1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. AIDA Cruises

Schiffstaufe AIDAbella, Wiener Philharmoniker und USA Programm

  • Heri_Fantreff
  • 29. August 2007 um 16:49
  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 29. August 2007 um 16:49
    • #1

    +++ "> +++ PRESSEMELDUNG +++ "> +++

    anbei erhaltet Ihr einen Pressetext von "> Cruises.

    ">: Schiffstaufe AIDAbella, Wiener Philharmoniker und USA Programm

    Die Reisen des neuen Kataloges "AIDAtime - März 2008 bis Mai 2009" sind ab 30. August buchbar. "AIDAtime" ist der erste saisonübergreifende Ganzjahreskatalog des Kreuzfahrtunternehmens. Mit der längeren Routenvorschau können Reisende ihr Urlaubserlebnis noch individueller auswählen und vorausschauender planen. Die Zielgebiete der "> Flotte sind Nordamerika, Karibik, Dubai, Kanaren, Mittelmeer, Westeuropa, Nordeuropa und die Ostsee. Highlights der Ganzjahressaison sind:

    AIDAbella: Taufe und Jungfernfahrt
    Gleich zum Beginn der Saison, am 23. April 2008, wird AIDAbella, der zweite von insgesamt vier "> Schiffsneubauten, mit einer glanzvollen Zeremonie getauft. Den Gästen der Jungfernfahrt bietet sich die einmalige Chance, den Tauf-Empfang mit Gala-Buffet, Prominenten und großem Feuerwerk in Warnemünde einfach zur Reise dazu zu buchen.

    "> erobert Amerika
    Im Spätsommer 2008 nimmt mit AIDAaura erstmals ein Schiff der Kussmundflotte Kurs auf Amerikas Ostküste. Zwei neue 10-tägige Routen verbinden auf der Strecke von New York nach Montreal grenzenlose Abwechslung und das Erlebnis Indian Summer. Eine Atlantik-Überquerung auf der Nordroute von Hamburg über Grönland nach New York sowie eine New York-Karibik-Reise runden das spannende Angebot ab.

    Wiener Philharmoniker auf AIDAdiva
    Vom 20. bis 29. Juni 2008 erleben die Gäste von AIDAdiva eine unvergessliche Mittelmeerreise mit dem weltberühmten Orchester unter Leitung von Zubin Mehta. Klassische Konzerte mit Musik von Mozart, Schubert, Strauß, Wagner und anderen großen Komponisten an Land und an Bord von AIDAdiva sorgen für musikalische Unterhaltung auf höchstem Niveau.

    Herzliche Grüße

    Ihr "> Presseteam

  • Renate
    Gast
    • 29. August 2007 um 16:53
    • #2

    uih, danke für die Info.

  • mike
    Gast
    • 29. August 2007 um 19:00
    • #3
    Zitat

    Original von Heri_Fantreff
    +++ "> +++ PRESSEMELDUNG +++ "> +++

    Wiener Philharmoniker auf AIDAdiva
    Vom 20. bis 29. Juni 2008 erleben die Gäste von AIDAdiva eine unvergessliche Mittelmeerreise mit dem weltberühmten Orchester unter Leitung von Zubin Mehta. Klassische Konzerte mit Musik von Mozart, Schubert, Strauß, Wagner und anderen großen Komponisten an Land und an Bord von AIDAdiva sorgen für musikalische Unterhaltung auf höchstem Niveau.

    Herzliche Grüße

    Ihr "> Presseteam


    Passt zu einem Clubschiff !!!
    Hier wird das "Neue Konzept" gelebt. =)

    Liebe Grüße
    Mike

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 29. August 2007 um 19:04
    • #4

    das wollen wir mal nicht hoffen.X(

  • Renate
    Gast
    • 29. August 2007 um 19:07
    • #5

    ich wollte dazu ja erst nichts schreiben.
    Nun trau ich mich doch mal.
    Erhlich gesagt, diese Musik schreckt mich ja nun doch ein bisschen doll
    ab.
    Clubschiff ade? 8o

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 29. August 2007 um 19:30
    • #6

    Aber Zubin Mehta ist ein ganz toller Dirigent. Habe ihn schon mehrfach mit den Berliner Philharmonikern erlebt. Der ist sehr ulkig.
    Auch als Pavarotti, Carreras und Domingo gemeinsam aufgetreten sind, hat er dirigiert.

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 29. August 2007 um 19:34
    • #7

    Das erinnert mich an meine Kreuzfahrt auf der Maxim Ghorki vor vielen Jahren, als die Moskauer Staatsoper auftrat.
    Und wenn ich an das damalige Konzept der AROSA denke.... Das ist ziemlich schnell wieder eingestampft worden. [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_017.gif]

    Einmal editiert, zuletzt von Heri_Fantreff (29. August 2007 um 19:36)

  • Dorsch
    Gast
    • 29. August 2007 um 19:45
    • #8

    @ Detlef

    Ist ja wirklich schön. Aber muss das auf einem Clubschiff sein???

    Wäre auf der MS Deutschland bestimmt besser.

    Nächstens kommen dann noch die Wildecker Herzbuben oder die lustigen Musikanten.

    Mir wird übel :sos:
    LG
    Petra

  • Renate
    Gast
    • 29. August 2007 um 20:48
    • #9

    alles schreit (fast alles) uih so viele ältere Personen auf den "> s.
    Nu das zieht die älteren Personen vielleicht mehr an auf der Diva zu reisen.
    Oder?
    Mich auf keinen Fall. Das ist für uns eher abschreckend.

  • Tante Ulla
    Gast
    • 29. August 2007 um 21:25
    • #10

    Mal eine kurze Zwischenfrage: WAS hat klassische Musik mit ALTER zu tun?

