1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. AIDA Cruises
  4. AIDAdiva

"Zapfstellen" für Wasser

  • AIDAonly
  • 24. Juni 2007 um 19:12
  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 17. April 2008 um 20:13
    • #61

    Es war irgendwann mal verboten, vielleicht ist es ja immer noch so, einen Fö(h)n mit an Bord zu nehmen.

    Und da gab's doch tatsächlich Leute, die "> Cruises damit gedroht haben, nie mehr mit deren Schiffen zu fahren, wenn das Verbot weiterhin aufrecht erhalten bleibt. :D

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 17. April 2008 um 20:15
    • #62

    detlef

    es ist wieder erlaubt =) =)

    Lg Sigi :O :O

  • aida2005
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    31
    • 3. Mai 2010 um 16:59
    • #63

    Laut AC bei einem Vielfahrertreff, wurde bekannt gegeben, das das mit den Lebensmittelvorschrifften, was zu tun hat, angeblich wenn ein Schiff länger wie drei Monate in der Karibik ist bzw. Amerika, dann müssen diese Tanks verschweißt werden; wer es glaubt wird selig, "> ist nur noch Profit.

  • aida2005
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    31
    • 3. Mai 2010 um 17:02
    • #64

    Wir hatten jetzt auf der Vita mehrmals ein Begleitbrief an der Kabinentür, wir möchten doch das Bügeleisen an der Rezeption abgeben, Bügerleisen wären an Bord verboten, wir denken auch in der Karibik an einem Bügeleisen, so ein Schwachsinn;;;

  • Molax
    Gast
    • 3. Mai 2010 um 18:13
    • #65
    Zitat

    Original von aida2005
    Wir hatten jetzt auf der Vita mehrmals ein Begleitbrief an der Kabinentür, wir möchten doch das Bügeleisen an der Rezeption abgeben, Bügerleisen wären an Bord verboten, wir denken auch in der Karibik an einem Bügeleisen, so ein Schwachsinn;;;

    Die Koffer werden durchleuchtet und man sieht sehr wohl ob im Koffer ein Bügeleisen oder Tauchsieder ist :P
    Die Kabinennachbarin auf unserer Vita Karibiktour 2009 hatte ein Bügeleisen dabei, und auch diesen Brief an der Tür und hat es selbstverständlich abgegeben.
    Ein Brand auf einen Kreuzfahrtschiff ist nämlich mit das schlimmste was passieren kann.
    Ach ja, bügeln kann man im Waschsalon oder noch einfacher den Wäscheservice nutzen
    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Haushalt/smilie_haus_013.gif]
    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Haushalt/buegeln_165.gif]

  • Wuppernixe
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.949
    • 4. Mai 2010 um 08:18
    • #66

    ist hier nicht das Thema

    Zapfstellen für Wasser


    und zu diesem Thema möchte ich mich auch äußern:


    Auf allen "> Schiffen ist man ja doch weitgehend rundum versorgt und wenn man zwischendurch Durst hat, oder für unterwegs eine Flasche benötigt, sind 1,90 doch wirklich nicht zu viel.

    Für einen Cocktail nach dem anderen ist ja auch Geld vorhanden!!!!

    Ich habe die Spender auf der Vita auch kennen gelernt und fand sie auch ganz praktisch, ( war unsere erste Reise ) allerdings muss ich heute sagen, dass ich aus hygienischen Gründen lieber eine Flasche kaufen würde.

    Selbst auf der Luna habe ich auf der Toilette gesehen, wie eine Dame sich das Wasser vom Wasserhahn in die Hand laufen ließ und davon trank.----nur ekelhaft.

    03.10.2008 ÖMM, Süd, Vita
    13.03.2009 VAE, Diva
    27.04.2010 Nordeuropa, Luna
    30.07.2010 ÖMM, Nord, Diva
    11.07.2011 ÖMM, Diva
    30.01.2012 SOA 5, Diva
    30.05.2012 WMM, Bella
    27.04.2013 Ostsee, Cara
    09.11.2013 Kanaren, Stella
    23.08.2014 WMM, Vita
    03.12.2014 Orient/Indien, Aura
    23.08.2015 Adria, Vita

  • Molax
    Gast
    • 4. Mai 2010 um 09:04
    • #67
    Zitat

    Original von Wuppernixe
    ist hier nicht das Thema

    Zapfstellen für Wasser

    Ja ist es
    Da hier aber auch vom Fön und Bügeleisen gesprochen wurde habe ich mich eben dazu geäußert.
    Muss ich mich nun schämen?
    [Blockierte Grafik: http://www.web-smilies.de/smilies/web-smilies_demut0006.gif]

