1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Neuigkeiten & Pressemitteilungen
  • Alles
  • Neuigkeiten & Pressemitteilungen
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Artikel
  3. Neuigkeiten & Pressemitteilungen

AIDAnova erhält als erstes Kreuzfahrtschiff den Blauen Engel

  • bjoerngerlach
  • 27. September 2019 um 20:11
  • 1.608 Mal gelesen
  • 0 Kommentare

Nächster Meilenstein in punkto Nachhaltigkeit erreicht: AIDAnova erhält als erstes Kreuzfahrtschiff den Blauen Engel. Das Siegel ziert nun die Bordwand.


Das neueste Kreuzfahrtschiff der Rostocker Reederei AIDA Cruises, die AIDAnova, darf sich künftig mit dem renommierten Umweltzeichen "Blauer Engel" schmücken.

Der Blaue Engel ist seit 40 Jahren das Umweltzeichen der Bundesregierung und kennzeichnet Produkte und Dienstleistungen, die sich durch besonders umweltbewusste Eigenschaften auszeichnen. So auch AIDAnova. Seit wenigen Tagen ziert das Siegel die Bordwand des Schiffs – aufgetragen im Hafen von Marseille.

Belohnt wird das umweltfreundliche Schiffsdesign des jüngsten Flottenmitglieds. Insbesondere der Flüssiggas-Antrieb (LNG) erreicht eine nahezu vollständige Minderung der Emissionen von Feinstaub, Schwefeloxiden, wie auch Stickoxide und CO2. Aber auch in vielen anderen Bereichen leistet AIDA als Innovations- und Wachstumstreiber aktiven Beitrag zur Energiewende.

Die Zukunft: Bereits 2023 sollen 94 Prozent aller AIDA Gäste auf Schiffen reisen, die vollständig mit emissionsarmem Flüssigerdgas oder, wo möglich, im Hafen mit grünem Landstrom versorgt werden, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

Letzteres bezieht das Schwesterschiff AIDAsol in Hamburg-Altona bereits seit 2017. Ende 2020 sollen es dann schon zwölf von vierzehn AIDA Schiffen sein, die Landstrom aus regenerativen Energien beziehen können. Das Unternehmen stehe bereit, den Testbetrieb für die 2020 geplanten Landstromanlagen in Kiel und Rostock aufzunehmen. Überdies wird AIDAperla nächstes Jahr als erstes Schiff mit einem Batteriespeichersystem vom maritimen Batteriehersteller Corvus Energy aus Norwegen ausgestattet. Installiert wird ein Batteriepack mit einer Gesamtleistung von 10 Megawattstunden.

  • Alle AIDA Kreuzfahrt Angebote
  • Nächster Artikel Hapag-Lloyd Cruises Flotte fährt ab 2020 ohne Schweröl

Kategorien

  1. Neuigkeiten & Pressemitteilungen 48
  2. Default Category 0
  3. Filter zurücksetzen

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™