    Wenn ein einmaliges Event bleibt, ist doch alles ok. Diejenigen, die diese Musik mögen, werden es genießen. Alle Anderen, diese Reise nicht buchen.

    Ein Clubschiff muss doch nicht unflexibel sein. Neue Events wie dieses finde ich innovativ und mutig. Bei der ersten Kunstauktion die ich auf der Blu erlebt habe, war ich auch sehr irritiert. Aber die Gäste fanden es klasse.

    Auf der JFF war ein Zarah Leander Verschnitt an Bord. Das war so überhaupt nicht meins. Da kann man dann aber doch einfach an eine andere Bar gehen...

    Roberto Blanco sowie Klaus und Klaus waren ja auch schon an Bord....

    Wie ich schon ewig sage: Man - oder in diesem Fall "> - kann es nicht ALLEN Recht machen. Dafür sind zu viele Menschen an Bord.

  • MissAIDA
    Meister
    Beiträge
    1.703
    • 29. August 2007 um 21:28
    • #11

    Hey Hey....jetzt nur mal keine Panik auf der Titanic...äh,...">! :D
    Die sind doch bloß 9 Tage an Bord, nicht länger als viele andere Gastkünstler auch und sie werden in der Zeit bestimmt auch nicht jeden Tag von früh bis spät das Theatrium besetzen! Außerdem kann man diesen klassischen Abenden ja auch prima ausweichen auf diesem Schiffchen...da ist doch für jeden eine Ecke dabei. Auch die Shows des einzigartigen Show-Ensembles werden schon nicht ins Wasser fallen, sondern regelmäßig anzusehen sein. Dat geht schon! :) :) :)

    Alles wird gut....wie es so schön heißt. :P

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

  • MissAIDA
    Meister
    Beiträge
    1.703
    • 29. August 2007 um 21:31
    • #12

    @ Tante Ulla:

    genau so ist es.
    Die Kunstauktionen haben mich auch irritiert, aber diesen Events kann man doch wirklich super aus dem Weg gehen!
    "> ist doch auch irgendwie bekannt dafür, dass sie für jeden Geschmack etwas haben...und bestimmt gibt es auch junge Leute die klassische Musik gerne hören...

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

  • Dorsch
    Gast
    • 29. August 2007 um 21:36
    • #13

    @ Tante Ulla

    Für mich passen halt die Wiener Philharmoniker so gut auf ein Clubschiff, wie Kay Ray auf die MS Deutschland.

    LG
    Petra

  • Renate
    Gast
    • 29. August 2007 um 22:03
    • #14
    Zitat

    Original von Dorsch
    @ Tante Ulla

    Für mich passen halt die Wiener Philharmoniker so gut auf ein Clubschiff, wie Kay Ray auf die MS Deutschland.

    LG
    Petra

    verstehe ich nicht, ist das positiv oder negativ gemeint?
    Ok man kann dem ausweichen, aber mir hängt immer noch das
    Klavier geklimmpere auf der MS Lirica in den Ohren.

  • Tante Ulla
    Gast
    • 30. August 2007 um 12:36
    • #15

    [/quote]

    verstehe ich nicht, ist das positiv oder negativ gemeint?
    Ok man kann dem ausweichen, aber mir hängt immer noch das
    Klavier geklimmpere auf der MS Lirica in den Ohren.[/quote]

    Das Klavier geklimpere gab es auch auf der Blu!!! Jeden Tag!

    Mensch, es ist ein EINMALIGES Event über 9 Tage! Es heißt doch jetzt nicht, dass es nie wieder etwas anderes geben wird und wir auf sämtlichen Poolpartys zu stimmungsvoller Walzermusik tanzen müssen...

    Und Kay Ray würde mir Sicherheit auch auf der Deutschland seine Anhänger finden!!!!

  • Renate
    Gast
    • 30. August 2007 um 12:47
    • #16

    ist halt geschmacksache.

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 30. August 2007 um 15:43
    • #17
    Zitat

    Original von Renate
    ist halt geschmacksache.

    ... sagt der Igel und steigt von der Klosettbürste. :D

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Pearl*
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    40
    • 30. August 2007 um 16:15
    • #18

    Ob einem die Musik gefällt oder nicht ist wie schon erwähnt Geschmackssache.
    Ich hör in der Freizeit auch keine Klassik, jedoch hat mir das "Klaviergeklimpere" (;)) auf der Blu gut gefallen.
    Und wie schon gesagt wurde, man kann dem aus dem Weg gehen. Wir hatten unsere Kabine auf der Blu direkt an der Rezi und wurde von der Musik in keinster Weise gestört.

    cara04
    blu05
    aura06

  • katikeu
    Terrassenträumer
    Beiträge
    258
    • 30. August 2007 um 21:58
    • #19

    Hallo,
    auch wenn ich erst 32 Jahre bin, würde mich diese Reise interessieren. Es ist wirklich was einmaliges, da man meist für Konzerte solcher Art keine Karten bekommt.

    Ich verstehe diese ganze Meckerei gar nicht. Es ist eine Sonderreise, die über den normalen Katalog gar nicht buchbar ist. Also, kann man schonmal nicht als Clubtanzer in den Wiener Walzer fallen.

    Und wer auf diese Reise keine Lust hat, fährt halt ne Woche später.

    Oder früher.
    Oder gar nicht.

    Ich finds mutig und es spricht das neue Gästeklientel an.

    Sail away!
    Katrin

  • Renate
    Gast
    • 30. August 2007 um 23:40
    • #20

    also ich finde nicht, das dies hier eine Meckerei ist, sondern ein
    Meinungsaustausch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™