    Ich selber würde die Zapfstellen nie benutzen.
    Ich habe mal gesehen wie dort mit angesabbelten Flaschen der Einfüllhahn berührt wurde 8o
    igitt
    Gut das es die auf den neuen Schiffen nicht mehr gibt
    Die 1,90 für 1 Liter Wasser gebe ich gerne aus .
    Bekomme ich hier in keiner Kneipe oder Hotel

    Einmal editiert, zuletzt von Molax (4. Mai 2010 um 09:05)

  • Wuppernixe
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.949
    • 4. Mai 2010 um 10:15
    • #68

    Wollte nur an das Thema erinnern---schämen brauch sich hier keiner 'lol'

    03.10.2008 ÖMM, Süd, Vita
    13.03.2009 VAE, Diva
    27.04.2010 Nordeuropa, Luna
    30.07.2010 ÖMM, Nord, Diva
    11.07.2011 ÖMM, Diva
    30.01.2012 SOA 5, Diva
    30.05.2012 WMM, Bella
    27.04.2013 Ostsee, Cara
    09.11.2013 Kanaren, Stella
    23.08.2014 WMM, Vita
    03.12.2014 Orient/Indien, Aura
    23.08.2015 Adria, Vita

  • gettoni
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    71
    • 4. Mai 2010 um 15:09
    • #69

    Hallo,

    1,90 EUR für eine warme Flasche Wasser - einfach genial. :grrrrrr:

    "> hält es ja nicht für nötig in den Kabinen einen Kühlschrank einzubauen.

    Mir persönlich ist eine kalte Karaffe Wasser aus den Spendern lieber.
    Krank geworden bin ich bisher auf jeden Fall noch nicht.

    Gruß
    gettoni

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 4. Mai 2010 um 15:39
    • #70

    Dass sich in den Kabinen kein Kühlschrank/keine Minibar befindet, ist wirklich ein Handicap. ;(

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 4. Mai 2010 um 16:19
    • #71

    Oh ja!!!!!! Da hast du Recht, Detlef

  • Molax
    Gast
    • 4. Mai 2010 um 16:27
    • #72
    Zitat

    Original von gettoni
    Hallo,

    1,90 EUR für eine warme Flasche Wasser - einfach genial. :grrrrrr:

    "> hält es ja nicht für nötig in den Kabinen einen Kühlschrank einzubauen.

    Mir persönlich ist eine kalte Karaffe Wasser aus den Spendern lieber.
    Krank geworden bin ich bisher auf jeden Fall noch nicht.

    Gruß
    gettoni

    Wasserflaschen gibt es auch vor den Ausflügen eiskalt am Ausgang zu kaufen.
    Ansonsten lieber warmes Wasser als Herpes.
    Wasser trinkt man ja eh nur Nachts oder eben auf Ausflügen.
    Ansonsten ist mir ein Cocktail lieber.
    Würde AC Kühlschränke einbauen würde das Wasser sicher nicht mehr 1,90 sondern zwischen 4,90- 6,90 kosten wie in jedem 4 Sterne Hotel und dann würden sicher einige Gäste wieder etwas nämlich über den teuren Wasserpreis zu meckern haben
    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_010.gif]
    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_010.gif]

  • Tomundelke
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.973
    • 4. Mai 2010 um 16:37
    • #73

    Kaltes Wasser kannste aber auch an den Bars bekommen.
    ( Musst nur eine Flasche bestellen... )
    Ich war auch schon mal so dekadent, habe mir als
    Absacker ein Weizenbier auf die Kabine kommen lassen. X(
    Geht das heute noch ?

    LG Tomundelke ;)

    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A::AID-A:

    Einmal editiert, zuletzt von Tomundelke (4. Mai 2010 um 16:38)

  • Molax
    Gast
    • 4. Mai 2010 um 16:40
    • #74

    Uns hat man die Flasche Wein die wir auf der Kabine trinken wollten gerne gebracht

  • Klaus
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.485
    • 4. Mai 2010 um 17:01
    • #75
    Zitat

    Original von Tomundelke
    Kaltes Wasser kannste aber auch an den Bars bekommen.
    ( Musst nur eine Flasche bestellen... )
    Ich war auch schon mal so dekadent, habe mir als
    Absacker ein Weizenbier auf die Kabine kommen lassen. X(
    Geht das heute noch ?


    Boah , Voll Dekadent =)

  • Kleiner_Hase
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    35
    • 4. Mai 2010 um 17:56
    • #76

    Hallo,

    ich wundere mich ja immer wieder über was sich die Aida-Gäste aufregen und aufregen können.

