapitän verlangen, das er die gültigen Gesetze durchsetzt. Ist das nicht der Fall, kann man den Reisepreis mindern.

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Renate
    Gast
    • 4. November 2007 um 16:51
    • #3

    na wenn dem so sein wird, ganz "> ein Nichtraucherschiff.
    Viel Spass allen Rauchern.
    Aber soweit ich verstehe, könnte es sein, wenn "> irgendwo in
    einem Gebiet von Italien liegt, das deren Gesetzt dann Gültigkeit hat.
    Nicht auf dem Meer.
    Na warten wir es ab.

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 4. November 2007 um 16:57
    • #4

    Ich glaube, daß es so bleibt wie es ist. Denn es gilt für öffentliche Gebäude
    und Verkehrsmittel. Und Aida ist doch kein öffentliches Verkehrsmittel.

    Lg Sigi ?(

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 4. November 2007 um 17:05
    • #5

    Als ich das Thema "Rauchzeichen an Bord" las, dachte ich zuerst an Indianer an Bord. :P

    Bilder

    • rauchzeichen.gif
      • 22,85 kB
      • 268 × 201
      • 592

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 4. November 2007 um 17:15
    • #6

    @Hallo Renate,

    auf der "> gilt das italieniesche Recht auf der ganzen Welt, solange das Schiff unter italienischer Flagge fährt. Es ist immer Hoheitsgebiet von Italien.

    @ Hallo Sigi
    Ein Schiff ist auch ein öffentliches Verkehrmittel.

    Da kommt noch einiges auf die Raucher zu, egal wo man eine Kreuzfahrt bucht.
    Die anderen Linie reagieren ja auch schon. Die wissen schon warum.

    Lg artur w.

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Renate
    Gast
    • 4. November 2007 um 17:24
    • #7

    so wie ich eben gelesen habe, wird es weiterhin wie bei der AIDa
    gehandhabt.
    Verdirb mit nicht das Abendbrot X( =) =) =)

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 4. November 2007 um 17:25
    • #8

    Das sehe ich nicht so. Ein Hotel ist auch kein öffentliches Gebäude.

    Aber ich lasse mich gerne belehren

    Lg Sigi ?(

  • Renate
    Gast
    • 4. November 2007 um 17:28
    • #9

    also im Hotel auf Mallorca gab es keine einzige Raucherzohne.
    Man durfte nur draußen rauchen.

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 4. November 2007 um 17:38
    • #10

    Ich bin aber der Meinung, dass ich (links) an Bord auch rauchen darf, wenn es dem anderen (rechts) erlaubt ist. =)

    Bilder

    • 111.jpg
      • 37,72 kB
      • 522 × 350
      • 510

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 4. November 2007 um 17:38
    • #11

    Na dann bin ich mal gespannt, wie es dann demnächst auf Aida sein wird.

    Das wäre für die Raucher nicht so schön.

    Gut daß ich es drangegeben habe.[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Raucher/smilie_smoke_042.gif]

    Lg Sigi :D

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 4. November 2007 um 17:41
    • #12

    "> will ja in 2008 die Raucherzonen neu einteilen. Da können wir ja mal sehen was da raus kommt.
    Das da, wie es heute ist, in den Treppenhäusern, vor dem Restaurant geraucht wird, wird es bestimmt nicht mehr geben.
    Was ist das für eine Brandgefahr.

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Renate
    Gast
    • 4. November 2007 um 17:43
    • #13

    ja Detlef, da hast Du toal recht.
    @Artur
    Vor dem Restaurant und im Treppenhaus ist das Rauchen ja nun nicht
    unbedingt nötig. Das empfinde ich selber als störend.

    Einmal editiert, zuletzt von Renate (4. November 2007 um 17:44)

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 4. November 2007 um 17:55
    • #14

    Hallo Detlef,

    :seufz: Du als Skipper mußt doch wissen, das es rechts und links auf einem Schiff nicht gibt, ob mit oder ohne Rauchern!!!! ?(

    Lg artur

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

    Einmal editiert, zuletzt von Kielholer (4. November 2007 um 17:56)

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 4. November 2007 um 19:03
    • #15

    Oh, sogar auf der Brücke wird ausnahmsweise mal links oder rechts gesagt, wenn der Rudergänger sich immer wieder vertut :grrrrrr:
    Habe das selbst mal bei der Einfahrt in Curacao erlebt. Ich habe die Nerven des Kapitäns bewundert.

    LG Gitta

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

  • Renate
    Gast
    • 4. November 2007 um 19:09
    • #16

    wie heisst das denn? Backbord und Leftbord? :)

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 4. November 2007 um 19:44
    • #17

    :D Leftbord heißt es wohl, wenn man nicht mehr weiß, wo steuerbord ist :O

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

  • Renate
    Gast
    • 4. November 2007 um 19:51
    • #18

    ich wusste doch, das ich richtig lag =)

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 4. November 2007 um 21:38
    • #19
    Zitat

    Original von Kielholer
    Hallo Detlef,

    :seufz: Du als Skipper mußt doch wissen, das es rechts und links auf einem Schiff nicht gibt, ob mit oder ohne Rauchern!!!! ?(

    Lg artur

    Woher willst Du wissen, wenn Du das Foto siehst, wo Backbord und wo Steuerbord ist? Du weisst ja nicht, ob die Kamera Richtung Achtern gerichtet ist oder nicht. :P

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 6. November 2007 um 11:24
    • #20

    :D :D Hauptsache hier wissen alle was Mittschiffs heißt???????????? :D :D
    ?( Dann ist Backbord und Steuerbord nach einer gewissen Zeit überflüssig. ;(

    Backbord, Steuerbord und das Kommando Mittschiffs

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

    Einmal editiert, zuletzt von Kielholer (6. November 2007 um 12:09)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™