    Seit doch froh, dass die Schiffe so viel anbieten. Was wollt Ihr eigentlich noch? Den Standard wie zu Hause? Es wird unmengen an Geld für diese Reisen ausgegeben, sogar für die teuren Ausflüge, aber dann Meckern, wenn es nur "warmes" Wasser in Flaschen für 1,90 Euro gibt. Warum sind wir nicht mal zufrieden mit dem, was man hat und vorfindet? Was will man mit einem Kühlschrank, wenn man eh den ganzen Tag auf Ausflügen ist. Man abends eh an der Bar sitzt und Cocktails etc trinkt? Vielleicht das Zimmer kühlen, wenn man die Kühlschranktür auflässt (zusätzlich zur Klima?)?

    Viele Grüße

    Kleiner Hase

    2006 Vita WMM - 2007 Diva Kanaren
    2008 Bella JFF - 20 09 Vita Transmed
    2010 Blu Nordeuropa - 2011 Bella WMM
    2012 Sol Ostsee - 2013 Bella Kanaren
    2013 Mar WMM


    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A: :AID-A:

  • lena
    Liegenbesetzer
    Beiträge
    159
    • 4. Mai 2010 um 19:23
    • #77

    Das klappt dann wohl nicht, dann wird die Kabine eher wärmer :)
    Aber mal ne Frage: Warum füllt ihr euch das Wasser dann nicht in einer Flasche am Waschbecken ab. Das hat doch Trinkwasserqualität ?( muss es ja haben, weil es sonst nicht zum Zähneputzen verwendet werden dürfte. Ok, die Kohlensäure fehlt, aber wer braucht die schon zum Durstlöschen.
    Das Wasser, das zum Kauf angeboten wird, ist ja wohl Mineralwasser und sicherlich geschmacklich besser. Aber an den Sprudelanlagen wird doch auch "nur" das Trinkwasser - eben mit Kohlensäure versetzt - angeboten.

    Viele Grüße
    Barbara - Lena

  • nati51
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 4. Mai 2010 um 20:45
    • #78

    Hallo!!
    Das warme Wasser na ja :P brauch es nur um
    meine medizin einzunehmen ansonsten gibt
    es auf ,m Schiff genug ;) kaltes zu TRINKEN!!
    Kühlschrank :D nur für meine Spritze ??
    Muß auch nicht sein: habe mir da von FRIO COOLING
    PRODUCTS ein kl ,Teil gekauft,5 min. ins Wasser legen
    kühlt bis zu 3 Tage ;) TIPP für Diabetiker :) :)
    Da gibt es ?( auch was um Wasserflaschen kalt zu halten 8)
    YES unter FRIO
    l.g. nati 51

    2 Mal editiert, zuletzt von nati51 (4. Mai 2010 um 20:49)

  • gettoni
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    71
    • 4. Mai 2010 um 21:33
    • #79
    Zitat

    Original von Kleiner_Hase
    Hallo,

    ich wundere mich ja immer wieder über was sich die Aida-Gäste aufregen und aufregen können.

    Seit doch froh, dass die Schiffe so viel anbieten. Was wollt Ihr eigentlich noch? Den Standard wie zu Hause? Es wird unmengen an Geld für diese Reisen ausgegeben, sogar für die teuren Ausflüge, aber dann Meckern, wenn es nur "warmes" Wasser in Flaschen für 1,90 Euro gibt. Warum sind wir nicht mal zufrieden mit dem, was man hat und vorfindet? Was will man mit einem Kühlschrank, wenn man eh den ganzen Tag auf Ausflügen ist. Man abends eh an der Bar sitzt und Cocktails etc trinkt? Vielleicht das Zimmer kühlen, wenn man die Kühlschranktür auflässt (zusätzlich zur Klima?)?

    Viele Grüße

    Kleiner Hase

    Da frag ich mich, weshalb die alte Blu und viele andere Schiffe einen Kühlschrank hatten/haben.
    Ein Kühlschrank ist schon recht praktisch, wenn man weiss, was man damit anfangen kann. :D
    Auf "> wird eben warmes Wasser und kein Kühlschrank akzeptiert.
    Das kann ich anscheinend nur bei hochpreisigen Reisen erwarten. "Achtung -Ironie"

    Gruß
    gettoni

  • Tomundelke
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.973
    • 4. Mai 2010 um 22:34
    • #80

    Insulin ist auch kein Problem, kann man in einem Kühlschrank lagern.
    Einfach an der Rezi fragen.
    Kaltes Wasser nehm ich abends von einer Bar mit und steck es
    in so einen Bottlecooler wie ihn die Amis haben. Gibts für ein paar Cent
    in jedem Campingladen.

    LG Tomundelke ;)

    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A::AID-A:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™